bin jetzt auch nicht mega tief in der Materie, aber ich hatte vor ein paar Jahren beruflich mit einer Ausschreibung für ein größeres Hotel zu tun, und weil relativ neu im Job war ich etwas entsetzt wie Schweineteuer das war und wie viele Parteien da am Ende mit am Start waren.
Biontech Impfstoff soll auch bald in Halle produziert werden. Innerhalb 18 Monaten soll eine dreistellige Millionen Menge produziert werden.
Wer gefrustet ist kann mir gerne verbal die Fresse polieren.
Mir fehlt ein bisschen die Diskussion um die Durchimpfung und Reihenfolge. Das meiste ist absolut nachvollziehbar und ich schreibe nicht aus Eigennutz, aber wäre es nicht sinnvoll, die Lehrer anfangs zu impfen und die Schulen wieder zu öffnen? Es wird darüber diskutiert, wann wir wieder Urlaub machen können und ähnlichen Mist und die Schulen bleiben zu.
Aber wahrscheinlich übersehe ich irgendwas.

Solange man nicht weiß, ob und in wieweit Impfung vor Infektionsweitergabe schützt, ist das alles erstmal müßig. Solange ist das Entscheidende der (Selbst-)Schutz der Vulnerablen, denn der ist effektiv und messbar.
Brandstiftung, Steuerhinterz. (inkl. Zollzeug), UrhG-Verstöße, vers. Körperverletzung, (evtl.) Kindesmisshandlung und TierschG-Delikte, Umweltdelikte u. Betrug u. nun - NOCH TAUFRISCH - BtMG-Sachen: Stern des Südostens.
-- Volle Steuern. Echt wahr, Mann.
-- Volle Steuern. Echt wahr, Mann.
Erstmal Leben retten! Danach kann der Rest kommen.
Wer gefrustet ist kann mir gerne verbal die Fresse polieren.
Ich sehe es wie @Nilkheimer: Erstmal die Vulnerablen impfen, um den Anteil der Infizierten, die intensivmedizinisch behandelt, beatmet oder gar sterben müssen, zu senken. Blöd wärs nur, wenn alle Erfolge in diese Richtung durch eine wegen der Mutante explodierende Anzahl Infizierter konterkariert würde....



Bin der gleichen Meinung wie Nilkheimer. Was ich aber absolut nicht verstehe, wie ich durch Tests, welcher Art auch immer, eine fundierte Aussage treffen kann, dass der Impfstoff zu 95% eine Infektion verhindert, ich aber keinen blassen Schimmer habe, ob ich nach der Impfung, wodurch ich selbst geschützt werde, weiterhin eine Gefahr für andere bin. Warum gibt es keine klinische Studien zu dieser Frage? Man weiß, dass man 2-mal geimpft werden muss, um den erwünschten Schutz zu erhalten, d.h. ich kann die doppelte Anzahl des Impfstoffes verkaufen, ich kann aber keine Aussage über die die Infektiosität nach der Impfung treffen. Dafür ist mein Hirn zu klein.
Bin übrigens ganz klar dafür, dass man sich impfen lässt und ich werde dies auch tun.
Bin übrigens ganz klar dafür, dass man sich impfen lässt und ich werde dies auch tun.
Suicide Is Painless
halensee hat geschrieben:... dass der Impfstoff zu 95% eine Infektion verhindert, ...
So wie ich es verstanden habe, schützt die Impfung nicht gegen Infektion, sondern gegen den Ausbruch der Krankheit. Oder?
flux hat geschrieben:halensee hat geschrieben:... dass der Impfstoff zu 95% eine Infektion verhindert, ...
So wie ich es verstanden habe, schützt die Impfung nicht gegen Infektion, sondern gegen den Ausbruch der Krankheit. Oder?
stimmt, wenn dem aber so ist, bin ich dann zu 100% selbst infektiös?
Suicide Is Painless
Weiß man nicht genau. Und wenn, wie stark? Weiß man nicht.
Brandstiftung, Steuerhinterz. (inkl. Zollzeug), UrhG-Verstöße, vers. Körperverletzung, (evtl.) Kindesmisshandlung und TierschG-Delikte, Umweltdelikte u. Betrug u. nun - NOCH TAUFRISCH - BtMG-Sachen: Stern des Südostens.
-- Volle Steuern. Echt wahr, Mann.
-- Volle Steuern. Echt wahr, Mann.
Nilkheimer hat geschrieben:Weiß man nicht genau. Und wenn, wie stark? Weiß man nicht.
Schon klar, aber warum nicht? Man weiß doch sonst so viel.

Suicide Is Painless
Das wurde doch bisher nur an Affen getestet, und wenn ich mich nicht täusche, waren die nach der Impfung gleichinfektiös.
Frank N Furter hat geschrieben:muffinho hat geschrieben:Selbst eine Pandemie ist kein Freifahrtschein für die voreilige Eliminierung von Grundrechten.
Bitte. Datenschutz ist doch kein Grundrecht.
Doch, ist es! Ableitung über informationelle Selbstbestimmung und - Tadaaaa! - Artikel 1 GG.
GLB-Tippspielmeister 2019/2020
halensee hat geschrieben:Schon klar, aber warum nicht? Man weiß doch sonst so viel.
Das ist wie beim Fussball: Wir wissen zwar, dass der VfB gegen Augschburg bärenstark gespielt und hochverdient mit 4:1 gewonnen hat. Aber mehr als Optimismus und Zuversicht fürs Gladbach-Spiel lässt sich daraus nicht herauskitzeln. Wie dieses Spiel ausgeht wissen wir einfach nicht.
flux hat geschrieben:halensee hat geschrieben:Schon klar, aber warum nicht? Man weiß doch sonst so viel.
Das ist wie beim Fussball: Wir wissen zwar, dass der VfB gegen Augschburg bärenstark gespielt und hochverdient mit 4:1 gewonnen hat. Aber mehr als Optimismus und Zuversicht fürs Gladbach-Spiel lässt sich daraus nicht herauskitzeln. Wie dieses Spiel ausgeht wissen wir einfach nicht.
Der VfB ist für mich aber keine Wissenschaft, sondern eine Herzensangelegenheit.


Suicide Is Painless
An erster Stelle müßte das medizinische Personal stehen. Infiziert sich ein "Vulnerabler", so muß er die Infektion ganz allein durchstehen. Infiziert sich aber ein Mediziner, so kann er während der bestenfalls 14-tägigen Quarantäne keine Infizierten behandeln, der Schaden wäre (und ist) um ein Vielfaches größer.
müsste ja auch zeitgleich gehen.
Ich habe jetzt keine zeit zu googeln,
aber ich tippe, dass die schlichte anzahl medizinischer kräfte weit geringer ist,
als die der vulnerablen
Ich habe jetzt keine zeit zu googeln,
aber ich tippe, dass die schlichte anzahl medizinischer kräfte weit geringer ist,
als die der vulnerablen
breng se, breng se - i hau se nai
Sicherlich weniger als die ca. 5 Mio Ü80, von daher wäre es auch gewiß vertretbar gewesen, die als erstes dranzunehmen.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... hlen-karte
Wenn man hier etwas runter scrollt sieht man wer geimpft wurde.
Bisher mehr medizinisches Personal als Alte.
Also hier mal rauskopiert:
In diesen Gruppen wird derzeit geimpft
Berufliche Gründe 366.029
PflegeheimbewohnerIn 285.023
Über 80 Jahre alt 186.984
Medizinische Gründe 28.125
Wenn man hier etwas runter scrollt sieht man wer geimpft wurde.
Bisher mehr medizinisches Personal als Alte.
Also hier mal rauskopiert:
In diesen Gruppen wird derzeit geimpft
Berufliche Gründe 366.029
PflegeheimbewohnerIn 285.023
Über 80 Jahre alt 186.984
Medizinische Gründe 28.125
Zuletzt geändert von jagdhuette am 14. Januar 2021 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
jagdhuette hat geschrieben:https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/corona-impfung-deutschland-anzahl-impfquote-aktuelle-zahlen-karte
Wenn man hier etwas runter scrollt sieht man wer geimpft wurde.
Bisher mehr medizinisches Personal als Alte.
Bawü
Vielen Dank auch
von daher
Und gleich der nächste Punkt an dem die Handelnden imho Vertrauen massiv verspielen, nämlich bei der Diskussion um die Pficht zu FFP2. Klar mag das den besseren Schutz haben, aber ich finde es unverantwortlich, hier ein Pflicht zu beschließen und den Bürgern die Kosten aufzudrücken. Wenn ich es richtig gelesen habe, sind das auch mehr oder weniger Einmalmasken, die man nach jedem Tragen austauschen sollte. Eine kostet um die 4 Euro, die Billigteile ausm Internet sollen nichts taugen. Somit fällt z. B. für die Lidl Verkäuferin, die sich jeden Tag mit der Bahn zu ihrer Kasse schleppt, knapp 20 Mal 4 Euro für eine Maske an, wenn sie es richtig macht damit es medizinisch Sinn macht. Hat die gute Frau einfach so 80 Euro übrig? Wohl kaum, also wird sie die gleiche Maske wieder und wieder tragen oder gleich auf die billigen aus dem Internet ausweichen und auch die entsprechend lange tragen, somit ist der Schutz, den man eigentlich in der Theorie möchte, gleich wieder unterminiert worden, weil man halt mal schnell was beschließt, die Folgen jedoch auf den normalen Bürger abdrückt. So eine Maßnahme kann man machen, allerdings muss man, wenn man die nötige Akzeptanz erreichen will, gleichzeitig die Teile kostenlos in entsprechender Anzahl für jeden bereithalten.
Hat politisch aber einen Vorteil, so kann man nachher wieder rumheulen dass nicht genug Menschen sich daran halten und auf billige Masken ausweichen oder gleich mehrere Tage tragen, um die enormen Kosten zu drücken, die da auf manche Leute zukommen, denn nicht jeder halt halt mal schnell 100 Euro zusätzlich im Monat für Masken übrig, wenn da teilweise schon das Geld für Essen fehlt.
Und nachher kann man sich beschweren, dass "zu viele Menschen nach Schlupflöcher suchen", während man selbst keine Akzeptanz für die beschlossenen Maßnahmen schafft.
Politik zum Abgewöhnen. Aber Hauptsache man kann sich nachher als starker Mann und Kanzlerkandidat feiern lassen, der entschlossen durchgreift, sei es bei der Maskenpflicht oder dass man erst mal weiterhin Starkbierfeste verteidigt, als die erste Welle schon über das Land rollte.

Hat politisch aber einen Vorteil, so kann man nachher wieder rumheulen dass nicht genug Menschen sich daran halten und auf billige Masken ausweichen oder gleich mehrere Tage tragen, um die enormen Kosten zu drücken, die da auf manche Leute zukommen, denn nicht jeder halt halt mal schnell 100 Euro zusätzlich im Monat für Masken übrig, wenn da teilweise schon das Geld für Essen fehlt.
Und nachher kann man sich beschweren, dass "zu viele Menschen nach Schlupflöcher suchen", während man selbst keine Akzeptanz für die beschlossenen Maßnahmen schafft.
Politik zum Abgewöhnen. Aber Hauptsache man kann sich nachher als starker Mann und Kanzlerkandidat feiern lassen, der entschlossen durchgreift, sei es bei der Maskenpflicht oder dass man erst mal weiterhin Starkbierfeste verteidigt, als die erste Welle schon über das Land rollte.

Wir können alles. Außer WLAN.
muffinho hat geschrieben:Wenn ich es richtig gelesen habe, sind das auch mehr oder weniger Einmalmasken, die man nach jedem Tragen austauschen sollte.
Ich denke es kommt auf die Virenlast an, der man ausgesetzt ist, wie lange man die Maske tragen kann. Außerdem kann man die wiederverwenden. 30 Minuten im Ofen bei 60° (Niedrigtemperaturgaren
