Balbriggan hat geschrieben:Haben wir einen Experten ? Ich hätte da mal eine Frage ? Seit 2016 zahle ich in einen ETF ein, der auch im Wert gestiegen ist.
Ich würde jetzt in Höhe vom Gewinn Anteile verkaufen, sodass ich wieder nur mit meinen eingezahlten Einlagen arbeite. Hab ich da jetzt einen Denkfehler drin ? Gewinne sichern, oder ?
Das ich diverse Kosten durch den Verkauf habe ist mir klar. Vielen Dank
Meine Meinung dazu. Es kann Sinn machen die Gewinne zu sichern und aus der Anlage herauszunehmen. Zum Beispiel weil man etwas Barvermögen benötigt.
Bei ETF Sparen ist die Grundiee, dass sich die Aktienmärkte langfristig im Indizes positiv entwickeln und man durch regelmäßiges einzahlen Marktschwankungen ausgleicht und so über einen langen Zeitraum vom Steigen des Markt profitieren kann.
Solltest du kein Geld benötigen, wäre es am sinnvollsten keinen Gewinn auszubezahlen, weil du damit bei weiter steigenden Märkten Geld verlieren wirst.
Aber, solltest du die Auffassung haben, dass sich die Aktienmärkte langfristig nicht im Wert erhöhen werden, dann ändert sich das Blatt. Dann würde ich allerdings mit besparen aufhören.
Ich habe auch ein ETF Portfolio zur Altervorsorge das ich monatlich bespare, ich setze darauf, dass sich langfristig die Indizes im Wert steigern, ich werde also kein Geld aus meinen ETFs nehmen, solange ich nicht an dieses Kapital ran muss.