454 Beiträge

Ohne Zeitumstellung: Lieber ganzjährig Sommerzeit oder Winterzeit?

Immer Winterzeit
17
45%
Immer Sommerzeit
15
39%
Ich will das umgestellt wird, aber wenn nicht dann lieber Sommerzeit
4
11%
Ich will das umgestellt wird, aber wenn nicht dann lieber Winterzeit
2
5%





konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Auswurf hat geschrieben:
Übrigens gibt es erst seit 1893

:shock:

Die große 1893 Verschwörung und WIR mittendrin.



In 10 - 20 Jahren, sind fast alle Foristen eh Rentner und können drauf scheißen,
wieviel Uhr es ist - es sei denn man wohnt im Heim und bekommt die Schnabeltasse immer zur selben Zeit.

PS
Ernste Frage an alle jetzigen Pensionisten
- spielt die Umstellung für euch ne Rolle?


Genau!
Saufe und furz', das Leben ist kurz.

vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das dritte Jahr hintereinander Nachtdienst während der Herbstumstellung.

It suuuuucks!

Heute morgen in der U-Bahn so tief geschlafen, dass mich Mitreisende vorsorglich am Hauptbahnhof geweckt haben. Ich hätte einen Rucksack dabei und wolle bestimmt in die Berge. :stumm:

Ich hab mich bedankt und irgendeinen halbwachen Scheiß gelabert.
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.

Frank N Furter
vivafernanda hat geschrieben:Das dritte Jahr hintereinander Nachtdienst während der Herbstumstellung.

It suuuuucks!

Heute morgen in der U-Bahn so tief geschlafen, dass mich Mitreisende vorsorglich am Hauptbahnhof geweckt haben.

Hä?
Du hast doch heute definitiv eine ganze Stunde geschenkt bekommen? Dieser geschenkten Stunde kannst Du doch nicht ernsthaft Deine heutige Müdigkeit anhängen?





konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
vivafernanda hat geschrieben:Das dritte Jahr hintereinander Nachtdienst während der Herbstumstellung.

It suuuuucks!

Heute morgen in der U-Bahn so tief geschlafen, dass mich Mitreisende vorsorglich am Hauptbahnhof geweckt haben. Ich hätte einen Rucksack dabei und wolle bestimmt in die Berge. :stumm:

Ich hab mich bedankt und irgendeinen halbwachen Scheiß gelabert.

Als Belohnung wird Dir dann die Nachtruhe verkürzt, wenn Du im Frühjahr Tagdienst hast.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
konfettikotz hat geschrieben:
vivafernanda hat geschrieben:Das dritte Jahr hintereinander Nachtdienst während der Herbstumstellung.

It suuuuucks!

Heute morgen in der U-Bahn so tief geschlafen, dass mich Mitreisende vorsorglich am Hauptbahnhof geweckt haben. Ich hätte einen Rucksack dabei und wolle bestimmt in die Berge. :stumm:

Ich hab mich bedankt und irgendeinen halbwachen Scheiß gelabert.

Als Belohnung wird Dir dann die Nachtruhe verkürzt, wenn Du im Frühjahr Tagdienst hast.


Da hat sie keine Schicht und eine Stunde weniger frei.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.




Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Während in der modernen Gesellschaft bis zu 20 Prozent aller Menschen an Schlafstörungen leiden, kennen diese Völker nicht einmal ein Wort für dieses Leiden.
Unsere Vorfahren gingen offenbar keineswegs mit der Dunkelheit ins Bett und standen auch nicht mit Sonnenaufgang wieder auf. Die Menschen der drei Naturvölker blieben stattdessen abends im Durchschnitt noch gut drei Stunden nach Sonnenuntergang wach. „Die Tatsache, dass wir alle Stunden nach Sonnenuntergang noch wach sind, ist demnach absolut normal“, betont Siegel. „Das längere Aufbleiben scheint keine neue Entwicklung zu sein, obwohl das elektrische Licht diese späte Wachperiode möglicherweise noch zusätzlich verlängert hat.“

Morgens standen die drei Jäger und Sammler-Kulturen meist schon kurz vor Sonnenaufgang auf. Als Wecker dient dabei wahrscheinlich die Temperatur, wie die Forscher berichten. Denn immer dann, wenn die über Nacht abgekühlte Luft ihren kältesten Punkt erreicht hatte, wachten auch die San, Hadza und Tsimane auf. Der Vorteil dabei: Die Menschen bekamen so besonders viel Morgenlicht, das als Schlüsselfaktor für die innere Uhr gilt


https://www.scinexx.de/news/medizin/uns ... r-als-wir/


Ich denke halt immer...
" lang zu schlafen, konnte man sich früher nicht leisten "
Was mir aber auch gut reinläuft - wache selten nach 5 Uhr auf und liebe die Zeit, wenn alle noch pennen, während ich mich wundere,
warum deren innere Uhr gefühlt falsch tickt
das ist doch keine Musik

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Tifferette hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Mimimi.

Etwas enttäuschend.


Wufwufwuf.
Jetzt besser?


Man kann ja durchaus geteilter Meinung sein. Ist dennoch die Frage, wie man das kommuniziert.
„Mimimi“ ist halt neben der Unsachlichkeit eine Ebene drüber. Imho…

„Konnte ich noch nie nachvollziehen.“ lässt dem, der das Problem hat, seine Wahrnehmung.
Wie lange man im Sommer draußen sitzen kann, wäre mir egal, wenn ich dieses Umstellungsding nicht mehr haben muss. Keiner steckt in meiner Haut, keiner weiß, wie es mir damit geht. Wer will da zu mir sagen können: „Jetzt hab Dich nicht so.“

Dann kommst Du mit der nächsten Keule „Helikoptereltern“, mindestens mittelbar an die gerichtet, mit denen Du gerade im Dialog warst und die Ihre Kinder anführen. Hast Du mal erlebt, wie eine/r von denen mit seinen Kindern umgeht, dass es dieses Urteil rechtfertigen würde?

Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass Du das genau so „im vollen Ernst“ meinst. Ich kenne Dich hier achtsamer und souveräner. Nun.. Gut zu wissen, dass man bei Dir auch mal einen auspacken kann. Nehmen wir es sportlich.
:|
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sc
Ich mein, wir führen die Debatte seit Ewigkeiten mit immer den selben Beteiligten..

Ich empfinde Tiffis Kommentar über kinderlose Entscheidungsträger auch als Griff in die falsche Schublade - als würden ALLE Eltern das so sehen

Da kann man schon mal auf die Idee kommen,
den Kern der Aussage als Teil einer Luxusdebatte in ner Wohlstandsgesellschaft zu sehen.
das ist doch keine Musik


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
publicenemy hat geschrieben:... Wenn man es perfekt machen möchte, sollte die erste Schulstunde nicht vor 9 Uhr beginnen.
Das soll sich sogar positiv auf die Gesundheit und die Lernleistung auswirken. Aber: Viel Spaß mit den "Deutschen Familienunternehmen" und sonstigen Arbeitgeberorganisationen nebst angeschlossenen Parteien.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."