Seite 28 von 37

Sprache

Verfasst: 15. November 2016 00:08
von factotum
Ich will Grasdaggl werden.

Sprache

Verfasst: 15. November 2016 00:15
von Nilkheimer
Vom Schoof zum Gras ist nur nen kleiner Schritt.

Sprache

Verfasst: 15. November 2016 10:19
von darkred
vivafernanda hat geschrieben:Das stimmt, ist aber lange her. Hier regiert Nice mit eisernem Finger auf der Tastatur und wir leben in Frieden und Harmonie. :mrgreen:


Wott? :shock:
Ne lupenreine Willkür-Diktatur ist das hier.
:mrgreen:

Re: Sprache

Verfasst: 15. November 2016 18:42
von Nice Weather
Deswegen ja auch der Frieden und die Harmonie.

Re: Sprache

Verfasst: 16. November 2016 09:04
von Schlurger
Ihr seid so gut zu uns, Meister!

Re: Sprache

Verfasst: 18. November 2016 21:55
von Cleansman
Attina. Bettina. Cettina. Detiinga. Eettina. Fttina. Gettina. Hettina. Iettina. Jettina. Kettina. Lettina. Mettina. Nettina. Oettina. Pettina. Qettina. Rettina. Settina. Uettina. Vettina. Wettina. Xettina. Yettina. Zettina.

Sprache

Verfasst: 30. November 2016 14:54
von Nice Weather
Frank N Furter hat geschrieben:
Tamasi hat geschrieben:Ja, und wenn der Sohn nicht in Hörweite ist, sagt er sicher auch "Frau Gentner". :-)


...Darth Weather

...Airwin, Claudia Roth und ich warten übrigens noch auf das Manifest über den richtigen Umgang mit bewusstseinsbildender Begriffsverwendung.

PS: ....oder überlegst Du aus kommerziellen Gründen dieses mal zuerst den Film zu launchen?



Manchmal stimmt das Timing einfach. Grad heut rausgekommen – 5000 Wörter zum “Phantomfeind” Political Correctness, von einer gewissen Moira Weigel:

https://www.theguardian.com/us-news/201 ... nald-trump

Sprache

Verfasst: 30. November 2016 22:43
von Frank N Furter
Der Artikel kreist um das Thema Trump in dem er wortreich das wiedergibt, was zur Etymologie der Political Correctness auf Wikipedia steht. Nichts gänzlich Falsches, nichts irgendwie weiter Erhellendes*, aber sicherlich gar nichts zu Deiner ursprünglichen Eingebung misogynen Sprachgebrauch in diesem Forum nicht mehr dulden zu wollen.**
Konkret: hast Du Deine Meinung zu dem Thema mittlerweile geändert? Fällt es Dir schwer Deine Meinung in Worte zu fassen? Oder ist Dir nur aufgefallen, dass Dir das Thema intelektuell doch ein wenig zu anstrengend ist?***


*Jaques Derrida und Michel Foucault werden als stellvertretende Platzhalter in Ermangelung eigener Gedanken zum Thema genannt, offensichtlich in der Hoffnung, es möge niemand erkennen, dass der gesamte Artikel bestenfalls auf Fleiß, aber auf keinerlei eigener Auseinandersetzung mit dem zugegeben unhandlichen Kern der Diskussion um poltisch korrekten Sprachgebrauchs beruht.

** Ohne ein paar Worte Deinerseits ist auch absolut nicht erkennbar, was dieser Artikel bezeugen soll. Hast Du ihn eigentlich gelesen?

*** Falls Du der Aufassung bist, es sei cool 5000 Wörter aus einem selbstgenügenden Elysium zu verlinken: nein, ist es definitiv nicht.

Re: Sprache

Verfasst: 30. November 2016 22:53
von Auswurf
Du schreibst wie ein Mann
- oh sorry

Sprache

Verfasst: 30. November 2016 23:05
von Frank N Furter
Auswurf hat geschrieben:Du schreibst wie ein Mann
- oh sorry


Oder wie eine taktvolle Frau, die sich aus reiner Höflichkeit darum bemüht nicht klar zu sagen, dass gemessen an Nicens eigener Ankündigung, dieser unkommentierte Artikel gutmütig betrachtet eine Zumutung, weniger gutmütig betrachtet eine Verarschung ist.

Sprache

Verfasst: 30. November 2016 23:13
von Nilkheimer
Da* ist** aber*** einer**** mal***** wieder intellektuell unbefriedigt... Schweres Los, verstehe ich ja.

* Wo????
** unbelegte Behauptung
*** hätte auch EBER schreiben können. Mache ich aber nicht. Machte. Machte.
**** Wo einer ist, sind viele. Wo viele sind, sind noch mehr.
***** Uswunnsofottetcpppppp

Sprache

Verfasst: 30. November 2016 23:29
von Frank N Furter
Nilki, Du bist ein ungeschickter Hagestolz* im Verbergen Deines Neides.

*https://de.wikipedia.org/wiki/Hagestolz

Re: Sprache

Verfasst: 30. November 2016 23:41
von Nilkheimer
Et violà: Hoffart in extenso, meine Damen und Herren.

Sprache

Verfasst: 30. November 2016 23:48
von Frank N Furter
Viola? Echt etze?

Sprache

Verfasst: 30. November 2016 23:58
von Nilkheimer
Erkenne die Bratsche, wenn sie zu Dir kommt. Der Καιρός des kleinen Mannes, will mir scheinen.

Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 00:04
von Hasenrupfer
Jemandem, der die "große Demokratieformel" gschwind in einem Foren-Post entdeckt, kannsch natürlich net mit dem Guardian kommen...

Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 00:06
von Frank N Furter
Übrigens ist heute auch in der Zeit ein Artikel über Political Correctness erschienen:

http://www.zeit.de/kultur/2016-11/polit ... tschstunde

Und darin ist gleich zu Beginn ein wunderbares Beispiel für Zweierlei:

1. Unfähige Deutsche Journalistinnen und
2. das was man anderen vorwirft selbst zu übertreiben:

Zitat:

"Man hört das neuerdings wieder öfter: Die Political Correctness gehöre abgeschafft. Weniger Political Correctness würde weniger Rechtsextremismus erzeugen oder wenigstens dafür sorgen, dass Wähler sich nicht von Rechtspopulisten verführen ließen. Denn das Abdriften in die Radikalität sei eine Reaktion auf Sprechtabus.
Ist das so? Ist Political Correctness eine Art Gesetz, dessen Abschaffung oder Änderung man fordern kann, wie es Ministerpräsident Winfried Kretschmann aus Baden-Württemberg auf dem Grünen-Parteitag ausrief:
"Wir dürfen es mit der Political Correctness nicht übertreiben!"
Auch Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) attestiert den Politikern:
"Ja, die Political Correctness ist überzogen worden."


Die Autorin übersieht, dass weder Herr Kretschmann noch Frau von der Leyen davon geredet haben Political Correctness abzuschaffen oder zu ändern, sondern sie sprachen von "übertreiben" oder "überzogen".

Herrn Kretschmann sollte man noch den Artikel von Nice zukommen lassen, nur damit er jetzt wenigstens weiß, dass er zu den hässlichen alten weißen rassistischen und rechtslastigen Männern gehört, die die einzigen sind die Political Correctness als Kampfargumentation gegen Linke verwenden und sicherlich auch AfD wählen.

Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 00:08
von Frank N Furter
Hasenrupfer hat geschrieben:Jemandem, der die "große Demokratieformel" gschwind in einem Foren-Post entdeckt, kannsch natürlich net mit dem Guardian kommen...


Ja, das hat Dich wohl sichtlich beeindruckt.* Inhaltlich ist Dir da der Löffel abhanden gekommen.....
:-)

*Nilki: die spielerische Leichtigkeit und Eleganz, ich will nicht von "Luftigkeit" sprechen.... :lol: :prost: :lol:

Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 00:20
von Nilkheimer
Finesse dorée, mit einem fast unmerklichen Hauch Grandezza. Alles nur cum grano salis, versteht sich.

Re: Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 00:33
von Hasenrupfer
Ganz eindeutig, Frankie-Boy, auf deinem Niveau kann ich net daher schwätzen.

Re: Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 08:49
von Plan B
Vous tous êtes foux!

Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 08:51
von Tifferette
Mich würde man interessieren, warum man etwas als "überzogen" bezeichnen sollte, wenn man es nicht ändern will. Gerade als Politiker(in). Und gerade, wenn man andere Leute (hier: die Journalistin) als unfähig abkanzeln will. Da scheint es beim Gottkaiser der Selbstüberhöhung doch eher an Leseverständnis zu mangeln.

Oder in Deiner Welt kritisieren Politiker etwas als überzogen oder mahnen, dass man nicht übertreiben darf, wenn man es eigentlich so lassen will. Das will ich, so behämmert es ist, natürlich nicht ausschließen.

Sprache

Verfasst: 1. Dezember 2016 11:19
von Frank N Furter
Plan B hat geschrieben:Vous tous êtes foux!


Ja, unbedingt und ich will noch hochgradig näselnd ergänzen: tel qui est chaque foux!

:lol:

Sprache

Verfasst: 30. Januar 2017 20:52
von Auswurf
duckundweg

ich steh nicht auf den ausdruck, komm aber nach schnappatmung damit klar,
wenn ihn jemand verwendet :cyclops:

plan b und erv lieben ihn ;)
Könnt ihr mir erklären, wo der herkommt?
Ist das asterix (da schwant mir was) oder entstammt das ner anderen welt mit für mich gefühlten 7 siegeln?

Re: Sprache

Verfasst: 31. Januar 2017 08:06
von Bücherwurm
-->DUW, ist halt eine der unzähligen Abkürzungen im Netz, wie IMO, was hier auch häufig benutzt wird