Oh, ich dachte die Abstimmung ist schon komplett durch. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
GLB-Tippspielmeister 2019/2020
Auswurf hat geschrieben:jetzt sind's 10
aber trotzdem ganz andere nummer als beim ersten verfahren
darkred hat geschrieben:Erstaunlich ist der ausdrückliche Wunsch nach einem schwarz-grünen Bündnis.
2017 waren noch 75% der Führungsspitzen aus Politik & Wirtschaft für die FDP als Juniorpartner, 2020 sind es hier gerade mal noch 5%. Was ein Absturz. Da rächt sich die "Lindner-one-man-Show" wohl erdrutschartig.
jagdhuette hat geschrieben:darkred hat geschrieben:Erstaunlich ist der ausdrückliche Wunsch nach einem schwarz-grünen Bündnis.
2017 waren noch 75% der Führungsspitzen aus Politik & Wirtschaft für die FDP als Juniorpartner, 2020 sind es hier gerade mal noch 5%. Was ein Absturz. Da rächt sich die "Lindner-one-man-Show" wohl erdrutschartig.
Ich vermute da spielen zwei Faktoren eine Rolle:
1. Man wünscht sich endlich mal wieder eine Regierung mit einer stabilen Mehrheit, die einen Großteil der Bevölkerung repräsentiert.
2. Haben sich viele in Deutschland auf die anstehenden Transformationen eingestellt, wollen diese aber gerne so industrieverträglich wie möglich gestalten. Diese Kompromisse lassen sich vermutlich von einem schwarz-grünen Bündnis am ehesten realisieren.
Aber natürlich ist die FDP auch verbrannt und sie spielt aktuell eh keine Rolle als Mehrheitsbeschaffer.
jagdhuette hat geschrieben:hmm, dann wählst du ja am Ende gar nicht?
Ich finde grundsätzlich hätte die CDU auch mal wieder eine Pause verdient. Aber ich sehe aktuell keine Partei, die das stemmen könnte. Eine Schwarz / Grüne Koalition auf Augenhöhe wäre meine Wunschlösung.
Beide um die 30%, viele Themen anpacken, keine leidige Pandemie an der Backe, wenig Lobbyismus.
Bildungspolitik, Forschung und Investition in Zukunfsthemen fördern, Familien endlich mal nicht bestrafen sondern entlasten. Mehr Lohngerechtigkeit hätte ich auch auf der Wunschliste, wäre aber vermutlich eher kein Kernthema dieser Koalition. Aber grad dieser moderne Sklavenmarkt, der den boomenden E-Commerce Markt stützt stört mich doch sehr.
RedBlues hat geschrieben:Weil Habeck oder Kobold als Kanzler, brrrr.
Frank N Furter hat geschrieben:RedBlues hat geschrieben:Weil Habeck oder Kobold als Kanzler, brrrr.
Habeck würde ich als Kanzler sofort nehmen. Kobold hingegen keht kar net.
Frank N Furter hat geschrieben:RedBlues hat geschrieben:Weil Habeck oder Kobold als Kanzler, brrrr.
Habeck würde ich als Kanzler sofort nehmen. Kobold hingegen keht kar net.