454 Beiträge

Ohne Zeitumstellung: Lieber ganzjährig Sommerzeit oder Winterzeit?

Immer Winterzeit
17
45%
Immer Sommerzeit
15
39%
Ich will das umgestellt wird, aber wenn nicht dann lieber Sommerzeit
4
11%
Ich will das umgestellt wird, aber wenn nicht dann lieber Winterzeit
2
5%


lester
Seggl
Auswurf hat geschrieben:Also ich fänds schrecklich, wenn die Arbeit erst um 9 beginnt.
Da isch abends der Tag vorbei


Da sind viele Menschen unterschiedlich. Ich walze so gegen 9.30 ins Büro und selbst das schaffe ich nicht immer. An den Tagen wo ich bereits früher anfange, bin ich bereits morgens super gestresst weil ich mich in eine vollkommen überfüllte Ubahn quetschen muss.
Und wenn ich da abends entsprechend früher gehe, der selbe Mist auf dem Heimweg. Klar, ich bin vor 20.00 selten zuhause, aber dafür komme ich entspannter an und kann den Abend länger genießen.

Am besten ist es halt, wenn man sich seine Arbeitszeit ein wenig aussuchen kann soweit möglich. Klar, im Schichtdienst geht das nicht, aber ich verstehe bis heute nicht warum in einigen Firmen die Arbeitszeiten der Mitarbeiter an die des Chefs angepasst werden muss. Wenn mein Chef mir nicht soweit vertraut, dass ich nicht den Stift fallen lasse wenn er aus der Bürotür raus ist, dann bin ich in der Firma falsch.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Check ich nicht..
Du bist für den 5 Stundentag für alle?

Nix dagegen, wenn es nach der großen Revolution so sein wird - aber die Mehrheit aller Männer fürchten das
Je nach makroökonomioscher Modellrechnung hat man das, was man für seine persönliche/familiäre Konsumtion benötigt, im Schnitt nach 3-4 h erarbeitet. Zählt man noch die nicht erwerbstätige Allgemeinheit hinzu, kommen noch mal im Schnitt etwa 2 h oben drauf. Der Rest geht aufs Konto des Arbeitgebers.

Das die Mehrheit aller Männer das fürchtet, könnte allerdings leider stimmen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
Tifferette hat geschrieben:Etwas enttäuschend.


Wufwufwuf.
Jetzt besser?


Man kann ja durchaus geteilter Meinung sein. Ist dennoch die Frage, wie man das kommuniziert.
„Mimimi“ ist halt neben der Unsachlichkeit eine Ebene drüber. Imho…

„Konnte ich noch nie nachvollziehen.“ lässt dem, der das Problem hat, seine Wahrnehmung.
Wie lange man im Sommer draußen sitzen kann, wäre mir egal, wenn ich dieses Umstellungsding nicht mehr haben muss. Keiner steckt in meiner Haut, keiner weiß, wie es mir damit geht. Wer will da zu mir sagen können: „Jetzt hab Dich nicht so.“

Dann kommst Du mit der nächsten Keule „Helikoptereltern“, mindestens mittelbar an die gerichtet, mit denen Du gerade im Dialog warst und die Ihre Kinder anführen. Hast Du mal erlebt, wie eine/r von denen mit seinen Kindern umgeht, dass es dieses Urteil rechtfertigen würde?

Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass Du das genau so „im vollen Ernst“ meinst. Ich kenne Dich hier achtsamer und souveräner. Nun.. Gut zu wissen, dass man bei Dir auch mal einen auspacken kann. Nehmen wir es sportlich.
:|


Ja, klar.
Aber wer austeilt, muss auch einstecken können.
Du irrst dich, wenn Du meinst, es wäre ein Dialog gewesen.
Es war ein kontroverses Sichaustauschen von feststehenden Meinungen.

Vielleicht hätte ich anders reagiert, hätte er die Replik anstatt mit "Boomershit" mit "Du, ich kann Dich gut verstehen, aber schau mal, bei mir sieht es anders aus" begonnen.

Und klar, kannst Du bei mir einen auspacken. Aber das müsstest du eigentlich wissen.
;)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Lester
Gleitzeit für jeden bei allem. :D
Wenn man heute Leute einläd, isses fast unmöglich sie zur selben Uhrzeit am selben Tag zusammenzubringen.
Scheint es gelungen, sagen trotzdem noch 20 % kurzfristig ab

Was natürlich auch am Gastgeber liegen kann
das ist doch keine Musik


killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Southern Comfort hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
Tifferette hat geschrieben:Etwas enttäuschend.


Wufwufwuf.
Jetzt besser?


Man kann ja durchaus geteilter Meinung sein. Ist dennoch die Frage, wie man das kommuniziert.
„Mimimi“ ist halt neben der Unsachlichkeit eine Ebene drüber. Imho…

„Konnte ich noch nie nachvollziehen.“ lässt dem, der das Problem hat, seine Wahrnehmung.
Wie lange man im Sommer draußen sitzen kann, wäre mir egal, wenn ich dieses Umstellungsding nicht mehr haben muss. Keiner steckt in meiner Haut, keiner weiß, wie es mir damit geht. Wer will da zu mir sagen können: „Jetzt hab Dich nicht so.“

Dann kommst Du mit der nächsten Keule „Helikoptereltern“, mindestens mittelbar an die gerichtet, mit denen Du gerade im Dialog warst und die Ihre Kinder anführen. Hast Du mal erlebt, wie eine/r von denen mit seinen Kindern umgeht, dass es dieses Urteil rechtfertigen würde?

Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass Du das genau so „im vollen Ernst“ meinst. Ich kenne Dich hier achtsamer und souveräner. Nun.. Gut zu wissen, dass man bei Dir auch mal einen auspacken kann. Nehmen wir es sportlich.
:|


Ach gottchen. Da brüllt einer was von einem kinderlosen arschloch und kann dann nicht einmal das anschließende gefrotzel einstecken? Lächerlich und wie Auswurf richtig schreibt, der sinnbildliche Ausdruck einer unnötigen wohlstandsdebatte
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Local Zero hat geschrieben:
publicenemy hat geschrieben:... Wenn man es perfekt machen möchte, sollte die erste Schulstunde nicht vor 9 Uhr beginnen.
Das soll sich sogar positiv auf die Gesundheit und die Lernleistung auswirken. Aber: Viel Spaß mit den "Deutschen Familienunternehmen" und sonstigen Arbeitgeberorganisationen nebst angeschlossenen Parteien.


Was für ein Quatsch.
Die Schulgesetze der Länder legen die zeitliche Gestaltung des Unterrichts in die Entscheidung der einzelnen Schule. Es gibt genügend Pilotprojekte, auch in BW, die einen Schulbeginn ab 9 Uhr testen. Die damit verbundenen Probleme sind vielschichtig und haben mit irgendwelchen Unternehmen oder Parteien nichts bzw. allenfalls ganz am Rande zu tun.
Die Schule meines Sohnes stand dem Thema sehr aufgeschlossen gegenüber, also haben wir im Elternbeirat eine Umfrage durchgeführt. Die genaue Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf, aber es waren deutlich mehr als zwei Drittel der Eltern und Schüler dagegen. Fast einhellige Begründung: Dann hat man weniger Zeit am Nachmittag übrig, die man in der Familie / mit Freunden / im Sportverein / bein Zocken / ... verbringen kann.
Das ungefähr gleiche Ergebnis übrigens bei allen anderen mir bekannten Schulen, in denen das Thema diskutiert wurde
"Das war so nicht abzusehen"

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:
Ich empfinde Tiffis Kommentar über kinderlose Entscheidungsträger auch als Griff in die falsche Schublade - als würden ALLE Eltern das so sehen

1. Es geht um das Arschloch, weil es eine solche Entscheidung trifft. Nicht um ein Arschloch, weil die Person kinderlos ist. Ich dachte, das sei klar formuliert gewesen, nun gut. Ich unterschätze gerne Fähigkeit und Willen, sich zu empören, das merke ich immer öfter.
2. Ich mache Dir in Zukunft gerne mal nen Smilie dazu, wenn man Dinge vielleicht nicht immer knallhart wörtlich sehen sollte. Das scheint zwischen uns ja irgendwie schiefzugehen.*
3. Es ärgert mich wirklich, wenn Kinderbelange im diesen Land wie immer einfach vom Tisch gewischt werden. Mich ärgert auch, dass ich das früher nicht gesehen habe. Und Helikoptereltern kotzen mich auch an, das ist aber ein anderes Thema.






* Das ist eine angebotene Friedenspfeife, Du Seggl.
Zuletzt geändert von Tifferette am 27. Oktober 2024 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
killroy hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
Wufwufwuf.
Jetzt besser?


Man kann ja durchaus geteilter Meinung sein. Ist dennoch die Frage, wie man das kommuniziert.
„Mimimi“ ist halt neben der Unsachlichkeit eine Ebene drüber. Imho…

„Konnte ich noch nie nachvollziehen.“ lässt dem, der das Problem hat, seine Wahrnehmung.
Wie lange man im Sommer draußen sitzen kann, wäre mir egal, wenn ich dieses Umstellungsding nicht mehr haben muss. Keiner steckt in meiner Haut, keiner weiß, wie es mir damit geht. Wer will da zu mir sagen können: „Jetzt hab Dich nicht so.“

Dann kommst Du mit der nächsten Keule „Helikoptereltern“, mindestens mittelbar an die gerichtet, mit denen Du gerade im Dialog warst und die Ihre Kinder anführen. Hast Du mal erlebt, wie eine/r von denen mit seinen Kindern umgeht, dass es dieses Urteil rechtfertigen würde?

Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass Du das genau so „im vollen Ernst“ meinst. Ich kenne Dich hier achtsamer und souveräner. Nun.. Gut zu wissen, dass man bei Dir auch mal einen auspacken kann. Nehmen wir es sportlich.
:|


Ach gottchen. Da brüllt einer was von einem kinderlosen arschloch und kann dann nicht einmal das anschließende gefrotzel einstecken? Lächerlich und wie Auswurf richtig schreibt, der sinnbildliche Ausdruck einer unnötigen wohlstandsdebatte

Kotzbrockenalarm. :D

Oder hast Du es damals 1980 die Zeitumstellung vorgeschlagen? Wohl nicht, also misch Dich raus.
Zuletzt geändert von Tifferette am 27. Oktober 2024 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
Auswurf hat geschrieben:Public
Wo sind die Kinder der Eltern, welche um 7 mit der Arbeit beginnen bis um 9
- oder fangen alle Arbeiter auch erst um 9 an und müssen dann länger Abends ran, wo sie dann auch nicht mehr von der Sonne haben durch den späteren Feierabend?


Sag‘s mir. Wahrscheinlich dort, wo sie sind, wenn die Schule um 8 Uhr beginnt.




Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tiffi
Du rauchst doch gar nicht... :banane:

Kommen wir gehen rüber zu Farnham und ich verlinke Dir ein cooles Lied der little Riverband
vor seiner Mitgliedschaft und ein beschissenes mit ihm.

Ich hab kein tiefergehenden Stress mit Dir,
sehe aber manchmal faktisch keinen Grund Dich als Instanz zu sehen

:prost: Trollinger
das ist doch keine Musik


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Und Uwe erklärt das Thema erstmal zur Nichtdiskussion (was ihn natürlich nicht dran hindert, sich einzubringen), zitiert dann falsch (BoomerTALK), und kriegt es tatsächlich fertig, im gleichen Post erstmal die Mimose zu geben und dann noch zu erzählen, dass man bei ihm natürlich "einen auspacken" kann.

Forum ist doch was Schönes.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:
Local Zero hat geschrieben:
publicenemy hat geschrieben:... Wenn man es perfekt machen möchte, sollte die erste Schulstunde nicht vor 9 Uhr beginnen.
Das soll sich sogar positiv auf die Gesundheit und die Lernleistung auswirken. Aber: Viel Spaß mit den "Deutschen Familienunternehmen" und sonstigen Arbeitgeberorganisationen nebst angeschlossenen Parteien.


Was für ein Quatsch.
Die Schulgesetze der Länder legen die zeitliche Gestaltung des Unterrichts in die Entscheidung der einzelnen Schule. Es gibt genügend Pilotprojekte, auch in BW, die einen Schulbeginn ab 9 Uhr testen. Die damit verbundenen Probleme sind vielschichtig und haben mit irgendwelchen Unternehmen oder Parteien nichts bzw. allenfalls ganz am Rande zu tun.
Die Schule meines Sohnes stand dem Thema sehr aufgeschlossen gegenüber, also haben wir im Elternbeirat eine Umfrage durchgeführt. Die genaue Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf, aber es waren deutlich mehr als zwei Drittel der Eltern und Schüler dagegen. Fast einhellige Begründung: Dann hat man weniger Zeit am Nachmittag übrig, die man in der Familie / mit Freunden / im Sportverein / bein Zocken / ... verbringen kann.
Das ungefähr gleiche Ergebnis übrigens bei allen anderen mir bekannten Schulen, in denen das Thema diskutiert wurde

Wieso gleich "Quatsch"? Von den Punkten die Du aufgeführt hast, hat keiner etwas mit den von mir genannten (Gesundheit, Lernleistung) zu tun.

"allenfalls am Rande": selten so gelacht.
Zuletzt geändert von Local Zero am 27. Oktober 2024 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ist die Stimmung im Forum an dem anderen Zeitumstellungssonntag auch so superb? Vielleicht spricht die Ausgelassenheit, mit der heute hier argumentiert wird, für eine Beibehaltung der Zeitumstellung. :mrgreen:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Tiffi
Du rauchst doch gar nicht... :banane:

Kommen wir gehen rüber zu Farnham und ich verlinke Dir ein cooles Lied der little Riverband
vor seiner Mitgliedschaft und ein beschissenes mit ihm.

Ich hab kein tiefergehenden Stress mit Dir,
sehe aber manchmal faktisch keinen Grund Dich als Instanz zu sehen

:prost: Trollinger

Weißt Du, was lustig ist - ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass Farnham toll ist, dass ich ihn mag oder was auch immer. Nur, dass er eine australische Ikone ist (was nun mal stimmt, daran werden weder Du noch ich was ändern). Also vielleicht doch Smilies?

;) (zur Sicherheit)
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tifferette hat geschrieben:Und Uwe erklärt das Thema erstmal zur Nichtdiskussion (was ihn natürlich nicht dran hindert, sich einzubringen), zitiert dann falsch (BoomerTALK), und kriegt es tatsächlich fertig, im gleichen Post erstmal die Mimose zu geben und dann noch zu erzählen, dass man bei ihm natürlich "einen auspacken" kann.

Forum ist doch was Schönes.


nicht "man", SC.
Wenn schon, denn schon.
;)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.