460 Beiträge

Frank N Furter
Gab noch koin Fred, wenn ich nix übersehen hab.

Jaaaaaaaa.....

Die Welt ist jetzt in Erwartung vieler Dinge, nicht wahr, vor allem beim Modernen Fünfkampf. Da die Pferdle in Tok-io des ledschde Mol a bissle arg glidda hen, gibts dieses Mal als vierte Disziplin Unterwasser-Treten. Noi, war doch nur ein Spaß: Obstacle Racing gibts. Was isch no au des? Hindernislauf mit militärischer Grundnote (sagen Kritiker). Ich finds au doof, aber eher, weil ja die 5. Disziplin schon Laufen ist. Ich wäre nach Schwimmen, Laufen, Fechten, Schießen eher für etwas gewesen, das in der Luft stattfindet, um auch endlich alle Elemente zu würdigen und was das Militärische anbelangt, für irgendwas mit Drohnen.

Ansonsten muss ich natürlich feststellen: "die sind ja eh alle gedopt". Also jetzt mal rein der Form halber, und aus purer Deutschtümelei, erscht mal son kleiner Fundowner, nech. Aber dann freu`ich mich schon gleich auf....

... Moderner Fünfkampf hab`ich schon gsagt, oder?...

Auf was freut ihr euch denn?
Zuletzt geändert von Frank N Furter am 24. Juli 2024 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was kommt im TV?

Bogenschießen...
Dressurreiten...
Wasserball...
Judo...
Beachvolleyball!

Super! Beachvolleyball... Das ist Dynamik, Ästhetik, Athletik, gute Laune und das ganz große Drama... Toll!
Gleich mal die Glotze anmachen...

Was? Beachvolleyball der Herren... Na, lass mal umschalten.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.



halensee hat geschrieben:halensee stammt aus einer Generation, als Olympia noch von "Amateuren" ausgeübt werden musste.

Stimmt, aber die Debatte darüber, was ein Amateur ist, ist so alt wie die modernen Spiele selbst. Und spätestens, als die Sowjetunion Athleten schickte, die nur auf dem Papier Amateure waren und in Wirklichkeit vom Staat voll fürs Athleten bezahlt wurden, war das Thema de facto durch.

Es geht also wie immer um Bimbes. In den nächsten Jahrzehnten drehte es sich dann mehr um die Frage, ob auch sehr reiche Athleten teilnehmen dürfen sollen, und im Zusammenhang: wie willst du Höchstleistungen und am liebsten Weltrekorde erleben, wenn die Besten nicht dabei sind?

Letztendlich ist Olympia eine Chance, im Fernseh tolle Sachen zu sehen, die für Werbung nicht interessant sind. Frage also nicht nach dem Amateurstatus; frage, wo das Bogenschießen übertragen wird.



Frank N Furter
Oh, hör`mir uff mit Wasserspringen. Des rafft doch koi Sau. Schweregrad x Synchronität x allgemeines Aussehen x Schäumchenkrone nach dem Eintauchen x Renommee aus vergangenen Wettbewerben.

Absolut nicht nachvollziehbar, wer da grad den mords Wasserhüpfer hingelegt hat und wer sich dreieinhalbmal zu wenig um die eigenen Achseln gedreht hat.


Plan B
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:
halensee hat geschrieben:halensee stammt aus einer Generation, als Olympia noch von "Amateuren" ausgeübt werden musste.

Stimmt, aber die Debatte darüber, was ein Amateur ist, ist so alt wie die modernen Spiele selbst. Und spätestens, als die Sowjetunion Athleten schickte, die nur auf dem Papier Amateure waren und in Wirklichkeit vom Staat voll fürs Athleten bezahlt wurden, war das Thema de facto durch.

Es geht also wie immer um Bimbes. In den nächsten Jahrzehnten drehte es sich dann mehr um die Frage, ob auch sehr reiche Athleten teilnehmen dürfen sollen, und im Zusammenhang: wie willst du Höchstleistungen und am liebsten Weltrekorde erleben, wenn die Besten nicht dabei sind?

Letztendlich ist Olympia eine Chance, im Fernseh tolle Sachen zu sehen, die für Werbung nicht interessant sind. Frage also nicht nach dem Amateurstatus; frage, wo das Bogenschießen übertragen wird.


Genau deswegen waren Sportarten wie Golf oder Tennis ja lange nicht dabei, da es dort offiziell Profitum gab und Männerfussball nur für Jünglinge.
Carpe diem.



Plan B
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Oh, hör`mir uff mit Wasserspringen. Des rafft doch koi Sau. Schweregrad x Synchronität x allgemeines Aussehen x Schäumchenkrone nach dem Eintauchen x Renommee aus vergangenen Wettbewerben.

Absolut nicht nachvollziehbar, wer da grad den mords Wasserhüpfer hingelegt hat und wer sich dreieinhalbmal zu wenig um die eigenen Achseln gedreht hat.

Deine Formel stimmt doch. Und solange es die Jury rafft, ist das doch in Ordnung. Die machen es sicher nicht schlechter als die meisten Fussball-VAR.
Was ich noch vergass auf meiner Liste: Velo im allgemeinen und Mountainbike im Besonderen.
Carpe diem.


Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Herzogenaurach arbeitet mit der gesparten Kohle vom DFB am nächsten Coup: ab 2028 sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht mehr Olympioniken heißen, sondern Olympiadidasse.

Hat was! :D

Alternativ:
- Olympumas
- Olympioreeböcke

Oder halt regional:
- Olympjakos

Hauptsponsoren bei solch sportlichen Großereignissen wie gehabt
- CocaColympia und
- MacDolympionalds (mit - JETZT NEU! - dem Quarterpounder Gold)

:banane: *tusch und täräää* :banane:
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

Frank N Furter
Die einzig wirklich neue Disziplin 2024 ist Breakdance.
Seit wann wird das als Sporart ausgetragen?

Und überhaupt: wenn ich etwas "olympische Spiele" nenne, also ausdrücklich Bezug nehme auf die griechische Tradition, muss ich mich dann jeder Kinder- und Jugendmode unterwerfen? Skateboard gibts jetzt seit 2020, kommt aber gefühlt 40 Jahre zu spät. Ab 2028 gibts dann Online-Surfen, für die eher bewegungsdefensiven Kinder. Und falls es jemanden in den Fingern juckt zu behaupten: "Squash haben die Griechen auch noch nicht gespielt, genauso wenig wie trampolingeturnt, Pelota, Polo oder Krocket gespielt", dem sei erwidert: warst Du dabei?

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Da es ja immer wieder heißt, Grillen sei das neue Golf, sollte man das mittlerweile auch folgerichtig als olympische Disziplin anerkennen.

Es gibt - kein Witz! - Deutsche Grillmeisterschaften, Europameisterschaften und auch eine Grillweltmeisterschaft. Amtierender Weltmeister ist übrigens ein Deutscher.

Also...

200 kg Hindernis-BBQ der Herren oder 75 kg Freestylegemüse der Damen, Staffelgeschnetzeltes, veganer Fünfkampf oder Smokermarathon... Let's go! :bounce: :bounce: :bounce:
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Werde mir Taekwondo ansehen und Tischtennis

https://www.sportschau.de/olympia/so-funktioniert-taekwondo-die-regeln,video-olympia-paris-168.html

Lorena Brandl wird aller Voraussicht nach die einzige deutsche Teilnehmerin an den Taekwondo-Wettbewerben in Paris 2024 sein. Sie hat dem deutschen Team dank ihrer starken Platzierung im Olympia-Ranking einen Quotenplatz in ihrer Gewichtsklasse gesichert.

In den restlichen Klassen bei Frauen und Männern war das keinem aus dem deutschen Team gelungen. Auch beim europäischen Olympia-Qualifikationsturnier in Sofia konnten die deutschen Kämpferinnen und Kämpfer keinen weiteren Quotenplatz erringen.


https://olympics.com/de/paris-2024/zeit ... y=7-august

und Finale Leichtathletik 100-Meter-Lauf der Männer

Notiert: Sonntag, 4. August 2024, 21:50 h

Frauen: Samstag, 3. August 21:20 h
I could write several novels about what I do not know.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Strafraumgitarre hat geschrieben:Golf


Wandern nach Zahlen…
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Frank N Furter
schwaebi hat geschrieben:Die Figur in der 2. Reihe ganz rechts hat 3 Köpfe.


Das sind seine Eier. Urgriechisch. Disziplin: Eigene Eier hochheben und so den Gegner zur Aufgabe zwingen. Sehr schwer!
Spoiler
Und sehr schmerzhaft

Strafraumgitarre hat geschrieben:Da es ja immer wieder heißt, Grillen sei das neue Golf, sollte man das mittlerweile auch folgerichtig als olympische Disziplin anerkennen.

Es gibt - kein Witz! - Deutsche Grillmeisterschaften, Europameisterschaften und auch eine Grillweltmeisterschaft. Amtierender Weltmeister ist übrigens ein Deutscher.

Von so einer teutonischen Grillikone habe ich mal Zwiebelfleisch nachgekocht, ist total zäh geworden.

#olympiazuhause

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Giuliano Simeone glückte noch der Anschlusstreffer (68.) und Cristian Medina sogar noch der vermeintliche Treffer nach kuriosen Billard-Szenen zum 2:2-Ausgleich - und das in der 16. Minute (!) der Nachspielzeit.
Nicht ganz zwei Stunden später betraten beide Mannschaften wieder das Feld - vor leeren Rängen, dafür aber mit einem VAR-Check. Medinas vermeintliches 2:2 wurde überprüft und nach persönlicher Ansicht der Videobilder kassierte der schwedische Unparteiische den Treffer wegen Abseits wieder ein. Das Tor zählte nicht, die restlichen drei Minuten wurden noch gespielt - und dann war Marokkos 2:1-Auftaktcoup perfekt.

Schneller, höher, weiter, mehr Bass!!! :bounce: :bounce: :bounce:
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich schaue fast alles mit Begeisterung

Die Veranstaltung interessiert besonders in D immer weniger, aber als alter weißer Mann,
gehöre ich zu der Gruppe, die diesem Trend am wenigsten folgt

Bitte keine Anschläge,
dann ist alles gut
das ist doch keine Musik

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Endlich sauberer Sport. Werde jeden Tag auf der Fanmeile im Ben Johnson-Park sein – ich bin der mit der Kippe im Mundwinkel und dem großen Kaffee in der Hand.



Du bist Snoop Dogg? :shock:
Don't criticize what you can't understand