Seite 1 von 1
Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 11:40
von BlauesTrikot
Lothar Späth ist gestorben
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 83010.htmlIch habe Späth einmal auf einem Festvortrag erlebt. Die Rede hat er ohne jeglichen Zettel gehalten, hat auf Einwürfe geantwortet und hat den Faden jedesmal wieder aufgenommen. War damals sehr beeindruckend.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 11:43
von Bücherwurm
Das ging jetzt aber schnell! R.I.P.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 11:55
von Mike the Bike
R.I.P. Lothar ,...
eine beindruckende Persönlichkeit ,..
hatte erst vor wenigen tagen erfahren wie schlecht es Ihm ging.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 12:06
von FairPlayAxel
S´Cleverle. RIP.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 13:27
von Franky3103
R.I.P. Der letzte Ministerpräsident des Landes vor Kretschmann, den ich wirklich geschätzt habe...
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 13:36
von crastro
Der war schon eine Ausnahme auf der politischen Bühne. Geistig sehr beweglich, klarer Verstand; kein Wunder, daß ers nicht weiter als bis zum MP in BW gebracht hat.
Ruhe in Frieden !
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 13:42
von CoachingZone
Auch wenn die Traumschiffaffäre zum Schluss einen kleinen Makel hinterließ, so hatte man beim Cleverle dennoch immer den Eindruck, dass er Politik zugunsten des Landes machte und gestalten (nicht verwalten) wollte. Als Landesvater meiner Jugendzeit wurde er von mir sehr geschätzt. Seine Nachfolger machten es mir dann leicht, das politische Lager zu wechseln.
Möge er in Frieden ruhen.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 13:51
von Nordschwabe
R.I.P.
Wieder geht ein guter Mann. Leider kommen nicht viele nach.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 13:52
von Saubachl
"Schaffa musch net schwätza, damit de ebbes hosch. Des hot d Lothar immer gsagt mit seiner spitza Gosch" [Hänk Häberle]
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 13:53
von Southern Comfort
Der positivere Gegenentwurf zu Kohl. Nicht nur weil er blühende Landschaften gepflanzt und nicht versprochen hat. Hätte Deutschland als Kanzler sicher gut getan.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 14:47
von Tamasi
Und Westerwelle ebenfalls. Der 2016er-Sensenmann ist offensichtlich mit den Musikern durch und macht jetzt Häkchen hinter den Politikern.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 14:50
von Tamasi
Vor einigen Monaten übrigens, anlässlich von Westerwelles Buchveröffentlichung und seiner plötzlichen Akzeptanz beim deutschen Publikum gab es einen großartigen Artikel in der SZ. Für mich der beste Artikel des letzten Jahres. Um Toleranz ging's, um Demut, um Respekt und Anerkennung.
Sinngemäß stand da auch: Lothar Matthäus mag ein seltsames Ding mit jungen Frauen haben und der einzige in Deutschland, der Guardiola "Kurdiola" ausspricht - aber er ist dennoch ein Mann mit unglaublichem Fußballsachverstand.
(Schmunzeln ist okay, aber wer hier lacht, hat's nicht verstanden.)
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 14:54
von Mike the Bike
das mit Matthäus ist mir zu hoch ,... da bin ich zu einfach gestrickt

er konnte Fussball spielen ,.. aber Fussball beibringen kann er in meinen Augen nicht.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 15:14
von Nice Weather
Soll heißen Matthäus ist nicht weniger fußballverrückt als zum Beispiel Guardiola oder Rafa Benitez: als Benitez in Liverpool geflogen war, marschierte er die Straße runter zur Schule im Ort und übernahm dort als Trainer die Schülermannschaft.
Ich glaube auch nicht dass Loddar ein guter Fußballlehrer ist, aber alle die ihn kennen, sagen dass er das Thema auf höchster Ebene vollständig durchdrungen hat, und dass man ihm das aufgrund seines Auftretens nicht zugesteht.
Um die Kurve zur Politik zu kriegen: Westerwelle habe ich seinerzeit im Wahlkampf mal etwas genauer zugehört und fand, dass er viel Zustimmenswertes sagte. Seine Arbeit als Außenminister war dann trotzdem ein Misserfolg.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 15:16
von FLX81
Tamasi hat geschrieben:Und Westerwelle ebenfalls. Der 2016er-Sensenmann ist offensichtlich mit den Musikern durch und macht jetzt Häkchen hinter den Politikern.
Leider scheint er es hinter den falschen zu machen. Beim Trump wäre das doch mal ne gute Idee.

Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 15:18
von jagdhuette
Westerwelle, so ungern ich seine Partei mochte/mag, so sehr respektiere ich diesen Mann und vermisse seine freche und verbissene Art und Weise Gespräche zu manipulieren. Einer der Politiker an dem ich mich inhaltlich stets gestört und menschlich aufgeblickt habe. Der Krebs ist fleißig und macht vor keinem halt.
Lothar Späth war der MP meiner Kindheit und war vermutlich mit Rommel der letzte große Konservative in BW.
Im Himmel regiert 2016 also Schwarz-Gelb.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 15:53
von crastro
Mit Westerwelle ist ein Auf und Ab der FDP verbunden, das schon was hatte.
Er war ein guter Redner und ich mochte ihn, bis er in die Regierung kam.
Zu meinem grossen Bedauern hab ich seine Dreikönigsansprache im Staatstheater nicht "live" erlebt, in der er sagte: "Auf jedem Schiff, das dampft und segelt ist einer, ............der das regelt- und der bin ich". Da bin ich vor Lachen schier vom Stuhl gefallen, weil ichs mir niemals hätte verkneifen können zu schreien:
"....der die Putzfrau vögelt."
Möge er in Frieden ruhen.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 18:16
von Sloggi
Der letzte große Ministerpräsident ist tot. Die Traumschiffaffäre damals war ein Witz. Aber wahrscheinlich hat er in der Wirtschaft noch mehr bewegt.
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 18:29
von Auswurf
über einige seiner vorgänger könnte man auch geteilter meinung sein.
späth hatte den ergeiz stuttgart ein internationaleres flair zu verleihen (bsp. staatsgalerie),
das war nicht grundverkehrt.
Mein vater saß mal zu später stunde nach eingen viertela mit ihm in gemeinsamer runde
und nannte ihn "au blos a arschloch", um ihn das nächste mal wieder zu wählen
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 19:59
von RedBlues
Der cleverste unserer baden-württembergischen politiker
Möge er in Frieden ruhen
Re: Lothar Späth
Verfasst: 18. März 2016 22:27
von spielerfrau
Ich hatte mal die Gelegenheit im Auto hinter ihm zu fahren. Er war, nach meinen Eindrücken, ein sehr sicherer Pilot, ganz so wie er auch die Geschicke des Landes gelenkt hat.
Die Treuhand-Karriere. Naja. Schweigen.