1311 Beiträge




Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Habe mir heute einen Sennheiser HD 300 gekauft, meinen Discman wieder hervorgekramt, Jacques Offenbach aufgelegt, meine Muntermachermusik, und schaue jetzt meinen Zwetschgen beim wachsen zu.
:)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Habe mir heute einen Sennheiser HD 300 gekauft, meinen Discman wieder hervorgekramt, Jacques Offenbach aufgelegt, meine Muntermachermusik, und schaue jetzt meinen Zwetschgen beim wachsen zu.
:)


@UWe, hatte auch schon ein paar Kopfhörer von Sennheiser. Der HD 300 ist quasi "alte Schule". Kabel und Around-Ear. Da macht man nicht viel falsch. Ist auch selten geworden, dass deutsche Technikfirmen nicht in internationalen Unternehmen verschwinden. Gleiches gilt übrigens für beyerdynamic.

Gute Kopfhörer oder Boxen bringen ihre wahre Qualität im leisen Bereich zum Tragen. Ein mächtiger "Wumms" oder Bass ist für die Einordnung aus meiner Sicht nicht so wichtig.

Ich selbst habe übrigens keine Boxen, sondern Klangmöbel :mrgreen: . Bin seit mehr als 30 Jahren stolzer Besitzer zweier MB Quart 250 S in Nussbaum und die verrichten auch heute noch ihren Dienst.

Themenwechsel :!:

Hat jemand eine Empfehlung für eine Scan-Software-App für Android zum Digitalisieren alter Fotos. Fotos stammen z.T. von Ende der 40er und haben die Maße 3x4 cm.

Die Testversion von Photomyne schlägt aus meiner Sicht den kostenlosen Fotoscanner von Google um Längen. Gibt's noch was Besseres?

Oder gibt es womöglich Software, die RAW-Dateien automatisch korrigiert und Fotos trennt etc.? Einzelne Fotos in Photoshop etc. zu bearbeiten ist keine Alternative.
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.

Ich hab die ganz ganz bekannten Studiokopfhörer von Sony und mag die sehr. Profikram, aber nicht so furchtbar teuer. Und natürlich mit Kabel: wenn ich mit Batterieangst Musik hören würde, könnte ich nicht entspannen.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Meine Studiokopfhörer waren alle von Sennheiser. Kann die guten Erfahrungen von halensee nur bestätigen.

Zwischendurch hatte ich mal welche von KOSS, weil die in einer Fachzeitschrift empfohlen waren. Der Klang war mir aber zu amerikanisch, bass- und höhenbetont. Damit kannst Du keine Klassik hören.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat seinen Beitrag gelöscht.
Weil die Frage an halensee gerichtet war? Oder Ärger mit Gibts ned? :mrgreen:

An dem Radio hab ich dann doch nicht viel Interesse.

Eher an dem, was halensee oben noch beantwortet hat.
Das kann eigentlich fast alles, was ich brauch.

Man kann
Radio empfangen (digital oder fm)
über bluetooth empfangen (z.B. Musik vom Telefon)
Lautsprecher einstöpseln
Bluetooth-Lautsprecher verbinden

Und es hat ne Uhr und n Wecker 8)


Ich hab nur noch so bissle Zweifel wegen der Qualität. Bei amazon gibts dazu einen ganz miesen Kommentar, und insgesamt zur Tonqualität nur 2,4 von 5 Sternen.

Hat jemand was ähnliches? Wäre doch typisch für euch fortschrittliche Senioren hier, um die alte Anlage modern im Betrieb zu halten.



@UWe
Deine Kopfhörer, von Sennheiser: Solche übers Ohr drüber, offene, oder?

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
So ein Mitteldingens.
Liegen quasi auf den Ohren aber mit Ohrpolstern, die das Ohr abdichten. So, wie sie die jungen Leute heute tragen, wenn sie in die Natur gehen.
Auch nach längerer Zeit noch angenehm.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Goofy hat geschrieben:@halensee

Wie gefällt dir dieses Gerät?


Fürchterliches Video. Pearl scheint ein gewisses Muster bei seiner Werbung zu haben. Ich will das aber nicht weiter überprüfen. Das Radio ist nichts für mich. Ob es was taugt, keine Ahnung.
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Stimmt.
So toll kann das Gerät garnicht sein, um diese musikalisch-schauspielerisch taktlose Performance irgendwie noch zu retten.



Unter Westfalen hat geschrieben:So ein Mitteldingens.
Liegen quasi auf den Ohren aber mit Ohrpolstern, die das Ohr abdichten. So, wie sie die jungen Leute heute tragen, wenn sie in die Natur gehen.
Auch nach längerer Zeit noch angenehm.


On-ear, hoißt des, neudeutsch.


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bei Pearl habe ich mal vor Jahren eine "kostenlose" CD-ROM mit verschiedener Genealogiesoftware bestellt. Verpackung und Porto 5 EURO. :evil:

Seitdem bekomme ich fast täglich Werbemails. Mein Provider schafft es ganz gut, sie in den Spamordner zu bugsieren, aber die schaffen es immer wieder, die Sperre zu umgehen.
:mrgreen:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Also wenn das wirklich immer von Pearl kommt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass da dauernd der Absender geändert wird. Und wenn doch, dann leite es mal an die Verbraucherzentrale weiter. Die mahnen so was meines Wissens sehr gerne ab.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)




Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gerne, warum nicht?
25% Beratungshonorar.
Das ist ein Freundschaftspreis. Normalerweise nehme ich 30%.

Ja, und natürlich Verpackung und Porto, aber das ist ja selbsterklärend.

Vorkasse. Ich kenne Dich ja nicht
8)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.




Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Die Beratungsgebühr ist schon fällig.

Du weißt ja, welchen Kopfhörer ich empfohlen habe.


Da fallen mir zwei Dinge auf.
Bestellung bzw. Beratung wollte ich ja zu dem Ding von Pearl. Wie heisst sowas eigentlich? Dieser lautsprecherlose Radio mit blauen Zähnen in beide Richtungen.

Und: Ein bestimmtes Modell Kopfhörer hast überhaupt nicht empfohlen. Nur den HD 300.
Der ist ja mit Kabel. Und übers ganze Ohr und geschlossen, da hörst ja sonst nix.

Wenn du willst, dass ich die Rehe und Hasen nicht aufscheuche (wenn ich mich draussen mit einer Box volldröhne) dann solltest du mir dringend kabellose Kopfhörer empfehlen.

Am besten so on ear wahrscheinlich, wie du geschrieben hattest.
Ich will auch noch bisschen was hören aussenrum.
Da gehts mir wie dem Nice Weather, der mit Batterieangst nicht entspannen kann, nur anders.
Wenn ich weiß, dass ich das Wildschwein eh nicht höre, dann kann ich nicht entspannt.