Local Zero hat geschrieben:Für wie viele Tüten reichen 3 Pflanzen?
Wieviel Wasser passt durch eine Leitung?
Local Zero hat geschrieben:Was ist so der tägliche Durchschnittstütenverbrauch (gibts da Statistiken?)
Was meinst du? Wieviele Tüten der Durchschnittsbürger an einem Durchschnittstag raucht? Oder der Durchschnittsraucher?
Oder wieviel Cannabis für eine Tüte verbraucht wird?
Für letzteres gibts eine Statistik, glaub aus USA, das sind wohl um die 0,3 Gramm. Für wieviele Personen so eine 0,3-Tüte statistisch reicht, hab ich aus der Statistik nicht rauslesen können - ich würde damit aber ganz gut klar kommen.
Local Zero hat geschrieben:Ballert man das pur oder wird das mit Tabak gemischt?
Nach belieben. Meist wird es mit Tabak gemischt - wobei das eigentlich unsinnig ist. Tabak ist ja eine andere Droge und es gibt eigentlich wenig Gründe, dass man die mischen soll oder muss. Aber brennt halt gut und der Tabak dreht einem gleich zum Start den Helm (zumindest falls man selten Tabak konsumiert), das geht dann in die später eintretende Cannabiswirkung über.
Es gibt Kräutermischungen, die findet man ok oder halt auch nicht.
Man kann es auch mit Cannabisblättern mischen. Aber Vorsicht mit den kleinen Zuckerblättern, die direkt an der Blüte rauswachsen. Die können auch ballern.
Mit Tee, zum Beispiel

Pur kann ich mich erinnern, mal zu dritt. Wir haben dann alle wenig gesprochen.
Es gibt dann noch andere Möglichkeiten, es zu konsumieren. In so nem Vaporizer wird es pur erhitzt, nicht verbrannt, ballert auch.
Local Zero hat geschrieben:Was kostet der Stoff für eine Tüte auf der Straße?
Bin kein Straßenkäufer, aber so grob weiß mans ja. Vermutlich meinst du mit "Straße" auch andere illegale Wege.
Gehen wir von der US-Durchschnittstüte aus bist wohl so bei 3€. Verdealter Eigenanbau wird günstiger.
Für n Zehner kannst dir n guten Abend zu zweit machen.
Nochmal zur ersten Frage: Das hängt an zu vielen Faktoren. Wieviel tust in deine Tüte rein, welche Art (regulär oder Automatic) und welche Sorte baust du an, wieviel Glück hast du einen guten Samen zu erwischen, baut man im Topf an und wenn ja, wie groß ist der Topf, welche Erde und Dünger, wie ist das Wetter oder wie gut deine Lampe, wieviel Ahnung hast du vom Gießen, wie aktiv sind Schädlinge unterwegs, wie beugt man Schimmel vor und wie richtig und schnell reagiert der Gärtner, ... ?
Etwas eingrenzen kann man es, da eine Pflanze ja nicht mehr als 50 Gramm abwerfen darf reicht das dann für 500 Anfängertüten.
40 Gramm ist bestimmt nicht viel für eine Pflanze, aber nur am sonnigen Fenster durchaus respektabel.