959 Beiträge

Ein Ökothread?

Wichtige Themen, das können wir hier geballt diskutieren
6
16%
Uninteressant, aber gut, wenn es hierher ausgelagert wird, dann stört es mich nicht in anderen Threads
3
8%
Ach nö, lass doch in den anderen Threads diskutieren, wo es sich grad ergibt
1
3%
Scho recht
4
11%
Mir doch egal
2
5%
Neuer Fred? Find ich blöd, lass durch witzige Wortspiele boykottieren
3
8%
Neuer Fred? Find ich gut, endlich wieder lustige Spiele
0
 
Bin besonders auf die Tipps, was ich selber besser machen kann, gespannt
4
11%
Antwort 9
3
8%
Antwort 10
12
32%


RedBlues
Halbdaggl
Ich würde das nicht so negativ sehen. Klar, es sieht nicht gut aus, aber bis jetzt haben wir immer als Menschheit immer mal noch die Kurve bekommen. Klar, alle haben nie überlebt, aber die Menschen als Spezies schon.

Das Problem, wir reagieren immer erst wenn wir spüren was falsch läuft. Nur als Beispiel, wir wissen, dass Elektroautos besser für das Klima wären, und für unsere Städte, aber trotzdem sind nur 20% der Neuwagen elektro. Und kommt mir keiner mit dem Preis, ich sehe doch welche summen für verbrenner auf den Tisch gelegt werden


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wir hatten es ja schon öfter davon....
Ich sage dann immer, dass wir die letzten Überlebenden sein werden, da am anpassungsfähigsten.

Alles was wir jetzt umweltmäßig anstellen hat aber Konsequenzen für mindestens die nächsten Jahrtausende.
Mal eben effektiv gegensteuern, nachdem wir es verbockt haben, ist wohl nicht möglich
das ist doch keine Musik



RedBlues
Halbdaggl
Auswurf hat geschrieben:Wir hatten es ja schon öfter davon....
Ich sage dann immer, dass wir die letzten Überlebenden sein werden, da am anpassungsfähigsten.

Alles was wir jetzt umweltmäßig anstellen hat aber Konsequenzen für mindestens die nächsten Jahrtausende.
Mal eben effektiv gegensteuern, nachdem wir es verbockt haben, ist wohl nicht möglich


Stimme ich dir zu. Gegensteuern ja, wie erfolgreich das sein wird, nun, meine einzige Hoffnung ist hier technologischer Fortschritt.

Und Elmo :mrgreen:



jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
RedBlues hat geschrieben:Ich würde das nicht so negativ sehen. Klar, es sieht nicht gut aus, aber bis jetzt haben wir immer als Menschheit immer mal noch die Kurve bekommen. Klar, alle haben nie überlebt, aber die Menschen als Spezies schon.

Das Problem, wir reagieren immer erst wenn wir spüren was falsch läuft. Nur als Beispiel, wir wissen, dass Elektroautos besser für das Klima wären, und für unsere Städte, aber trotzdem sind nur 20% der Neuwagen elektro. Und kommt mir keiner mit dem Preis, ich sehe doch welche summen für verbrenner auf den Tisch gelegt werden


Ich glaube diese Sichtweise ist ein bisschen zu optimistisch. Ich glaube dass die Lebensqualität und Leichtigkeit für nachfolgende Generationen nicht mehr vergleichbar sein wird mit der, die wir genießen konnten. Kurz mal 120 Kinder weg gespült- ups.
Deutlich mehr Hitzetote - ups.
Ahrtal überschwemmt
Niedrigster Stand der Elbe
Waldbrände überall

Und dann sind da ne Menge ü70er denen es nur um Geld und Macht geht, die die Entwicklung massiv beschleunigen. Abgesehen von China sehe ich aktuell kaum große Staaten an Lösungen arbeiten. Die machen das natürlich auch nicht aus Klimaschutzgründen. Aber es ist trotzdem positiv.




Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:Ich dachte, das ergibt sich aus dem Beitrag

Erstes Wir = das Forum
folgende Wirs = die Menschheit

Soso die Menschheit
Geht's auch konkreter?


Hauptsache stänkern, oder was ?
Es gibt Anlässe, bei denen mir dieses Detail wichtig wäre, bei dem Vorliegenden ist dies nicht der Fall.

Du weißt selbst oder kannst es gugln,
wer auf der Welt wieviel verbraucht/ verschmutzt
das ist doch keine Musik

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
@Auswurf

Auswurf hat geschrieben:Wir hatten es ja schon öfter davon....
Ich sage dann immer, dass wir die letzten Überlebenden sein werden, da am anpassungsfähigsten.

Alles was wir jetzt umweltmäßig anstellen hat aber Konsequenzen für mindestens die nächsten Jahrtausende.
Mal eben effektiv gegensteuern, nachdem wir es verbockt haben, ist wohl nicht möglich


higgi möchte einfach wissen, wer konkret als letztes von uns (der Menschheit :cyclops: ) noch überleben wird.






jagdhuette hat geschrieben:Und am besten für das Klima wäre weniger Autos. Ich habe unseres dieses Jahr verkauft. Ich habe seitdem (vier Monate her) zweimal ein car sharing Auto benutzt. Ansonsten Fahrrad, Bahn, zu Fuß. Etwas abgenommen und definitiv weniger Stress.



dto. Ich hab das Auto durch einen Fahrradanhänger ersetzt und habe ein Deutschlandticket, welches sich in den meisten Monaten nicht rechnet.

Auto fahre ich fast nur noch geschäftlich, lässt sich kann ich nicht vermeiden. Und auch da, wenn irgendwas von A nach B muss, beauftrage ich eher mal eine Spedition oder den Paketdienst.


Die Flugreise vom letzten Jahr ... :oops:
naja, der Flieger fliegt ja sowieso ... (möhöhö, wie ich es leiden kann, wenn andere dieses Argument bringen).

Für Kurztripps, gewöhnlichen Jahresurlaub oder Ziele, die mit dem Zug erreichbar sind schließe ich Flüge aber aus.


Jedenfalls, z.B. atmosfair ist glaub ganz seriös, für Kompensationsspenden.
Besser garkrin CO², aber besser kompensieren als nix tun.
Siehe Seite 1 viewtopic.php?p=354596#p354596

Jetzt hab ich vergessen, was ich eigentlich erzählen wollte. :cyclops: Aber siehe
Goofy hat geschrieben:der Flieger fliegt ja sowieso ...
dann macht man ja sogar noch was Gutes 8)

RedBlues
Halbdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Und am besten für das Klima wäre weniger Autos. Ich habe unseres dieses Jahr verkauft. Ich habe seitdem (vier Monate her) zweimal ein car sharing Auto benutzt. Ansonsten Fahrrad, Bahn, zu Fuß. Etwas abgenommen und definitiv weniger Stress.


Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass kein Auto, kein Fleisch, keine Flugreisen besser wären, aber da es gangbare Lösungen für die Mehrheit der Gesellschaft benötigt, ist ein elektroauto, weniger Fleisch und weniger klimaschäfliche flugzeuge denke ich die beste Entwicklung


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:Ich dachte, das ergibt sich aus dem Beitrag

Erstes Wir = das Forum
folgende Wirs = die Menschheit

Soso die Menschheit
Geht's auch konkreter?


Hauptsache stänkern, oder was ?
Es gibt Anlässe, bei denen mir dieses Detail wichtig wäre, bei dem Vorliegenden ist dies nicht der Fall.

Du weißt selbst oder kannst es gugln,
wer auf der Welt wieviel verbraucht/ verschmutzt

Dann erspar mit bitte dieses "wir"
von daher


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Higgi
Ja ja
Die coole Retourkutsche, weil ich Dir sagte, dass Du bitte ICH statt MAN sagen möchtest, wenn Du nur Dich meinst.

Schade, dass Du den Unterschied zwischen den beiden Beispielen nicht verstehst /verstehen magst.

Punkt
das ist doch keine Musik




Plan B
Halbdaggl
Solange ein Herr Bezos mit seinem Privatjet zu seiner Hochzeit nach Venedig fliegt und viele seiner Gäste auch, bin ich es leid, mich bei diesem Thema kasteien zu müssen und ein schlechtes Gewissen zu haben.
Carpe diem.