RedBlues hat geschrieben:@goofy
Für Kurztripps, gewöhnlichen Jahresurlaub oder Ziele, die mit dem Zug erreichbar sind schließe ich Flüge aber aus.
Also Sevilla oder Porto mit dem Zug?
naja, oder eben garnicht.
Ich gebe zu, ich hab mich zwar schon in den Neunzigern sehr für den Klimawandel interessiert, aber im folgenden Jahrzehnt irgendwie auch resigniert, weil sich sonst ja kaum einer interessiert hat. Und deshalb war ich 2004, als ich kurz auch in Sevilla war, mit dem Flieger unterwegs (über Faro).
Im selben Jahr war ich auch mit dem VfB unterwegs, mit dem Flieger. Da hatte der VfB zwei Flieger gechartert, es war nicht ganz easy an die Tickets zu kommen - da dachte ich mir, ob da ich fliege oder ein anderer, grad egal.
Ich möchte mich auch garnicht als den hinstellen, der alles ökologisch korrekt macht. Allein das Smartphone, auf dem ich grade tippe (ich hatte ein Fairphone, aber lassen wir das ...)
Heute hab ich keinen Anlass, nach Sevilla zu gehen. Aber wenn, dann würde ich sicherlich schauen und eine Reise mit Zwischenstopps in Paris und Barcelona kn Erwägung ziehen.
Möglicherweise geht's in der Zukunft nach Skandinavien. Da hab ich schon nach Zügen geschaut. Nachtzug ab Hamburg ...
Ob ich nach Malle mitgeh werd ich schon garnicht mehr gefragt. Wahrscheinlich weil mich keiner mehr leiden kann - weil aus der Frage immer eine Diskussion über Klimaschutz wird
Aber ich hab auch leicht reden.
War die letzten Jahre nicht arg unterwegs in Europa. Und falls ich irgendwann doch der Einladung nach Greece folgen möchte, dann wirds schwierig.
Und auch bri Sevilla stellt dich ja fue Frage, ob und wer da dabei wäre, und ob das alles so geht wie ich das machen würde.