11419 Beiträge

muffinho
Nilkheimer hat geschrieben:Man hält ja auch nicht anner roten Ampel, wenn weit und breit nix kommt. Oder?


Nilk der alte Anarchist :D


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Auswurf hat geschrieben:jau
nicht alles was aussieht wie ein pfosten ist auch wirklich ein bulle


:lol:
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Iron hat geschrieben:Man wusste ja nicht dass der Postiv wird, war auch zuerst negativ. Aber die lagen zusammen in einem Zimmer ( Bett vielleicht 2 m auseinander) und Nachts hätte der nur noch rumgehustet.

Jetzt befindet er sich noch in Selbstisolation, aber seit Mittwoch (vielleicht ja auch schon früher) wurde er nicht mehr getestet. Bis zum 24.05 muss er in Quarantäne bleiben.

Toitoitoi! Auch für die weitere (Risiko-)Familie... :?

Iron
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:Man wusste ja nicht dass der Postiv wird, war auch zuerst negativ. Aber die lagen zusammen in einem Zimmer ( Bett vielleicht 2 m auseinander) und Nachts hätte der nur noch rumgehustet.

Jetzt befindet er sich noch in Selbstisolation, aber seit Mittwoch (vielleicht ja auch schon früher) wurde er nicht mehr getestet. Bis zum 24.05 muss er in Quarantäne bleiben.

Toitoitoi! Auch für die weitere (Risiko-)Familie... :?

Bisher gibt es keine Anzeichen und die Arzt und Krankenschwestern waren auch relaxt...

Gibt sogar ein Bericht in der StN + Marienhospital vom 11.05. Anscheinend sollen Pfleger zuerst positiv getestet worden sein und deshalb wurden Patienten nochmals getestet.



Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
Immer noch liegt Vieles im Argen. Für eine bessere Behandlung von Menschen unmittelbar notwendige Informationen, werden hierzulande immer noch nicht gesammelt. Das ist wirklich fahrlässig:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/neue ... 37864.html

Man kann übrigens sehr schön erkennen, dass die Sterblichkeit bei Covid 19 allmählich sinkt. Man betrachte hierzu die weltweiten Fallzahlen:

https://www.worldometers.info/coronavir ... aily-cases

Relativ konstant, ab ca Anfang Mai mit einer leichten Steigerung, während die Zahl der Todesfälle kontinuierlich sinkt:

https://www.worldometers.info/coronavir ... ily-deaths

So ca. 1/3 der Infizierten stirbt aktuell weniger an Corona, im Vergleich zu Anfang/Mitte April. Ich vermute, das liegt auch am besseren Verständnis über die Krankheit. Erstaunlich ist es trotzdem, weil ab Mitte/Ende April vor allem die Fallzahlen in Südamerika, Russland und Indien steigen, also allesamt Ländern, deren Gesundheitssystem als durchschnittlich weniger effizient eingeschätzt werden muss, im Vergleich zu dem in Europa und USA. Trotzdem sinkt die Sterblichkeit deutlich. Ich habe zu diesem Effekt noch keinen Artikel gelesen.

Hamburg hatte übrigens gestern keine einzige Neuinfektion und auch in Berlin haben wir einen regelrechten Einbruch. Jetzt ist es absurder Weise sogar so, dass die meisten klinischen Corona-Studien Rekrutierungsprobleme bekommen, weil es kaum noch Corona-Patienten gibt.... und wie gesagt: ausgerechnet jetzt, wo man die Schleusen wieder geöffnet hat. Mal sehen, ob und welcher Journalist außerhalb der verleumdeten Reichsbürgerbewegung sich zuerst traut dieses so offensichtlich himmelschreiende Paradoxon zu thematisieren.
https://bit.ly/2x1Kpuf

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Da verlinkst du einen sehr guten Tagesspiegel-Artikel, der einen Missstand thematisiert - und ein paar Zeilen später reitest du wieder dein polemisches Pferdchen und unterstellst, dass Journalisten "außerhalb der verleumdeten Reichsbürgerbewegung" sich nicht trauen würden, einen kritischen Bericht zu schreiben. Wie kann man sich nur erst so festfahren und dann so festbeißen. Eigentlich schade. Bis zu der Stelle war es lesenswert.

Zu den Zahlen in Russland:
Russland hat wirklich eine sensationell geringe Sterbensrate. Knapp 300.000 Infizierte, aber keine 3.000 Tote. Wow. Die müssen ein Wundermittel haben. Anders kann ich mir das nicht erklären. Jedenfalls würde Putin niemals zulassen, dass es geschönte Zahlen gibt. Traurig, dass sie ihr Wundermittel nicht mit dem Rest der Welt teilen. ;) Im Ernst: Die Zahlen in Russland taugen m.E. nur bedingt, um sie für eine weiter gehende Argumentation zu benutzen.
Zuletzt geändert von Tamasi am 19. Mai 2020 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
Tamasi hat geschrieben:Da verlinkst du einen sehr guten Tagesspiegel-Artikel, der einen Missstand thematisiert - und ein paar Zeilen später reitest du wieder dein polemisches Pferdchen und unterstellst, dass Journalisten "außerhalb der verleumdeten Reichsbürgerbewegung" sich nicht trauen würden, einen kritischen Bericht zu schreiben. Wie kann man sich nur so festfahren und dann so festbeißen. Eigentlich schade.


Ich glaube, Du hast noch nicht mal 10% dessen verstanden, um was es hier geht. Und trotzdem erdreistest Du Dich mir Polemik zu unterstellen. Schade eigentlich.
https://bit.ly/2x1Kpuf



factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
Frank, sei ned so arrogant, das steht Dir nicht.

Die fabelhaft minimale Sterblichkeit der hartgesottenen Russen ist schon ein Faktor.
(Glauben die 1893 noch arbeitsfähigen grauen Zellen auf die ich zugreifen kann)
The shit that used to work, won`t work now.

factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
nilki hat geschrieben:

Deutschland, oh Du Obrigkeitshörige. Überall südlich der Alpen hätte man ob des offenkundigen Unsinns drauf geschissen.


Ja, denkt man gerne ( ich auch). Habe aber gerade viel Kontakt zu Leuten, die die Coronasause in Spanien verbringen, und die erzählen allesamt von sehr unlockeren Umständen.
Verglichen damit isses hier echt gemütlich, und ich lebe immerhin im deutschen Herzen der obrigkeitlichen Finsternis.
The shit that used to work, won`t work now.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Die Flache hat geschrieben:
Warten falls Toilette besetzt ist. Schlange bildet sich.


Wie hast Du es denn vor Corona gemacht, wenn die Toilette besetzt war? :cyclops:

:D
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
factotum hat geschrieben:arrogant


Du meinst also, wenn man sich nicht von wirklich jedem, bar aller Argumente, durchgehend blöd persönlich anmachen lässt, wo wirklich in der Sache gar nichts kommt, sei man arrogant?

Könnte es vielleicht auch sein, dass es Deinerseits etwas arrogant ist mir so etwas zu unterstellen, wo Du mich nicht die Bohne kennst und mich nie getroffen hast. Nichts über mich weißt?

Weißt Du: Wegen mir könnte ich auf diese persönliche, dümmliche Anmache, die sich hier leider über die Jahre kultiviert hat, komplett verzichten und die Leute die ein Thema interessiert, blieben strickt beim Thema und verkniffen sich die dümmlichen persönlichen Abwertungen ihres Gegenübers. Du ahnst gar nicht, wie ich diese, vermeintlich "männliche" Art zu diskutieren satt habe!

Inhaltlich:

factotum hat geschrieben:Die fabelhaft minimale Sterblichkeit der hartgesottenen Russen ist schon ein Faktor.

Ein Faktor unter unüberschaubar und unbekannt vielen. Daneben gibts andere Faktoren, mit der genau gegenläufigen Tendenz. Z.B. Frankreich meldet seit Tagen und Wochen jetzt sehr hohe Sterblichkeiten bei geringer Zahl von Neuinfektionen. Italien genauso und auch mit Abstriche Spanien. Also alles Länder die einen erheblichen Beitrag zur Mächtigkeit der Statistik beigetragen haben, aber den Hochpunkt im Gegensatz zu Rußland vermutlich hinter sich haben. In der Statistik mischen sich eben Länder mit einem anwachsenden Infektionsgeschehen und solche mit nachlaufenden Todesereignissen in der Dunkelfeldschleppe.

Deshalb ist es gerade keine besonders gute Idee, bei 188 betroffenen Ländern weltweit auf Verdacht eines herauszugreifen, welches in der Tat immer nur hohe Infektionsraten meldet, bei gleichzeitig geringen Sterbezahlen. Die Stärke der Statistik ist das Mittel aus allen 188 Ländern, welches ein halbwegs stabiles Bild ergibt. Das stabilste jedenfalls, welches wir aktuell haben. Und der Effekt von dem ich gesprochen habe ist zudem in zweifacher Hinsicht stabil:
a) er ist robust, also ziemlich groß (ca 1/3) und
b) vorallem zeitlich vollkommen stabil. Es geht über Wochen sehr gleichmäßig in eine Richtung, bei der Abnahme der Sterblichkeit. Das ist ein Zeichen dafür, dass hier kein Zufalls-Bias wirksam ist.

Man nennt dann so einen Effekt statisch und dynamisch stabil.

Es darf also im Moment vermutet werden, dass die abnehmende Sterblichkeit eher nicht über einzelne Länder in die Gesamtstatistik reingetragen wird, sondern über andere Effekte, die wir noch nicht kennen. Es könnte sogar sein, dass der Virus sich allmählich hin zu größerer Ansteckung und geringerer Letalität evolutioniert, wie das für gewöhnlich Viren innerhalb einer Pandemie machen. Aber sehr wahrscheinlich ist auch das nicht, jedenfalls kenne ich darüber kein virologisches Paper und die AS-Sequenz mit der das Spike-Protein am ACE-2-Rezeptor andockt wird fortlaufend genetisch analysiert. Man würde das also früh sehen, wenn sich hier Evolution ereignete.
https://bit.ly/2x1Kpuf

Flache9
Tamasi hat geschrieben:Da verlinkst du einen sehr guten Tagesspiegel

Zu den Zahlen in Russland:
Russland hat wirklich eine sensationell geringe Sterbensrate. Knapp 300.000 Infizierte, aber keine 3.000 Tote. Wow. Die müssen ein Wundermittel haben. Anders kann ich mir das nicht erklären. Jedenfalls würde Putin niemals zulassen, dass es geschönte Zahlen gibt. Traurig, dass sie ihr Wundermittel nicht mit dem Rest der Welt teilen. ;) Im Ernst: Die Zahlen in Russland taugen m.E. nur bedingt, um sie für eine weiter gehende Argumentation zu benutzen.


1. Deutschland hat immer recht und sind die Besten
2. Falls Deutschland mal nicht recht haben sollte und nicht die Besten sind, tritt automatisch Punkt 1 in Kraft.

Flache9
Tifferette hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:
Die Flache hat geschrieben:
Warten falls Toilette besetzt ist. Schlange bildet sich.


Wie hast Du es denn vor Corona gemacht, wenn die Toilette besetzt war? :cyclops:

:D


Darüber kann ja auch nur Tifferette lachen, der nichts anderes gewohnt ist als immer hinten anzustehen.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Du meinst also...


Werter Frank N.F.,
parallel zu deiner ersten Antwort und bevor ich diese gelesen hatte, hatte ich ein erläuterndes „Eigentlich schade. Bis zu der Stelle war es lesenswert“ hinzugefügt.

Und das ist es, was mich nervt:
Sehr oft werden in der Sache interessante Informationen oder schlicht "andere" Meinungen mit einem geraunten Verschwörungszusatz garniert. Nicht nur von dir, nicht nur hier im Forum. Ich finde: Das entwertet die Aussagen.

"Eigentlich schade" war falsch. Tatsächlich finde ich so etwas ärgerlich. Weil: kontraproduktiv.

factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
FNF: Könnte es vielleicht auch sein, dass es Deinerseits etwas arrogant ist mir so etwas zu unterstellen, wo Du mich nicht die Bohne kennst und mich nie getroffen hast. Nichts über mich weißt?


Also wirklich Furti.
Selbstredend kenne ich Dich nicht und beurteile nur deine Äusserungen. Ich kenn etwa 3 Nasen hier drin persönlich.
Wenn ich sage, du sollst nicht arrogant sein, ist das
zum ersten: Natürlich völlig berechtigt aus gegebenem Anlass
und zum zweiten: Jeweils nur auf den inkriminierten Beitrag (=Anlass) bezogen.

Ich erlaube mir kein Generalurteil über Dich persönlich oder über den bunten Strauß deiner Beiträge hier. Die meisten finde ich gut, instruktiv etc. Manchmal schreibst Du Zeug, das ich blöd find, dann sag ich das halt.

Ist das ein Problem?
The shit that used to work, won`t work now.

factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
[quote]FNF2:
Du meinst also, wenn man sich nicht von wirklich jedem, bar aller Argumente, durchgehend blöd persönlich anmachen lässt, wo wirklich in der Sache gar nichts kommt, sei man arrogant?[/quote]

Redest Du da über den user Tamasi? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Kerl ist doch derart gesittet und konstruktiv in der Debatte, das ist ja fast schon vorwerfbar.
The shit that used to work, won`t work now.

factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
FNF3
Inhaltlich:

factotum hat geschrieben:
Die fabelhaft minimale Sterblichkeit der hartgesottenen Russen ist schon ein Faktor.

Ein Faktor unter unüberschaubar und unbekannt vielen. Daneben gibts andere Faktoren, mit der genau gegenläufigen Tendenz. Z.B. Frankreich meldet seit Tagen und Wochen jetzt sehr hohe Sterblichkeiten bei geringer Zahl von Neuinfektionen. Italien genauso und auch mit Abstriche Spanien. Also alles Länder die einen erheblichen Beitrag zur Mächtigkeit der Statistik beigetragen haben, aber den Hochpunkt im Gegensatz zu Rußland vermutlich hinter sich haben. In der Statistik mischen sich eben Länder mit einem anwachsenden Infektionsgeschehen und solche mit nachlaufenden Todesereignissen in der Dunkelfeldschleppe.

Deshalb ist es gerade keine besonders gute Idee, bei 188 betroffenen Ländern weltweit auf Verdacht eines herauszugreifen, welches in der Tat immer nur hohe Infektionsraten meldet, bei gleichzeitig geringen Sterbezahlen. Die Stärke der Statistik ist das Mittel aus allen 188 Ländern, welches ein halbwegs stabiles Bild ergibt. Das stabilste jedenfalls, welches wir aktuell haben. Und der Effekt von dem ich gesprochen habe ist zudem in zweifacher Hinsicht stabil:
a) er ist robust, also ziemlich groß (ca 1/3) und
b) vorallem zeitlich vollkommen stabil. Es geht über Wochen sehr gleichmäßig in eine Richtung, bei der Abnahme der Sterblichkeit. Das ist ein Zeichen dafür, dass hier kein Zufalls-Bias wirksam ist.

Man nennt dann so einen Effekt statisch und dynamisch stabil.

Es darf also im Moment vermutet werden, dass die abnehmende Sterblichkeit eher nicht über einzelne Länder in die Gesamtstatistik reingetragen wird, sondern über andere Effekte, die wir noch nicht kennen. Es könnte sogar sein, dass der Virus sich allmählich hin zu größerer Ansteckung und geringerer Letalität evolutioniert, wie das für gewöhnlich Viren innerhalb einer Pandemie machen. Aber sehr wahrscheinlich ist auch das nicht, jedenfalls kenne ich darüber kein virologisches Paper und die AS-Sequenz mit der das Spike-Protein am ACE-2-Rezeptor andockt wird fortlaufend genetisch analysiert. Man würde das also früh sehen, wenn sich hier Evolution ereignete.


Man dankt, ich konnte halbwegs folgen und fühle mich innerlich bereichert.
The shit that used to work, won`t work now.

Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
Tamasi hat geschrieben:
Frank N Furter hat geschrieben:Du meinst also...


Werter Frank N.F.,
parallel zu deiner ersten Antwort und bevor ich diese gelesen hatte, hatte ich ein erläuterndes „Eigentlich schade. Bis zu der Stelle war es lesenswert“ hinzugefügt.

Und das ist es, was mich nervt:
Sehr oft werden in der Sache interessante Informationen oder schlicht "andere" Meinungen mit einem geraunten Verschwörungszusatz garniert. Nicht nur von dir, nicht nur hier im Forum. Ich finde: Das entwertet die Aussagen.

"Eigentlich schade" war falsch. Tatsächlich finde ich so etwas ärgerlich. Weil: kontraproduktiv.


Das ist Deine Interpretation der Welt, Tamasi. Ich habe eine andere. Keine von beiden ist richtig oder falsch. Wenn Dich meine Meinung inhaltlich ärgert, kommentiere sie, inhaltlich, dann können wir uns miteinander ausgleichen. So funktioniert nun mal die Liebe*.


*Habe ich eigentlich dazu schon mal was geschrieben? :mrgreen:
https://bit.ly/2x1Kpuf

Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
factotum hat geschrieben: Ist das ein Problem?


Ein Problem ist, dass wir beide sterben werden.
Kritisieren, darfst Du mich hemmungslos, so Du eine Antwort erwartest und dabei inhaltlich und nicht persönlich abwertend wirst. Alles weitere ist Dir überlassen, solange es uns beide eben noch gibt.
https://bit.ly/2x1Kpuf

factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
Huhu FNF,


einen will ich noch anbringen, obwohl es mich einen Scheiss angeht :-)einfach weil es Tamasi nicht macht.

Das hier ist ast- und hasenreine Polemik:

Es scheint, als wäre wirklich nie Corona das Problem gewesen, sondern alleine die Maßnahmen... wenn am Ende die Wodargs wirklich recht behalten würden, bin ich gespannt darauf, wie die offiziale Republik gedenkt bei ihnen Abbitte zu leisten... wahrscheinlich wird der Mob sie zum Dank erwürgen...

...aber noch hoffen wir alle natürlich auf die zweite Welle (und eine kleine Minderheit auf deren Ausbleiben :mrgreen: )...und das wird natürlich die größte zweite Welle seit...dem zweiten Weltkrieg. Ach, was sag ich: seit dem Einschlag des Kometen in Yucatán... :lol:

Die gRRRRößte zweite Welle.... hat unsere Führerin gesagt, gRRRRößer, als alles was je gesehen ward...
und erst die dritte, vierte, fünfte, hundertvierunseckzigste, größte aller größten Wellen. Generell: Wellen haben Konjunktur. Z.B. Verschwörungswellen. Die CDU. Und Führerwellen. Angeblich steht uns bald eine Lyrikwelle ins Haus. :shock: Gott, bewahre....

...wußtet ihr übrigens schon, dass das Virus aus Antimaterie besteht? Jetzt wisst ihrs. Fangt besser wieder an Klopapier zu kaufen! :lol: :mrgreen: ;)


Oder kennt die Sprachwissenschaft da noch einen präziser passenden Begriff? Dann nehme ich den.

Grüße aus dem weißblau gestrichenen Scheisshaus, bis bald!
The shit that used to work, won`t work now.

factotum
Benutzeravatar
Granadaseggl
FNF hat geschrieben:
Ein Problem ist, dass wir beide sterben werden.


Also prinzipiell ist das doch eine sehr gute Sache, das mit dem Sterben.
Das Timing ist manchmal unkommod, z.B. wenn es einen erwischt, kurz bevor einem das beste Argument ever eingefallen wäre.

Oder der VfB einen hinreissenden Kick abgeliefert hätte. OK, sehr lebensfernes Beispiel.

So, Feierabend. Die Frau wartet mit dem Essen.
The shit that used to work, won`t work now.