23001 Beiträge

Cantona
Ok, und was waren jetzt nochmal die Gruende fuer den Gewaltausbruch?

Dass ein paar Bullen jemanden beim Gras verchecken ertappt haben?


Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Haber hat geschrieben:
Polizeipräsident Franz Lutz ergreift das Wort. Lutz geht in seinem Statement auf den Fragenkatalog der CDU ein und schildert den bisherigen Erkenntnisstand der Polizei zu Alter, Wohnorten und Nationalität der ermittelten Tatverdächtigen. 11 von 24 Tätern mit deutschem Pass hätten einen gesicherten Migrationshintergrund, so Lutz, vier davon besäßen die doppelte Staatsbürgerschaft. Bei elf weiteren Menschen mit einem deutschen Pass stehe der Migrationshintergrund noch nicht gesichert fest, erklärt Lutz. Und dann folgt jener Satz, der nun überregional für Aufgeregtheit sorgt und den der Grünen-Stadtrat Marcel Roth später in einem Facebook-Post als „Stammbaumrechereche“ interpretiert: „Das bedeutet letztlich Recherchen bundesweit bei den Standesämtern, um letztendlich diese Frage festzustellen.“


stz


Ich finde das auch nicht weiter verwerflich, die suchen halt nach Misch-Ehen und solchen Sachen.


Cantona
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... Linke.html

MEINUNGSFREIHEIT IN DEN USA Den ideologischen Lordsiegelbewahrern geht es darum, Furcht zu verbreiten

Stand: 19:45 Uhr | Lesedauer: 8 Minuten

Von Clemens Wergin

Chefkorrespondent Außenpolitik

Die Debatte um Meinungsfreiheit ist neu entflammt, nachdem die „New York Times“ ihren Meinungschef James Bennet rausgeschmissen hat

Quelle: dpa/Ole Spata

Der Rücktritt von Bari Weiss bei der „New York Times“ schlug ein wie eine Bombe. Die Meinungsfreiheit in den USA wird nicht nur vom Trumpismus bedroht. Die Mitte sieht sich zunehmend von den ideologischen Reinheitsgeboten der politischen Ränder zerquetscht.

Cantona
...ich wundere mich im Uebrigen nach wie vor: normalerweise erklaeren einem die Gruenen Klugscheisser die Welt, wissen was richtig ist. Bei dem bissle Krawall neulich macht man einen auf total ueberrascht und kann sich das alles nicht erklaeren; das ist ja fuer sich genommen schon laecherlich genug. Aber dann verlagert man den ganzen Scheiss auf ne Rassismusdiskussion in Bezug auf die stuttgarter Polizei. Sorry, manchen ist wirklich nichts mehr peinlich, in ihrer bornierten und selbstgerechten Selbstueberzeugung. Waere ja alles nebensaechlich, wenn diese spezielle Spezies nicht massgeblich die politische Landschaft mitbestimmen wuerde und nicht bereits in Verwaltung und politischen Aemtern sich an den Fleischtoepfen bedienen wuerde.

Cantona
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 1594742504

Staus in Stuttgart
Firmen atmen nach Schreckensmeldung auf

Alexandra Kratz,  14.07.2020 - 12:54 Uhr

Zu den Stoßzeiten bilden sich auf der Nord-Süd-Straße oft lange Staus. Foto: Sandra /Hintermayr

Der Stuttgarter Gemeinderat kippt den Vorschlag der Verwaltung, auf einen dreispurigen Ausbau des mittleren Teilstücks der Nord-Süd-Straße zu verzichten und statt dessen einen Radschnellweg zu bauen. Zudem will sich die Stadt an einem neuen Verkehrsgutachten beteiligen.


Illustriert im Prinzip meinen vorigen Beitrag, an Debilitaet kaum noch zu uebertreffen, reiht sich ein in die Reihe "pop-up bike lane".

Volldeppen.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Cantona hat geschrieben:Sorry, manchen ist wirklich nichts mehr peinlich, in ihrer bornierten und selbstgerechten Selbstueberzeugung. .


Kennst Du Dich damit etwa aus?

:mrgreen:
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Cantona
...ich will mal nichts ausschliessen, muss ja konkurrenzfaehig bleiben... :bounce:

...wenn ein Lapp, ja auch in der IHK etc aktiv, Bettelbriefe schreiben muss, um darauf hinzuweisen, dass ein "Fahrradschnellweg" moeglicherweise kontraproduktiv sein koennte, verkehrstechnisch, finde ich das alles nur noch skurril.

Nilkheimer
Halbdaggl
Cantona hat geschrieben:https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.staus-in-stuttgart-firmen-atmen-nach-schreckensmeldung-auf.2b36b1de-8a88-444f-93ca-47153ba03da0.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1594742504

Staus in Stuttgart
Firmen atmen nach Schreckensmeldung auf

Alexandra Kratz, 14.07.2020 - 12:54 Uhr

Zu den Stoßzeiten bilden sich auf der Nord-Süd-Straße oft lange Staus. Foto: Sandra /Hintermayr

Der Stuttgarter Gemeinderat kippt den Vorschlag der Verwaltung, auf einen dreispurigen Ausbau des mittleren Teilstücks der Nord-Süd-Straße zu verzichten und statt dessen einen Radschnellweg zu bauen. Zudem will sich die Stadt an einem neuen Verkehrsgutachten beteiligen.


Illustriert im Prinzip meinen vorigen Beitrag, an Debilitaet kaum noch zu uebertreffen, reiht sich ein in die Reihe "pop-up bike lane".

Volldeppen.


Junge, Junge, solche Industriejünger findet man heutzutage recht selten.

Inhaltlich möcht' man dazu sagen, in Abwandlung eines Ursprungsentwurfs von Art. 1 GG (Herrenchiemsee, weisch): Die Stadt ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Stadt.
Aber das macht doch nichts.





Cantona
Nilkheimer hat geschrieben:Du nennst die Väter (sic) unseres Grundgesetzes Volldeppen? Gut, das überrascht nicht.


q.e.d.

Cantona
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... c3ebb0a730

Coronakrise erreicht Kommunen

Gewerbesteuereinnahmen brechen bis zu 80 Prozent ein

Die Gewerbesteuer ist die wichtigste Geldquelle von Städten und Gemeinden - doch sie sprudelt nicht mehr: Im zweiten Quartal sind die Einnahmen drastisch unter das Vorjahresniveau gefallen.

Ist super, so ne Entschleunigung, denke, wir sollten dringend mehr Fahrradschnellwege und Pop-up Bike Lanes bauen...

:vfb: :vfb: :vfb:

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gib Bescheid, wenn Ihr eine Demo macht.
Ich mobilisiere hier ein paar Identitäre zum mitlatschen.
:arr:
Falls Du Airwin triffst,
grüße ihn von mir.
Und sage ihm, Du würdest ihn gut vertreten.
:mrgreen:
Eine Frage hätte ich noch:
Wenn die überflüssigen Velorouten nicht gebaut werden,
sprudeln dann die Gewerbesteuereinnahmen wieder?
:twisted:
Zuletzt geändert von Unter Westfalen am 16. Juli 2020 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
war heut bei radhändler was anliefern - bekommt keinen nachschub mehr an rädern derzeit und seine ausstellungsräder hat er auch schon fast alle verkauft .. es boomt auf kosten des einfachen stahlkochers in sifi-untertürkheim
das ist doch keine Musik

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gestern stand ein Bericht in der MZ,
dass die Fahrradhändler seit Corona bis zu 60% Umsatzplus gemacht haben.
Wer clever war, hat sich bevorratet.
Es wird mit Lieferengpässen in Asien gerechnet.

Und ich dachte immer, bei den Rädern sind wir noch einigermaßen autonom. :cyclops:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
merksch was?
Früher waren DIE, das radelnde volk,
jetzt wollen sie uns diesen platz zuweisen. :bounce:

wenn ich an gitarren denke
- war das früher alles schrott von dort
und jetzt.... die haben gelernt, wie's geht.
das ist doch keine Musik

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wie es die Japaner in den 60ger und 70ger Jahren mit Cameras und HI-Fi gemacht haben.
Nur halt viel schneller.

Allerdings bei Spielwaren und den Baumarktschrottbohrmaschinen ist noch viel Platz nach oben.

Ich z.B.
achte beim Kauf von Spielzeug,
dass nicht MADE IN CHINA oder MADE IN USA drauf steht.
Bei den einen wegen der materiellen Qualität,
bei den anderen wegen der inhaltlichen. :idea:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Balbriggan
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Wie es die Japaner in den 60ger und 70ger Jahren mit Cameras und HI-Fi gemacht haben.
Nur halt viel schneller.

Allerdings bei Spielwaren und den Baumarktschrottbohrmaschinen ist noch viel Platz nach oben.

Ich z.B.
achte beim Kauf von Spielzeug,
dass nicht MADE IN CHINA oder MADE IN USA drauf steht.
Bei den einen wegen der materiellen Qualität,
bei den anderen wegen der inhaltlichen. :idea:

Wow, das wird schwer, vor allem China. Keine Lego für die Enkelchen ? Kein VfB Trikot ? Barbie ? Selbst das bei den übergenauen Menschen beliebte Haba Zeug kommt aus China.


Balbriggan
Granadaseggl
Haber hat geschrieben:wer noch ein gutes Rad will, Stuttgart ist fast ausverkauft aber in Rottweil in der Bikebox, wir waren dort, es war dringend!!!

He, da kaufen wir auch unsere Räder. :prost:
Wobei es noch 2 weitere Geschäfte dort gibt. Messmer (teuer) und Kaiser (super Beratung)
Warsch auffem Turm ? ;)
Zuletzt geändert von Balbriggan am 16. Juli 2020 21:22, insgesamt 1-mal geändert.