922 Beiträge

Weihnachtsliveticker

Unbedingt
16
33%
Na klar
5
10%
Hmm
10
21%
Ohne Walter willig keine weiße Weihnacht feiern
3
6%
Logisch. Fußballfreie Zone hier
7
15%
So ein Rotz. Aber ich mach trotzdem mit
7
15%



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ganz ohne persönliche Eindrücke

Tage über 30 Grad im Juni, waren bislang absolute Ausnahmen - alles andere ist Schwurbelei
das ist doch keine Musik


Heute 10° über dem Durchschnitt der letzten 55 Jahre. 55 Jahre sind gar nichts, 10° sind sehr viel, und das hatten wir diesen Monat schon oft. Das sind ganz simple Daten, jeder kann sehen, was los ist.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mir gehts nicht darum die Klimaerwärmung zu leugnen, mich stört nur die Aussage, dass es im Juni quasi noch nie mehr als 30 Grad hatte

edit: Und einzelne Tage können durchaus stark vom Mittel abweichen. Da vergleicht man halt Wetter mit Klima
von daher

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Örtlichkeit soll da ja auch ne Rolle spielen. Hab ich gehört. Und eine Festlegung darauf, was mit früher" gemeint ist, wäre auch hilfreich zum Verständnis der Aussagen.

"30 Grad und mehr"-Tage für Stuttgart:

Meine frühesten Daten:
1990: 0
1991: 0
1992: 0
1993: 0
1994: 0
1995: 0
1996: 1
1997: 1
1998: 3
1999: 1
2000: 5
2001: 0
2002: 4
2003: 7 (das war der berühmte "Jahrhundertsommer")
2004: 3
2005: 5
2006: 1
2007: 0
2008: 2
2009: 0
2010: 1
2011: 2
2012: 4
2013: 3
2014: 4
2015: 3
2016: 2
2017: 7
2018: 1
2019: 9
2020: 0
2021: 4
2022: 5
2023: 4
2024: 3
2025: bislang 5 (Sonntag und Montag werdens wohlm auch mal 31 und 34) also dann 7
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Danke LZ, man sieht einen eindeutigen Trend, man sieht aber auch, dass heiße Tage im Juni keine absolute Ausnahme sind/waren

Edit: Kann natürlich sein dass @Auswurf mit "früher" was anderes meint
von daher

higgi hat geschrieben:Mir gehts nicht darum die Klimaerwärmung zu leugnen, mich stört nur die Aussage, dass es im Juni quasi noch nie mehr als 30 Grad hatte

edit: Und einzelne Tage können durchaus stark vom Mittel abweichen. Da vergleicht man halt Wetter mit Klima

Nein, man vergleicht Wetter mit Wetter. Den Klimawandel hauen uns die Wissenschaftler seit locker 50 Jahren um die Ohren, es hören halt nur seit 10 Jahren endlich mal ein paar Leute zu.


Plan B
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Mir gehts nicht darum die Klimaerwärmung zu leugnen, mich stört nur die Aussage, dass es im Juni quasi noch nie mehr als 30 Grad hatte

edit: Und einzelne Tage können durchaus stark vom Mittel abweichen. Da vergleicht man halt Wetter mit Klima

Nein, man vergleicht Wetter mit Wetter. Den Klimawandel hauen uns die Wissenschaftler seit locker 50 Jahren um die Ohren, es hören halt nur seit 10 Jahren endlich mal ein paar Leute zu.


Wie aus der Liste von LZ zu entnehmen ist und wie Du schreibst.

Klima = Delta(Wetter)/Delta(Zeit) = Delta(Durschschnittstemperatur)

Das Delta(Zeit) setzt man üblicherweise auf 30 Jahre an.

Im Übrigen finde ich es gerade zu heiss.
Carpe diem.


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Früher endet mit der Erlangung des Führerscheins - also 1984

Später, wird früher später enden. :bounce:

Häufig und selten sind natürlich dehnbare Begriffe.
Ich rede von Klima und nicht übers Wetter.
Je höher die Durchschnittswerte um so häufiger die erhöhte Spitzenwerte
das ist doch keine Musik

Plan B
Halbdaggl
Auswurf hat geschrieben:...

Später, wird früher später enden. :bounce:

...


Gestern war heute morgen und morgen ist heute gestern.

Endlich konnte ich das mal weniger oder mehr unpassend anbringen. ;)
Carpe diem.

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Vor allem war früher alles besser. Insbesondere die Zukunftsaussichten... :bounce:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:Vor allem war früher alles besser. Insbesondere die Zukunftsaussichten... :bounce:

Früher als der Regen sauer und das Öl nur noch 20 Jahre reichte, war alles noch rosig
von daher


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Ganz ohne persönliche Eindrücke

Tage über 30 Grad im Juni, waren bislang absolute Ausnahmen - alles andere ist Schwurbelei


Früher wars auch schon heiss. Und es gab auch Unwetter.

Das hat man heute nur nicht mehr so in Erinnerung, weil es schon so lange her ist.



Local Zero hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:Weiß nicht, wo die ki räubert
Machs doch bitte transparent. Ist wirklich wichtig heutzutage.


Achso, ja, klar.


Quelle: Klimaexperte Stefan Homburg





Gibts des hat geschrieben:Vor allem war früher alles besser. Insbesondere die Zukunftsaussichten... :bounce:

Und trotzdem sind heute so viele unzufrieden. :bounce:


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja ja, mag schon sein. Aber nur, wenn Deine Blase halt nicht mehr ganz dicht ist. Dann tröpfelt was durch. :bounce:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Plan B hat geschrieben:Früher war man in seiner eigenen Zufriedenheitsblase, heute kriegt jeder die Unzufriedenheiten der anderen in diversen modernen Medien ab.


Wie sagte meine Schwiegermutter immer so schön:
"Je mehr er hat, je mehr er will, nie schweigen seine Klagen still."

Da haben wir sie wieder, die Drillinge: Unzufriedenheit, Neid und Gier.

Unausrottbar, wie die Dummheit.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.