565 Beiträge

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Kartoffelknödel auch?
Die haben die Konsistenz von Küchenschwämmen die nach Pappmaché schmecken


Das ist ähnlich zu Wienerle oder Rote Würscht: simpel zu machen, schwer zu würzen; oft zu fad und langweilig.

Aber wenn du mal eine Gelungene hast...
Bild


Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Wienerle? So nen man vielleicht nen Hundepimmel.

Ist doch Quatsch! :D

Bild


Das heißt so, weil es mit einem hohen Anteil von sogenanntem 'Wiener Malz' eingebraut wird.

Ultrasüffig und hammerlecker - geht runter wie ein Kantersieg gegen die Bauern. :!: :prost:

Aber beim Metzger: Was @jagdhuette sagt. Oder einfach nur "A Bäärle Soida". :nod:
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!


Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:Wega oinem Bäärle gang i itta zom Metzger


Also gut: Femmbff Bäärla. Ond acht von denne Mauldascha. Abbr große, heit hanne Honger!
Ond na nemme no drei Bäärla Pfefferbeißer, a halbs Kilo Zwiebelfloischkäs ond a großziagichs Veschberscheible von dem Schwarrdamahga. Ach so, ond Floischsalad brauche au no: Machedse mr ruich zwoi von denne große Deesla voll, oddr noi, mached se liabr drei... ond a Rauchfloisch sodde au no hann: Gäbbedse mr am beschda no dreihonndertfuffzich Gramm von dem Schwarzwälder Schengga, 's derff au a bissle meh sei. Ond henndse au en Käs do? Ond senn des da vorne Schwoineschniddzela, oddr isch des Pute? Wissdse was: Gäbbedse mr oifach älles, no bassd's!

:banane: :banane: :banane: :banane: :banane:
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

halensee hat geschrieben:Bei mir kommen Knödel jeglicher Art als Beilage weit vor Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Spätzle müssen sich hinten anstellen. Bei der Bezeichnung Knödel sollten allerdings Begriffe wie Marillen, Zwetschgen, Germ oder Topfen nicht vorhanden sein. Wenn doch, dann wären die Spätzle wieder im Rennen. :D


Über Details kann man sich immer streiten, aber ich finde diese Sicht der Dinge pervers. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Strafraumgitarre hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Wega oinem Bäärle gang i itta zom Metzger


Also gut: Femmbff Bäärla. Ond acht von denne Mauldascha. Abbr große, heit hanne Honger!
Ond na nemme no drei Bäärla Pfefferbeißer, a halbs Kilo Zwiebelfloischkäs ond a großziagichs Veschberscheible von dem Schwarrdamahga. Ach so, ond Floischsalad brauche au no: Machedse mr ruich zwoi von denne große Deesla voll, oddr noi, mached se liabr drei... ond a Rauchfloisch sodde au no hann: Gäbbedse mr am beschda no dreihonndertfuffzich Gramm von dem Schwarzwälder Schengga, 's derff au a bissle meh sei. Ond henndse au en Käs do? Ond senn des da vorne Schwoineschniddzela, oddr isch des Pute? Wissdse was: Gäbbedse mr oifach älles, no bassd's!

:banane: :banane: :banane: :banane: :banane:

Von der fetten groben
von daher




Local Zero
Benutzeravatar
Granadaseggl
jagdhuette hat geschrieben:Wienerle? So nen man vielleicht nen Hundepimmel.

Der Schwabe kennt bloß Saidawirschdla
Bei uns hier klingt das eher nach "ßaidawirschdla".
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:
halensee hat geschrieben:Bei mir kommen Knödel jeglicher Art als Beilage weit vor Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Spätzle müssen sich hinten anstellen. Bei der Bezeichnung Knödel sollten allerdings Begriffe wie Marillen, Zwetschgen, Germ oder Topfen nicht vorhanden sein. Wenn doch, dann wären die Spätzle wieder im Rennen. :D


Über Details kann man sich immer streiten, aber ich finde diese Sicht der Dinge pervers. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.


pervers :shock: finde ich ganz andere Sachen. Zum Beispiel Mayo im Kartoffelsalat :nod: Manch andere sind was Perversitäten anbelangt noch viel flexibler :oops:
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.


halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
@Angry Wasenhuhn, genau sodde moin i. Ähhh, was sen Pringles? Kann mr die au so essa? Liabr ned, oder?
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Wienerle? So nen man vielleicht nen Hundepimmel.

Der Schwabe kennt bloß Saidawirschdla


Ha scho, aber ich hab's halt au für unsere nicht-schwäbische Leserschaft formuliert.
Außerdem geht beides bzw sag ich in Wü immer Wienerle; wollt aber scho immer mal ausprobieren, ob die au "Saida" verstehen würden...

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Das heißt so, weil es mit einem hohen Anteil von sogenanntem 'Wiener Malz' eingebraut wird.

Ultrasüffig und hammerlecker - geht runter wie ein Kantersieg gegen die Bauern. :!: :prost:

:shock:

Von denen gibt's hier nur ihr Hells, und das auch nicht überall. Ist nahezu das einzige Lager, das ich mag. Jetzt bin ich neidisch...

:prost:

Local Zero
Benutzeravatar
Granadaseggl
Angry Wasenhuhn hat geschrieben:Mayo im Kartoffelsalat ist zwar bäh, aber vergleichsweise harmlos. Das hier macht einen zum kulinarischen Agnostiker.

E-KEL-HAFT. Dieser deckige Schwamm geht gar nicht.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Local Zero hat geschrieben:
Angry Wasenhuhn hat geschrieben:Mayo im Kartoffelsalat ist zwar bäh, aber vergleichsweise harmlos. Das hier macht einen zum kulinarischen Agnostiker.

E-KEL-HAFT. Dieser deckige Schwamm geht gar nicht.




Jetzt hab ich mir das ganze Rezeptvideo angeschaut, um den Schwamm zu entdecken.

Local Zero
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich stelle das mal in diesen Thread, im weitesten Sinne handelt es sich ja um eine Kulturalisierung, wenn nicht in diesem speziellen Fall sogar um eine Verkunstung einer ansonsten natürlichen "Praxis":

https://www.marianne.net/culture/litter ... ouellebecq

Btw: Wer errät, an welchen VfB-Großkolumnisten mich der optische Eindruck (und nur dieser!) des Mannes erinnert, der bei Sekunde 48 in dem Trailer zu diesem Film zu sehen ist, dem gebe ich eine Hälfte der Baumwolltragetasche ab, die Goofy mir so großzügig überlassen wollte.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."