335 Beiträge

BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Gibts des hat geschrieben:
Strafraumgitarre hat geschrieben:
BrunoLabbadia hat geschrieben:Jädolfrtz3,i54rtzhju 134wgfk+89oä
Fkcolähüj
Kiegrt4,rtok54polrf#l,kg
567üu3örhpöü7i´ßü
Hg32´g
J56u
I78
Mustermann hat geschrieben: :?: :oops: :twisted: :twisted: :nod: :?: :?:

Bild


https://de.wikipedia.org/wiki/Infinite-Monkey-Theorem

Ursprung

Der Spruch „nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“ wird in Japan als mizaru, kikazaru, iwazaru (見ざる、聞かざる、言わざる) ausgedrückt. Es handelt sich einer gängigen Erklärung zufolge um die Paraphrase einer Erläuterung aus dem 12. Buch der Analekten des Konfuzius gegenüber seinem Schüler Yan Yuan (auch Yan Hui genannt) über das Wesen der „Sittlichkeit“ (chinesisch 仁, Pinyin rén – „Menschlichkeit“):

“非禮勿視,非禮勿聽,非禮勿言,非禮勿動”

„fēi lǐ wù shì, fēi lǐ wù tīng, fēi lǐ wù yán, fēi lǐ wù dòng“

„Was nicht dem Gesetz der Schönheit [= angemessenes Verhalten] entspricht, darauf schaue nicht; was nicht dem Gesetz der Schönheit entspricht, darauf höre nicht; was nicht dem Gesetz der Schönheit entspricht, davon rede nicht; was nicht dem Gesetz der Schönheit entspricht, das tue nicht.“

– Kungfutse: Lun Yu. Gespräche. Buch 12[1]

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Aleksiander hat geschrieben:

Der Sonnenkönig hat wenigstens keine 30 Mios incl. Boni für EINEN Spieler ausgegeben. Aber wahrscheinlich werden später einmal genauso viele über Fabsi hetzen, wie jetzt über Sven. Der Erfolg ist eine sehr schnell welkende Blumen und bei den übelsten Mislintat bashern Frage ich mich schon, wo Sie neun oder zwölf Jahre lang während des Mathe-Unterrichts gewesen sind, wahrscheinlich auf dem Bolzplatz.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Aleksiander
Halbdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Aleksiander hat geschrieben:

Der Sonnenkönig hat wenigstens keine 30 Mios incl. Boni für EINEN Spieler ausgegeben. Aber wahrscheinlich werden später einmal genauso viele über Fabsi hetzen, wie jetzt über Sven. Der Erfolg ist eine sehr schnell welkende Blumen und bei den übelsten Mislintat bashern Frage ich mich schon, wo Sie neun oder zwölf Jahre lang während des Mathe-Unterrichts gewesen sind, wahrscheinlich auf dem Bolzplatz.


Ich habe korrigiert: der Dank für Erfolg ist eine sehr schnell welkende Blumen

Edith meint: die Petition für Ihn haben offenbar 11 oder 13.000 Idioten unterschrieben.
Nichts muss, aber alles kann.

Frank N Furter
Mein Kommentar der Woche stammt nicht aus diesem Forum sondern von einem Foristen des Tagesspiegel. Im Rahmen eines ausführlichen Berichts über Herrn Pistorius Reise auf einer Bundeswehrfregatte in den Indopazifik, um dort vor allem gegenüber China und für Taiwan Präsenz zu zeigen, kommentierte besagter User:

Glückwunsch! Ich hätte nicht gedacht, dass eine deutsche Fregatte so eine lange Reise ohne Havarie überhaupt durchsteht, oder war die geleast? Militärisch überzeugt mich das Vorgehen weniger. Wir könnten ja noch nichtmal das Saarland gegen die Heilsarmee verteidigen.


Wenn wir in Kalifornien wären, würde ich irgendeinen Studenten anstiften eine neue Sozial Media Plattform zu gründen, mit den weltweit besten Kommentaren. Das könnte so eine Art Therapie sein, gegen die täglich anflutenden Depri-Nachrichten und medialen Katastrophen-Inszenierungen.

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich mag die Excurse (vornehm gesagt) des Forum-Labbadia sobst ja nicht, aber:

BrunoLabbadia hat geschrieben:Durch eine alte Dame mit kleinem Hund, welche Infolge Ihrer Umständlichkeit die Abfertigung am Postschalter verzögerte, zu äußersten Wut gebracht, schlug er-da ihm die Ehrfurcht vor dem Alter hier jede direkte Ausschreitung verwehrte-mit einer schweren, zum Teil eisenbeschlagenen Keule, welche der Angeklagte damals für solche Zwecke stets bei sich zu führen pflegte, die Front des gegenüberliegenden Hauses ein, wodurch drei Wohnungen beschädigt und sechs Personen, wenn auch nicht erheblich, so doch derart verletzt wurden, dass ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden musste.

:banane:
Quelle?
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon








Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:
RedBlues hat geschrieben:Sehe ich auch so. Und gerade wenn man das aus Sicht unseres Vereins sieht, der jetzt nicht gerade bekannt dafür ist, Trainer ewig zu behalten :mrgreen:

Du musst auch sehen, wo wir herkommen.

Local Zero hat geschrieben:Aus der Region!

:banane:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:Ist jetzt kein Forumszitat, ich stells trotzdem hier rein

»Viele unserer Probleme haben ihre Wurzeln in der technischen Beschleunigung von Bullshit«


Jup

Vulgo: "Digitalisierung" - woher ist das Zitat dann? Ich kese mix anderes mehr als Forum (und Perry Rhodan) :oops:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon




Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:Des is genau des, weswegen die Rechten gross rauskommen.
Wir anderen streitem zu viel intensiv verletzend UNTERIENANDER. Wir müssen alle alle lernen, dass es darauf ankommt -allen Unterschieden zum Trotz - GEIMEINSAMKEITEN zu pflegen und nicht drauf rumzureiten, wer u.U. der bessere Demokrat ist...
Ich meine: jetzt werden wir hier in der Seggl-bubbl schon von dem rechtsextremen Gesocks zuverlässig geschützt, und dann halten wir nicht mal die eigenen Ränder aus?
Ich weiss, die Nerven sind angespannt. Meine auch. (Ich kämpfe gerade um ne Stellvertreter-Stimmabgabe - unter weiter und gütiger Auslegung des Art. 38 GG...)...
Aber - come on
:prost:


Ich hätt's nicht besser schreiben können.
:prost:


Danke UWe, dann nehm ich DEIN Post dafür hierher - so ist es gar kein Eigenlob :mrgreen:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon