304 Beiträge

halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:What the FUCK

WHAT THE FFFFFFFFUUUUUUUUUUUCK

Bild


guggst du hier http://segglforum.de/viewtopic.php?p=393754#p393754

Nach "BEINE" sind folgende Buchstaben als Lösung möglich, vorausgesetzt das Lösungswort ist hinterlegt.

D F K L M P W

ich vermute, dass "P" eher unwahrscheinlich sind und würde daher mit den verbleibenden 6 Buchstaben ein Wort suchen, welches viele dieser Buchstaben enthält.

"KLAMM" wäre z.b. eine Möglichkeit. Liefert das keinen Buchstaben, bleiben

D F W

Die Einzelbuchstaben einzusetzen macht jetzt immer noch keinen Sinn, weil ich bei 3 Buchstaben nur 2 Möglichkeiten zum raten habe. Ich könnte jetzt sogar das "P" wieder ins Rennen bringen

-> "PFERD" und mit der letzten Chance ist die Lösung dann gefunden.

Tja, absichtlich falsch tippen tut weh, führt aber gelegentlich doch besser zur Lösung ;)
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
@Halensee:
dein rein logischer Ansatz macht halt manchmal weniger Spaß, weil man die Freiheit des quizens gegen die Methodik eintauscht. Deinen Ansatz könnte nämlich auch eine Maschine, die genügend Wörter kennt problemlos ausführen. Aber es ist vermutlich die effizienteste Herangehensweise.

Ich würde noch hinzufügen, dass die Buchstaben, die für das Buchstabenerratewort verwendet werden in ihrer Häufigkeit sortiert für das Erratewort verwendet werden sollen.


halensee
Benutzeravatar
Granadaseggl
jagdhuette hat geschrieben:@Halensee:
dein rein logischer Ansatz macht halt manchmal weniger Spaß, weil man die Freiheit des quizens gegen die Methodik eintauscht. Deinen Ansatz könnte nämlich auch eine Maschine, die genügend Wörter kennt problemlos ausführen. Aber es ist vermutlich die effizienteste Herangehensweise.

Ich würde noch hinzufügen, dass die Buchstaben, die für das Buchstabenerratewort verwendet werden in ihrer Häufigkeit sortiert für das Erratewort verwendet werden sollen.


Wie wenn nicht mit Logik soll ich das lösen? ;)

Das hatte ich auch schon verlinkt. https://de.wikipedia.org/wiki/Buchstabenh%C3%A4ufigkeit

Dein Ansatz mit der Maschine ist aber schön, leider arbeite ich nicht mehr. Ich hatte mal einen Azubi und um ihm logische Lösungsansätze und das Programmieren beizubringen, habe ich ihm als Aufgabe die Lösung von Sudokus gestellt. Das hat (auch mir) richtig Spaß gemacht. Vergleichbares ließe sich auch mit WORDLE machen, wobei da etwas mehr Interaktion nötig wäre.
Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen.


halensee hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:What the FUCK

WHAT THE FFFFFFFFUUUUUUUUUUUCK

Bild


guggst du hier http://segglforum.de/viewtopic.php?p=393754#p393754

Nach "BEINE" sind folgende Buchstaben als Lösung möglich, vorausgesetzt das Lösungswort ist hinterlegt.

D F K L M P W

ich vermute, dass "P" eher unwahrscheinlich sind und würde daher mit den verbleibenden 6 Buchstaben ein Wort suchen, welches viele dieser Buchstaben enthält.

"KLAMM" wäre z.b. eine Möglichkeit. Liefert das keinen Buchstaben, bleiben

D F W

Die Einzelbuchstaben einzusetzen macht jetzt immer noch keinen Sinn, weil ich bei 3 Buchstaben nur 2 Möglichkeiten zum raten habe. Ich könnte jetzt sogar das "P" wieder ins Rennen bringen

-> "PFERD" und mit der letzten Chance ist die Lösung dann gefunden.

Tja, absichtlich falsch tippen tut weh, führt aber gelegentlich doch besser zur Lösung ;)


Clever und elegant. Ich habe zwar schon ein paar mal falsche Wörter getippt, um Buchstaben auszuschließen, aber nicht so methodisch.

Es ist halt auch wurscht, wenn von der richtigen Lösung nichts abhängt. Aber die Methode ist schön.