1549 Beiträge






Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das ist eine gute Idee, habe ich dieser Tage auch gemacht.
Und, um Endivie zu pflanzen, ist es noch nicht zu spät.
Ackersalat kann man auch noch aussäen. Folie drüber und vergessen. Und ab Anfang Januar ernten.
Chicorée habe ich in diesem Jahr verpasst. Du musst ihn schon am Mai auspflanzen und dann nimmt er bis Oktober den anderen Pflanzen den Platz weg. Aber wenn man die Wurzeln über den Winter in das Gewächshaus steckt, hat man es optimal genutzt. Wobei, die Belgier sagen, dass es kein Salat, sondern Gemüse ist. Es gibt auch interessante Rezepte dafür.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Bei den Nachbarn (wieder andere, so schräg hintenraus) liegen hunderte schöne riesige Walnüsse auf dem Boden rum – unter dem großen Walnussbaum, um genau zu sein. Kein Schwein liest die auf, nicht einmal der stoffelige Mieter im Tiefparterre, der immer Regenwürmer jagt, um mit ihnen Angeln zu gehen, vermutlich als Köder oder zur Gesellschaft.

Die Krähen und Elstern und Spechte freut es, und prinzipiell ist es mir eh wurscht, aber ein bisschen blutet mir das Herz schon. Die sind jung und arbeiten und renovieren da seit Jahren abends und am Wochenende rum, und keiner hebt die sjoeken Nüsken auf.


Ich brauch doch gar keine – prinzipiell könnte ich auch ganz ohne Walnüsse leben – verkoofen lohnt sich auch nicht, und ich hab eh Muskelkater von der eigenen Walnussjagd. Aber es ist halt schad drum.

Die andere Nachbarin dreht komplett hohl und verfasst empörte Artikel für Lokalzeitungen weil von ihrem Stückle oft geklaut wird, und hier liegen’s ungeliebt in der Gegend rum.






Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wir haben 3 qm Kellerboden voll mit Walnüssen, die trocknen da gerade. Sind etwa 30 bis 40 Liter, das reicht für die nächsten drei Jahre. Und unterm Baum liegen immer noch Unmengen, oben ist auch noch alles voll. Der Dieb darf also gern bei uns klauen. Bei der Gelegenheit bitte gleich den vollen Mörteleimer mitnehmen, der neben den Kompostierern steht... :arr:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."








Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Heute begonnen, die arg in die Höhe gewucherten Hecken entlang der Grundstücksgrenze zu beschneiden. Dabei ist mir eine Rändelschraube zum Fixieren des Hochentasters in die vertrockneten Fichtennadeln zwischen zwei der Kalkbrocken gefallen, die da seit Jahrzehnten liegen. Und was finde ich beim Rumwühlen? 21 Silbermünzen aus den 60er und 70er Jahren, ziemlich gut erhalten.

Bild
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."