Seite 18 von 22

Flüssiges Brot

Verfasst: 20. Juni 2023 21:49
von Hasenrupfer
Auswurf hat geschrieben:edeka ist unbezahlbar - fast schon wucher.
Ausserdem in beiden läden die ich kenn, 90% tranfunzeln a der kasse.

Zumindest bei den produkten die ich kaufe ist der rewe viel günstiger


:o

Bei mir genau andersrum, hehe. Rewe unverschämt teuer, neulich in dem in der Schmidener Str gewesen:
die Geier verkaufen die Flasche Schwabenbräu für verfickte 1,19. Hier in meim kleinen Edeka kriegsch ordentliches Gebräu noch für 0,89.

Und auf die Eigenmarke von denen (nicht "gut&günstig") lass ich nix kommen, die ham teilweise richtig gutes Zeug.

Flüssiges Brot

Verfasst: 20. Juni 2023 21:52
von vivafernanda
Tifferette hat geschrieben:
vivafernanda hat geschrieben:Sitz in Niderbayern in einem Pseudobiergarten und trink gutes dunkles Weißbier. Arcobräu

Das ist in der Tat nicht schlecht. Sainté!


Sainté :prost:

Flüssiges Brot

Verfasst: 20. Juni 2023 21:58
von Goofy
vivafernanda hat geschrieben:Edeka verkauft üble spanische Erdbeeren. Sagt Campact.


und Edeka quält Bären Tiere.

Tierhaltung am Minimum :!:
für maximalen Profit.

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 20. Juni 2023 22:14
von vivafernanda
Früher wars Rewe. Jetzt Edeka. Heieiei.

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 20. Juni 2023 22:53
von Unter Westfalen
Edeka, gut & günstig?
REWE: JA.

Flüssiges Brot

Verfasst: 20. Juni 2023 23:27
von Hasenrupfer
Goofy hat geschrieben:
vivafernanda hat geschrieben:Edeka verkauft üble spanische Erdbeeren. Sagt Campact.


und Edeka quält Bären Tiere.

Tierhaltung am Minimum :!:
für maximalen Profit.


Was willsch au von der "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler" anderes erwarten?

Aber mal im Ernst, hab ich was verpasst? Bei mir um's Eck gibt's zwei kleinere Edekas, gehören beide demselben Besitzer; der ist täglich vor Ort, mit dem kannsch schwätzen, die kennen mich, usw
Hatte ich so noch nirgendwo bei ner Supermarkt-Kette.

Flüssiges Brot

Verfasst: 21. Juni 2023 09:53
von de mappes
Goofy hat geschrieben:Zwei.
Ich sauf ja net allein. Und kühle au kein einzelnes Bier.


und in welchem Zustand waren´s ?

Flüssiges Brot

Verfasst: 21. Juni 2023 09:56
von de mappes
Goofy hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Sonst auch die beste Methode um zu gucken ob die Mitbewohner Wodka klauen und Wasser nachfüllen.


Hab ich mal in ner Kneipe gemacht. Dem betrunkenen, müden Gast, der vorher sein Kolben selber öffnen wollte, den leeren Kolben geklaut, an der Theke hälenga Wasser reingefüllt, den knickfreien Deckel wieder drauf gedrückt, vor ihn gestellt ...

Der Verdacht fiel auf mich, aber erst am nächsten Tag, da wollte wohl auch ein Gast sein Bier aus der Flasche ...


Die 3€ wars mir wert :mrgreen:

Bloß a weng schad, nächstes Mal geh ich am nächsten Tag gleich früh hin :arr:


Bist du Kneipier?
Cool!

Flüssiges Brot

Verfasst: 21. Juni 2023 10:17
von de mappes
Auswurf hat geschrieben:edeka ist unbezahlbar - fast schon wucher.
Ausserdem in beiden läden die ich kenn, 90% tranfunzeln a der kasse.

Zumindest bei den produkten die ich kaufe ist der rewe viel günstiger


witzig
bei uns umgekehrt...also nicht die Preise aber Service, Leute, Qualität.
Als ich noch direkt in der Stadt wohnte war ein Rewe sehr nah, dort war funktionierte stets der Pfandautomat auf Störung und eine Schlange dahinter, die wartete, dass sie jemand behebt oder leert.
Unaufgeräumt, schlechtes Waren-Management, dreckig.
Und die Höhe: Ich wollte mal um 19:52 Uhr rein (hier im Saarland haben wir Ladenöffnungszeiten) und das wurde mir tatsächlich untersagt.

bin dann lieber die 5-10 Minuten weiter zum Edeka, wo die Welt in Ordnung ist
Top Personal, alles aufgeräumt und schön dargestellt, Obst ect...grad bei frischen Lebensmitteln sollte durchaus auch die Optik passen und Qualität vermitteln (bestenfalls auch besitzen) :mrgreen:

Flüssiges Brot

Verfasst: 21. Juni 2023 10:19
von de mappes
Tifferette hat geschrieben:
vivafernanda hat geschrieben:Sitz in Niderbayern in einem Pseudobiergarten und trink gutes dunkles Weißbier. Arcobräu

Das ist in der Tat nicht schlecht. Sainté!


das gibts gar bei uns im Getränkemarkt, dann werde ich das mal, wenn von zwei Minga-Leuten empfohlen, ausprobieren :prost:

Flüssiges Brot

Verfasst: 21. Juni 2023 10:22
von de mappes
vivafernanda hat geschrieben:Früher wars Rewe. Jetzt Edeka. Heieiei.


Aldi dächte ich war da so kacke?!
Naja...Fleisch eh nur vom Bauernmarkt und Landmetzger mit eigener Schlachtung

Flüssiges Brot

Verfasst: 21. Juni 2023 10:23
von de mappes
Hasenrupfer hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:
vivafernanda hat geschrieben:Edeka verkauft üble spanische Erdbeeren. Sagt Campact.


und Edeka quält Bären Tiere.

Tierhaltung am Minimum :!:
für maximalen Profit.


Was willsch au von der "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler" anderes erwarten?

Aber mal im Ernst, hab ich was verpasst? Bei mir um's Eck gibt's zwei kleinere Edekas, gehören beide demselben Besitzer; der ist täglich vor Ort, mit dem kannsch schwätzen, die kennen mich, usw
Hatte ich so noch nirgendwo bei ner Supermarkt-Kette.


stimmt bei uns haben die Edekas auch nochmal einen eigenen Namen dahinter, vom Besitzer/Betreiber. Das scheint ja ein anderes System als Rewe oder Schwarz oder Aldi

Flüssiges Brot

Verfasst: 21. Juni 2023 12:43
von Goofy
de mappes hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Sonst auch die beste Methode um zu gucken ob die Mitbewohner Wodka klauen und Wasser nachfüllen.


Hab ich mal in ner Kneipe gemacht. Dem betrunkenen, müden Gast, der vorher sein Kolben selber öffnen wollte, den leeren Kolben geklaut, an der Theke hälenga Wasser reingefüllt, den knickfreien Deckel wieder drauf gedrückt, vor ihn gestellt ...

Der Verdacht fiel auf mich, aber erst am nächsten Tag, da wollte wohl auch ein Gast sein Bier aus der Flasche ...


Die 3€ wars mir wert :mrgreen:

Bloß a weng schad, nächstes Mal geh ich am nächsten Tag gleich früh hin :arr:


Bist du Kneipier?
Cool!


Nee.

Zuletzt geändert von Goofy am 21. Juni 2023 12:42, insgesamt 1-mal geändert.


Zum Verständnis ;)

Flüssiges Brot

Verfasst: 23. Juni 2023 14:45
von Tifferette
de mappes hat geschrieben:
Hasenrupfer hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:

und Edeka quält Bären Tiere.

Tierhaltung am Minimum :!:
für maximalen Profit.


Was willsch au von der "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler" anderes erwarten?

Aber mal im Ernst, hab ich was verpasst? Bei mir um's Eck gibt's zwei kleinere Edekas, gehören beide demselben Besitzer; der ist täglich vor Ort, mit dem kannsch schwätzen, die kennen mich, usw
Hatte ich so noch nirgendwo bei ner Supermarkt-Kette.


stimmt bei uns haben die Edekas auch nochmal einen eigenen Namen dahinter, vom Besitzer/Betreiber. Das scheint ja ein anderes System als Rewe oder Schwarz oder Aldi


Das ist in der Tat ein sehr eigenes System.

(jetzt mal Klugscheißer-Disclaimer)

Edeka ist als Genossenschaft aufgesetzt. Oder genauer - als sieben Regionalgenossenschaften, der noch eine AG zugeschaltet ist. Jedenfalls sind die Inhaber der Edeka-Supermärkte unabhängig, das sind eigene Unternehmen. Daher kommt auch der zweite Name im Eck, der bei manchen dahinter steht. Die Regionalgenossenschaften bündeln den Einkauf, so dass Edeka hier Konditionen wie ein Großkonzern durchsetzen kann, gleichzeitig setzen die einzelnen Märkte aber auf die Vorteile unabhängiger Kaufleute.

Das ist dann auch der Grund, warum Edekas teils sehr unterschiedlich sind. Das Sortiment oder auch die angesprochene Zielgruppe können ziemlich verschieden sein (nur die Hausmarken sind immer da). Hier im Ort haben wir einen Edeka, der völlig beschissen ist. Da spürt man richtig, dass der nicht gut geführt ist. Vier Kilometer weiter gibt es eine Hochglanzversion.

Gleichzeitig aber die größte Supermarktkette Deutschland, die sich auch schon mal sehr erfolgreich mit Coca-Cola angelegt und deren Produkte zeitweise aus den Regalen verbannt hat, weil man sich von denen nicht rumschubsen lassen wollte. Das muss man sich als Einzelhändler auch erstmal trauen. Und Coca-Cola ist eingeknickt und hat die Lieferungen zu nicht-schubsenden Konditionen wieder aufgenommen (dafür streitet man sich jetzt vor Gericht).

Ziemlich spannende Konstruktion.

Flüssiges Brot

Verfasst: 23. Juni 2023 14:47
von de mappes
danke fürs Klugscheißen, find ich sehr interessant, die Hintergründe

Danke :prost: (paulaner Naturtrüb)

Flüssiges Brot

Verfasst: 23. Juni 2023 14:50
von Tifferette
Gerne, aber ohne :prost:

(hatte zum Mittag im Biergarten zwei Halbe Augustiner vom Fass)

Flüssiges Brot

Verfasst: 23. Juni 2023 15:23
von de mappes
traumhaft

ich hab das Paulaner auch erst heut abend vor mir; derzeit Paulaner naturtrüb und
Augustiner
im Keller...leider kein Fass; Bier vom Fass ist für mich immernoch die allerallerbeste Variante, flüssiges Brot zu konsumieren :prost:

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 10:01
von higgi
Süß

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 11:47
von Tamasi
Ja, alkoholfreies Bier ist oft zu süß. Das „Frei-Bier“ von Störtebecker ist‘s nicht, deren „Atlantik-Ale“ ohne Alkohol ist auch gut.

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 11:49
von higgi
Das meinte ich nicht

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 11:49
von Tamasi
Ich weiß. :-)

Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 11:52
von schwaebi
Radler nur süß! Seit kurzem werde ich immer gefragt, ob süß oder sauer :shock: Bier mit Wasser verdünnt trinken. Igitt.

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 11:54
von Tamasi
Bier mit saurem Sprudel verdünnen? Was soll das werden, ein Weinschorle???

Re: Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 12:12
von Plan B
Ich habe letztens ungefragt in einem Biergarten ein Radler bestellt und ein Bier mir saurem Sprudel verdünnt, bekommen. Immerhin haben sie es anstandslos umgetauscht.

Aber trotzdem, wie kann man denn auf sowas kommen? Das ist ja ein Hochverratsvergehen.

Flüssiges Brot

Verfasst: 24. Juni 2023 12:20
von Auswurf
ich hab noch kein saures radler getrunken,
würd ich aber 1000 mal eher trinken als ein süßes

Vom geschmack her, wär aber sicher ein leichtbier leckerer.
Kennt jemand ein leckeres?
Hab mich damit noch nicht befasst