551 Beiträge

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:Darf mensch eigentlich noch "Schwarzer Tee" sagen, oder müsste es nicht vielmehr heißen "Tea of color" (toc) ? :?:
Ich frage für
Gibt's ned,
die nämlich sogar auch grünen Tee drinkt...
:idea:
...und wegen meiner neuen Signatur
:prost:


Bei Mate und Macha bist du aus dem Schneider.
:arr: :P :arr:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
"Geh doch da hin, wo der Pfeffer ... minztee zieht!"

Darf man das eigentlich noch sagen?


Ach und Edith noch. Mit nem Fun Fact:

Der Tabak meiner Wahl ist Schwarzer Krauser.
Jetzt hab ich mal im Laden um ein Päckle 'Krauser of Colour' gebeten.

Hat das Gesamtergebnis meines Einkaufserlebnisses jetzt nicht unbedingt auf ein höheres Niveau gehoben.
Aber gut, dass ich das schon vorher wusste, so war ich wenigstens nicht überrascht. :)
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!







Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Plan B hat geschrieben:Wenn ich jetzt also z.B. neue Fliesen oder ein neues Auto will und meine bevorzugte Farbe wäre Schwarz, dann müsste ich jetzt nach 'Fliesen of Color' bzw. 'Auto of Color' fragen?

Naja, Schwarzer Tee ist ne Produktbezeichnung. Schwarzer Krauser :shock: ...auch.
Schwarze Autos nicht. Die werden von den Grünen demnächst ohnehin abgeschafft. Aus klimatischen Gründen (erhöhen die Innenstadttemperaturen). Schwarze Fliesen auch nicht. Und Schwarze Friesen wären dann aber wieder "Friesen of color" (Foc)... :mrgreen:
Es ist manchmal hart ein :vfb: Fan zu sein - aber immer geil!





Gibts des hat geschrieben:Jaja, die Gruberin... :evil: Kaum zu glauben, dass ich die mal lustig fand,. Jetzt
gibts nur
noch sowas:
https://web.de/magazine/unterhaltung/ku ... r-39011042
:roll:

Nie gehört, klingt aber nach Humor des kleinsten gemeinsamen Nenners, stinkfaul. Beziehungsweise noch verwerflicher: Kabarett für Rechtschaffene und Bodenständige. Also das Gegenteil von dem, was es eigentlich.

Übrigens, die Beobachtung, die sie da ins Lächerliche zieht, ist ziemlich scharfsinnig: diese ganze Maker-Szene, zu der Handarbeitskurse im weitesten Sinne auch gehören, ist weltweit das weißeste, was man je gesehen hat. Das ist keine Wertung, aber mir ist es irgendwann mal aufgefallen: extremst von weißen Männern dominiert. Mädchen sind wohl durchaus willkommen, alle anderen vermutlich auch, aber selten anzutreffen.

Und das Thema Politik wird auf den jeweiligen Kanälen geflissentlich gemieden, mit wenigen Ausnahmen. Ich halte diese Community zwar ausdrücklich nicht für suspekt, und die Themen Do it Yourself, Hände schmutzig machen, Reparieren, Bauen, Erschaffen, traditionelle Techniken, was der Opa noch wusste, tolle alte Handwerkzeuge, Sachen, die früher nicht nach zwei Wochen kaputt gegangen sind, Qualität, Self Reliance, einfacher Leben usw. halte ich nicht für politisch besetzt, aber man kann sich ausdenken, was für einen potentiellen Nährboden die Rechten da sehen: früher war alles ehrlicher und man konnte den Traktor noch selber heile machen.

schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ja, ich fand die auch mal lustig. So kann es gehen...

A propos Rechte: die sind sehr aktiv beim Thema "gute Mütter sein", da gibt es ja auch tonnenweise Blogs, Youtube-Kanäle usw. Da sind die, teils unterschwellig, teils wirklich offensichtlich, sehr dabei die "früher war alles besser"-Thesen unters Volk zu bringen. Früher haben die Zeugen Jehovas an der Tür geklopft und die überforderten Jung-Mamas geangelt, heute geht's moderner.

Daher: Bin mir nicht sicher, ob sie nicht auch da beim Do-it-yourself-Klientel schon mächtig am Drücker sind.










schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich lese den Text jetzt nicht. Aber muss es unbedingt die Vokabel "Opfer" sein? :roll: Ich finde nicht, dass sich zu hinterfragen einen zum Opfer macht, sondern dass das selbstverständlich sein sollte.