Dan Brown - Origin
Kaum zu glauben, dass ein Buch von ihm, das immer nach Schema F läuft, das immer recht simpel geschrieben ist und total mundgerecht serviert wird,...
... SO DERMAßEN ZÄH IST.
Die Logikbrücke, die „Lonely Planet“-Abschnitte, und die platte Sprache stört mich nicht. Das ist Dan Brown und nicht Gabriel Garcua Marquez. Aber es interessiert mich nicht mehr, worum es geht, warum da wer wo nen Schalter umlegt und wer jetzt der Devil in disguise ist. Würde sogar bei Poilern nicht meckern...
Ich lese (eher kämpfe) es fertig und dann werde ich weite Bögen um seine Bücher machen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.