355 Beiträge


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Danke.

15 Euro gespart, supi! :mrgreen:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nächste Frage: Wofür verwendet man eine solche Schere? Hab ich noch nie gesehen.

Bild
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unser Enzo? Echt? Boah, danke. Wieder was gelernt. Er ist halt schon ne Waffe, ne.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Also diese Schere da.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich suche ein E-Bike und bin leider diesbezüglich völlig ahnungslos. Das Ding sollte gewisse Ansprüche erfüllen können (deswegen habe ich es im Thread "Werkzeug" gepostet):

1. Ich muss mindestens 50 Kg zuladen können, so viel wiegt in etwa meine Fotoausrüstung (ich selbst wiege um die 100 Kg) - macht also mindestens 150 Kg Nutzlast
2. es sollte darauf ausgelegt sein, dass es durch matschiges, verwurzeltes, ansteigendes Gelände bspw. im Wald oder über den Karst auf der Alb geht
3. aus diesem Gründe kommt auch kein Dreirad in Frage, sondern explizit nur ein Zweirad

Ich bin nicht festgelegt auf eine bestimmte Marke, sondern mehr an Tipps interessiert, auf welche technischen und konstruktiven Aspekte ich achten sollte, bspw, was die mechanische Ausführung des Rahmens und der Gabeln angeht, solche Sachen. Wenn aber jemand eine konkrete Empfehlung parat hat, nehme ich die natürlich auch gern.

Willkommen wären auch Tipps, wo es Händler gibt, die sowohl einen breiten Fuhrpark auf Lager haben, als auch die Möglichkeit zu Testfahrten bieten.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Local Zero hat geschrieben:Ich suche ein E-Bike und bin leider diesbezüglich völlig ahnungslos. Das Ding sollte gewisse Ansprüche erfüllen können (deswegen habe ich es im Thread "Werkzeug" gepostet):

1. Ich muss mindestens 50 Kg zuladen können, so viel wiegt in etwa meine Fotoausrüstung (ich selbst wiege um die 100 Kg) - macht also mindestens 150 Kg Nutzlast
2. es sollte darauf ausgelegt sein, dass es durch matschiges, verwurzeltes, ansteigendes Gelände bspw. im Wald oder über den Karst auf der Alb geht
3. aus diesem Gründe kommt auch kein Dreirad in Frage, sondern explizit nur ein Zweirad

Ich bin nicht festgelegt auf eine bestimmte Marke, sondern mehr an Tipps interessiert, auf welche technischen und konstruktiven Aspekte ich achten sollte, bspw, was die mechanische Ausführung des Rahmens und der Gabeln angeht, solche Sachen. Wenn aber jemand eine konkrete Empfehlung parat hat, nehme ich die natürlich auch gern.

Willkommen wären auch Tipps, wo es Händler gibt, die sowohl einen breiten Fuhrpark auf Lager haben, als auch die Möglichkeit zu Testfahrten bieten.


Wenn es geländetauglich sein soll, kommt als Basis eigentlich nur ein Mountainbike in Betracht. Die gibt es in sehr unterschiedlichen Ausführungen - der aktuelle Trend geht wohl eher in Richtung leicht und nicht so starker Motor, betont also mehr die Sportlichkeit.

Demgegenüber stehen die schweren Modelle, bei denen du zwar Abstriche im Gelände machen musst - steile Single Trails würde ich damit meiden - aber die deinen Anforderungen genügen sollten. Auf der Seite hier

https://www.fahrrad-xxl.de/beratung/fah ... ergewicht/

geht's zwar in erster Linie um Ebikes für Übergewichtige 8) aber du kannst dir mal einen Überblick verschaffen, was es alles "von der Stange" gibt.

Ich vermute, wenn du deine Fotoausrüstung sicher (also geschützt zB gg Regen, Erschütterungen, Sturz etc) transportieren möchtest, wirst du um eine Spezialanfertigung nicht umhin kommen. Ich würde dir empfehlen, dass du dich in einem Bike Shop mal beraten lässt. Suchr dir eher einen kleineren Laden (auf angeschlossene Werkstatt achten) mit persönlichem Service als einen Discounter, die sind häufig unflexibel. Bei den kleineren Shops kostet es etwas mehr (würde mal sagen so 20% plus ggü einem Discounter), aber die Verkäufer haben auch richtig Ahnung und wollen dir nicht auf Teufel komm raus das Modell andrehen, das vor dem Winter noch aus dem Lager muss.
Viel Erfolg.
"Das war so nicht abzusehen"

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Danke. Und richtig, ich würde bei den Serienmodellen wohl Abstriche bei Geländetauglichkeit machen müssen. Habe mich gestern und heute mal ein bisschen ins Thema eingelesen. Das hier

https://www.bergamont.com/de/de/product ... =294085006

ist bezüglich Motorleistung, max. Drehmoment, prozentualer Unterstützungsleistung, maximalem Systemgewicht und Ladeverteilung schon nicht schlecht. Sieht aber nicht wirklich geländetauglich aus. Wobei ich keine MTB-Tracks abfahren will, eher nicht befestigte Waldwege.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Das Bergamont ist als erste Orientierung sicherlich gut geeignet.

Was mir spontan auffällt ist der Akku, der mit 545 Wh nicht der Stärkste ist. 750 Wh bekommst du bei anderen Modellen problemlos ohne dicken Aufpreis. Gerade wenn du einen Packesel fährst, den du auf der Ebene und erst recht am Berg nicht ohne Unterstützung bewegen kannst, wirst du mit dem kleinen Akku Einschränkungen bei der Reichweite machen müssen. Alternativ kannst du dir auch einen Wechselakku zulegen, dann hast du aber gleich wieder 5 kg extra und günstig sind die, wenn man sie einzeln kauft, meist auch nicht.

Bei der von dir beabsichtigten Nutzung solltest darauf achten, dass -auch wenn's kein MB wird - ausreichend Bodenfreiheit gewährleistet ist. Wenn du am Waldweg auf Wurzeln oder größeren Steinen aufsetzt, hebt es dich sonst schnell mal aus dem Sattel. Bei dem Bergamont scheint der Doppelständer dabei ziemlich hinderlich zu sein.

Und noch was : Ganz ohne Federung wird's dich im Gelände ordentlich durchrütteln. Weiß nicht, wie das die Fotoausrüstung verkraftet, ggf musst du dir dafür was einfallen lassen.
"Das war so nicht abzusehen"


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bei dem Bergamont kann man am vorderen unteren Holm noch einmal denselben Akku anschließen, so wie hier:

https://www.bergamont.com/de/de/product ... =290946047

Kostet aber richtig extra, nur der Akku (ohen Anschluss) 500 Euro. :(

Durchrütteln ist kein Thema für die Kamera (eher für meine alten Knochen :D ). Ist eine alte Sinar-Plattenkamera, da gibts keine empfindliche Elekronik oder ähnliches. Am sensibelsten ist der Copal3- oder der Hinterlinsenverschlussverschluss, der wird aber ohnehin extra gepolstert.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:...einspuriger Anhänger keine Alternative ist
Danke. Wie sieht so etwas aus?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:https://www.velo-city.de/produkt/bob-yak/

Wobei das nur ein Beispiel ist und ich hab nicht geschaut, was dieser da so kann
Hm, auch nicht schlecht. Könnte man auf den letzten Metern per Hand dahin ziehen, wo es das Bike mit Motorkraft (und meiner Wenigkeit) nicht mehr schafft, ohne vorher abladen zu müssen. Aber 30Kg sind für meine Zwecke nicht ausreichend. Mal schauen, ob es da noch etwasmit mehr Traglast gibt. Danke!
Zuletzt geändert von Local Zero am 17. November 2024 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Vielleicht erstmal ne leichtere Kamera kaufen
Keine Option. Ich habe etwa 15.000 bis 20.000 Euro in das Sinar-System investiert. Und wer einmal die Torkelfreiheit und die asymmetrischen Schwenkachsen dieses Systems kennen- und schätzen gelernt hat, will nichts anderes mehr. Das ist wie von DSL zurück auf 56k.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die einen Kiffen, die anderen...
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hab heute unser defektes Induktionskochfeld ausgetauscht
Bin sehr stolz auf mich.

Ihr fragt euch sicher wie ich das alte raus geholt habe.
Der wird doch nicht mit nem Schraubenzieher reingegangen und rumgehebelt haben.
Nein hat er nicht
Er hat das hier benutzt

Bild

Und es hat funktioniert :lol: :lol:
von daher

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Und jetzt versuchst Du, das alte Kochfeld im Ausguss runterzuspülen? :mrgreen:

Von unten durch den Ausschnutt in der Auflage hochdrücken wäre nicht gegangen?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sieht der Pömpel aus, wie auf dem Beispielbild,
oder hat der schon 109 Einsätze in unbestimmtem Terrain hinter sich?

Ansonsten ne super Idee - auch seeehr schwere Glasscheiben transportiert man ja mit Unterdruck erzeugenden Haltegriffen
das ist doch keine Musik