Seite 1 von 5

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 12. Oktober 2022 23:21
von Local Zero
Hab nach einem vorhandenem Fred in der Seggl-Boiz geschaut, aber nichts passendes gefunden. Deswegen ein neuer Fred.

Frage an die Stuttgarter:

Zu meinen Stuttgarter Zeiten gabs irgendwo im Viertel zwischen Hauptstätter Straße, Paulinenstraße, Eberhard/Torstraße und Marienstraße so einen kleinen feinen CD-Laden, spezialisiert auf Jazz, Klassik, Ambient etc. Da konnte man sich noch tatsächlich stundenlang mit einem Stapel CD in ein Separee zurückziehen und in aller Ruhe alles genauestens durchhören. Gibts den Laden noch? Wie heißt/hieß er?

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 13. Oktober 2022 10:26
von Local Zero
Danke! Schön, dass es den Laden noch gibt.

90er? Ich glaube es war noch ein bisschen später, ich tippe mal auf frühe 2000er. Denn 2005 bin ich weg aus Stuggi.

Dort habe ich mal zwei komplette Nachmittage nacheinander mit der Suche nach einer ganz privaten Referenzaufnahme von Bruckners 9. verbracht. Ich glaube die hatten locker ein Dutzend verschiedene Einspielungen auf Lager. Und die wiesen auch tatsächlich alle große Unterschiede auf.

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 13. Oktober 2022 10:45
von Unter Westfalen
Für Nostalgiker die Läden, in denen man in den 50er Jahren Schallplatten kaufen konnte:

Radio Grüner in der oberen Marienstraße, gegenüber vom Kaufhaus DEFAKA.
Im DEFAKA im Untergeschoss an der Treppe.
Im KfA im Wilhelmsbau, oberste Etage, dort wo vor Weihnachten die beweglichen Märchenfiguren aufgebaut waren.
Radio Barth in der Baracke am Alten Postplatz
Radio Schaller, Rückseite Mittnachtbau. Dort habe ich mich in die rotblonde Verkäuferin verliebt. War für sie mit 12 Jahren allerdings noch zu jung. 8)
Haus der Schallplatte hinter Kaufhaus Union. Später zog da Wendelin Niedlich ein. Im Untergeschoss war die Klassikabteilung. Die hatten Kabinen, in denen man entspannt Platten, vorwiegend LPs, anhören konnte. Der Klassikverkäufer übrigens war ein lebendiger Bielefelder Katalog. Fantastisch.
Radio Knörzer in der unteren Königstraße. Da habe ich meine erste Single, die damals noch nicht Single hieß, gekauft: Banan Boat Song von Harry Belafonte. Später übernahm Lerche den Laden und baute ihn auf die Obergeschosse auf.

Und gebrauchte Platten gab es in der GVS (Gemeinnützige Verkaufsstelle, früher Mittelstandshilfe).
Ich glaube, ich habe schon mal geschrieben, dass der Knörzer auch Boxpromotor war und in Stuttgart einige Interessante Boxkämpfe im Zirkuszelt Althoff (stand auf der Ruine der ehemaligen Stadthalle in der Neckarstraße) organisiert hat.

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 13. Oktober 2022 10:50
von Local Zero
Unter Westfalen hat geschrieben:Für Nostalgiker die Läden, in denen man in den 50er Jahren Schallplatten kaufen konnte:

Radio Grüner in der oberen Marienstraße, gegenüber vom Kaufhaus DEFAKA.
Im DEFAKA im Untergeschoss an der Treppe.
Im KfA im Wilhelmsbau, oberste Etage, dort wo vor Weihnachten die beweglichen Märchenfiguren aufgebaut waren.
Radio Barth in der Baracke am Alten Postplatz
Radio Schaller, Rückseite Mittnachtbau. Dort habe ich mich in die rotblonde Verkäuferin verliebt. War für sie mit 12 Jahren allerdings noch zu jung. 8)
Haus der Schallplatte hinter Kaufhaus Union. Später zog da Wendelin Niedlich ein. Im Untergeschoss war die Klassikabteilung. Die hatten Kabinen, in denen man entspannt Platten, vorwiegend LPs, anhören konnte. Der Klassikverkäufer übrigens war ein lebendiger Bielefelder Katalog. Fantastisch.
Radio Knörzer in der unteren Königstraße. Da habe ich meine erste Single, die damals noch nicht Single hieß, gekauft: Banan Boat Song von Harry Belafonte. Später übernahm Lerche den Laden und baute ihn auf die Obergeschosse auf.

Und gebrauchte Platten gab es in der GVS (Gemeinnützige Verkaufsstelle, früher Mittelstandshilfe).
Ich glaube, ich habe schon mal geschrieben, dass der Knörzer auch Boxpromotor war und in Stuttgart einige Interessante Boxkämpfe im Zirkuszelt Althoff (stand auf der Ruine der ehemaligen Stadthalle in der Neckarstraße) organisiert hat.
"Radio Knörzer": Ein Name wie aus einem Marketing-Labor. Sagenhaft.

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 13. Oktober 2022 11:30
von de mappes
Im Untergeschoss war die Klassikabteilung.


Hieß das damals auch schon klassik?
Da wars doch noch brandaktuell :mrgreen: :arr:

Re: Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 14. Oktober 2022 19:33
von Local Zero
Boah, beeindruckend.

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 14. Oktober 2022 20:15
von Strafraumgitarre
@Familie Haber: Wahnsinn, wieviele unterschiedlichste Erinnerungen da beim Lesen und danach allesamt ungefiltert und gefühlt gleichzeitig aufploppen. Danke!!! :prost: :prost: :prost:

Familie Mild hat geschrieben:Helmut baute einen kleinen Laden in der Landhausstraße auf und nannte ihn SECOND HAND RECORDS. Als das Geschäft florierte, zog er in die Neckarstraße. Da verkaufte auch James, der jeden Kunden anknurrte oder mit üblem Krach beschallte, auf jeden Fall mit dem Gegenteil dessen, woran der Kunde interessiert war.

James müsste dann der Blonde gewesen sein, oder? Also der mit so Prinz-Eisenherz-mäßig nackenlangen Haaren, die von einem so hellen blond waren, dass sie schon einen Stich ins dunkelweiße hatten? Von denen man aus heutiger Sicht vielleicht sagen könnte, dass deren Träger ihretwegen ein wenig aussah, wie ein verschollener Targaryen? 8)

Der hatte immer so eine coole Graf Duckula Tasse... aber ja: Das Verbreiten von guter Laune hat er die meiste Zeit über wohl an selbige outgesourct. Die Tasse war da aber gut drin, echt! :cyclops:

Und: Wenn der im Laden war, lief immer gute und/oder spannende Musik und praktisch nie kannte ich irgendwas davon. Dabei kannte ich durchaus schon ein bisschen was.
Also der war dort schon genau am richtigen Platz. :nod:

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 14. Oktober 2022 20:23
von Auswurf
der familenclan muss glaub "Targaryen" googeln (das ist, wenn man das internet was fragt) :bounce:

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 14. Oktober 2022 20:33
von Unter Westfalen
Super Beiträge.
Komme mir inzwischen vor wie der Opa der Vinylisten.
:prost:

Re: Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 14. Oktober 2022 20:44
von Bundes-Jogi
Wie schon die AStZ mal geschrieben hat:

- Nicht Paris oder London sind die schönsten Stäödte der Welt. Sondern Stuttgartt.
- Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist "einer der schönsten, wenn nicht gar der Schönste der Welt."
- Autozubringerbrücken in und um Stuttgart sind eine Tpouristenmagnet.

Vermutlich frühstückt der Chefredakteur Kutteln, und spült sie mit einer Flasche Trollinger hinunter.

Re: Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 14. Oktober 2022 22:22
von Nice Weather
Ich war in den Neunzigern mal in einem winzigen Laden ein oder zwei Straßen westlich vom Marienplatz, der Punk verkaufte. Kann mich kaum noch erinnern, könnte sogar eine Garage gewesen sein, und ich weiß nicht einmal mehr, ob die Sachen neu oder gebraucht waren – aber der Erinnerung nach war’s ein Geschäft, kein wilder Verkauf. Sagt das jemandem was?

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 15. Oktober 2022 08:37
von Goofy
Hier bin ich.


Wo war ich :?:





Local Zero hat geschrieben:"Radio Knörzer": Ein Name wie aus einem Marketing-Labor. Sagenhaft.

... wurde abgelöst von ... Lerche :D

:D

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 15. Oktober 2022 10:02
von Unter Westfalen
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... b2be1.html

Der Autor muss wohl der älteren Generation angehören, sonst hätte er Radio Strässer und Radio Grüner nicht gekannt.

Übrigens.
In den 50ger Jahren wurden samstags im Werbeprogramm des SDR (es gab damals nur ein Programm) immer die neuesten Schnulzen von Polydor vorgestellt. Freddy, Bully Buhlan, Friedel Hensch und die Cypries usw.

Die Schallplattenfirma Teldec (Zusammenschluss von Telefunken und englischer Decca, nicht zu verwechseln mit der amerikanischen Decca) gab in Abständen Werbeschallplatten für die neuesten deutschen und amerikanischen Hits heraus (45 UpM). Das war ein Riesenaufwand, denn zu Beginn konnte der jeweilige Plattenhändler noch einen Werbespruch aufnehmen lassen. Eine solche Platte habe ich noch von Radio Grüner

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 27. Februar 2023 20:55
von Local Zero
Fuck, man schaue bitte auf Platz 2. Ansonsten:

Vogt, Adrion, Wehrle, Labbadia und Wühlmaus: Raus aus Stuttgart!

Das müsste dann eigentlich reichen für die Führung.

Bild

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 09:24
von Tamasi
Cottbus letzte?

Ich kündige die Fanfreundschaft!

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 09:50
von Auswurf
ich nehm mal an, ihr seht das auch nur als witzle
- die datenerhebung ist ja auch

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 15:10
von Local Zero
Auswurf hat geschrieben:ich nehm mal an, ihr seht das auch nur als witzle
- die datenerhebung ist ja auch


Ok, Erhebungszeitraum 3-10/2025, nicht ganz aktuell. Aber 4 Mio Teilnehmer klingt durchaus repräsentativ. :mrgreen: Wobei es natürlich schon erklärungsbedürftig ist, dass eine Stadt, die es gar nicht gibt, 13 Plätze vor Stuttgart rangieren soll.

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 15:31
von jagdhuette
Ich nehm das ziemlich ernst!

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 15:39
von Local Zero
jagdhuette hat geschrieben:Ich nehm das ziemlich ernst!


Das mit Bielefeld? :mrgreen:

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 16:15
von Southern Comfort
Es wäre interessant, die Standardabweichung/Varianz zu sehen. Eine kleine Studentenstadt (Tübingen) wird da einen "dichteren" Wert haben.

Außerdem würde mich interessieren, was die Erklärung oder Schlussfolgerung sein soll.

1,) Was oder wem bringt es etwas, diesen Wert zu kennen? Mit der "durchschnittlichen Zuckermenge im Kaffee pro Einwohner" fängt man jetzt auch nur bedingt etwas an.
2.) Aber gut, zu Unterhaltungszwecken... Wenn ich jetzt also weiß, dass in Stuttgart der durchschnittliche IQ niedriger ist, dann kann ich damit mein Gefühl super bestätigen, dass ich von Idioten umgeben bin (Confirmation Bias!), oder aber ich fühle mich noch schlecht, weil ich eh schon das Gefühl habe, ich bin Trottel Nr.1.

bin also unsicher, was diese Tabelle will.

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 16:20
von Local Zero
Southern Comfort hat geschrieben:... bin also unsicher, was diese Tabelle will.


Aufmerksamkeit erregen. Dahinter steckt eine GmbH, die mit Internet-Marketing ihr Geld verdient.

https://www.mein-wahres-ich.de/

Re: Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 28. Februar 2023 21:06
von Bundes-Jogi
Ist die StZ-Redaktion hier aktiv?

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 1. März 2023 16:29
von de mappes
Ok, Erhebungszeitraum 3-10/2025, nicht ganz aktuell


stimmt, seiner Zeit quasi voraus :mrgreen:

Re: Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 1. März 2023 16:40
von zappaf
Der hohe Preis der Social Media Kompetenz: Es kommt zu viel Mist raus.

Stuttgart...eigentlich irgendwie gewissermaßen dann ja doch die schönste Stadt der Welt

Verfasst: 10. März 2023 18:10
von jagdhuette