Tamasi hat geschrieben:*seufz*
Was erwartest du vom Vize-Präsidenten des 1.FC Köln und dem Vorstandsvorsitzenden des VfB Stuttgart? Sie sagen das gleiche wie die Führungskräfte der Fluglinien, des Einzelhandels, der Busse & Bahnen, der Gastronomie, der Fitnesscenter etc.pp. Sogar manch Bildungspolitiker war so zu vernehmen, in Bezug auf die Schulen.
Keiner will's gewesen sein.
Und sie lügen dabei nichtmal. Tatsächlich lässt sich bei vielen Infektionen nicht exakt klären, wo sie herkommen.
Schau:"Oh, ich bin positiv! Wo habe ich mich bloß angesteckt?! Hm... Mal überlegen, wo war ich in den letzten Tagen...? Vielleicht ist es in der U-Bahn passiert, da war doch dieser Typ mit Maske auf Halbmast? Oder war's im Halbzeit-Gedränge vor dem Stadionklo? Oder im Supermarkt, in der engen Kassenschlange? Oder wie oder was?"
Kann alles gewesen sein, aber nichts reicht für einen klaren Beleg, der sich dann in einer Studie wiederfindet. Und wenn doch mal was konkret nachweisbar ist, war's einer dieser "Einzelfälle". Aber im Großen und Ganzen... ja, ja.
Und so treten diese Führungskräfte vor die Presse und... sie lügen dabei nichtmal. Sie stellen sich nur dumm. Um ihren Betrieb oder ihre Branche zu retten.
Wie man sowas ernsthaft als Argument oder Diskussionsgrundlage präsentieren kann, ist mir ein Rätsel. Wenngleich, Moment... Ich glaube, ich kenne die Antwort.
Mich würde interessieren, was für dich geeignete Argumente oder eine Diskussionsgrundlage in der jetzigen Situation wären.
Und mit der Unterstellung des "dumm stellen" wäre ich vorsichtig. Meiner Erfahrung nach neigen deutsche Zusperrapologeten gerne mal dazu, andere Länder und Maßnahmen, die nicht ihrer Erwartung an ein "richtiges" Pandemiemanagement entsprechen, von oben herab abzukanzeln. So schätze ich dich eigentlich gar nicht ein.
"Das war so nicht abzusehen"






