110 Beiträge

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Haha, ich machs seit 20 Jahren genau andersrum: Ich kaufe Filterkaffee (auch Prodomo) und koche den wie einen Espresso, in so einem italienischen Kännchen. Das fertige Gebräu kippe ich dann in heiße Milch.

Würde gern richtigen Espresso - also caffe - trinken, aber das kommt nur mit so einer richtigen sackteuren Druckkesselmaschine wirklich an das Original in Ita ran.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."





Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Yep. Mir hat das auch immer zu lange gedauert, bis sich das Zeug im Kaffee aufgelöst hat. Häufig war der dann schon kalt. Nehme stattdessen Zucker. Schmeckt auch viel besser. Meiner Meinung nach.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Oh, da bin ich auch überfragt. Ich lese nur öfters mal etwas von „in den Arsch blasen“. Aber das bezieht sich m.W. auf Puderzucker. Ob das auch mit normalem Haushaltszucker geht, kann ich nicht sagen.

Huch, wo kommt eigentlich dieser „Braune Zucker“ her?

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Oh, da bin ich auch überfragt. Ich lese nur öfters mal etwas von „in den Arsch blasen“. Aber das bezieht sich m.W. auf Puderzucker. Ob das auch mit normalem Haushaltszucker geht, kann ich nicht sagen.

Huch, wo kommt eigentlich dieser „Braune Zucker“ her?

Geht offenbar sogar mehr als Blasen, auch schieben ist möglich. Hmmm, jetzt weiß ich auch nicht...

Bild
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."