Seite 14 von 19

Mahlzeit Fred

Verfasst: 7. Mai 2024 18:50
von schwaebi
Nachdem es hier eh wieder verschrebert: ich habe zwei 80jährige in der Volleyballtruppe, die sind noch super unterwegs!

Mahlzeit Fred

Verfasst: 7. Mai 2024 19:38
von halensee
Ich bemühe mich doch redlich und streue Futterbildle ein.

Ok, zurück zum Thema. Wie sieht's bei den 80jährigen aus? Vegan, vegetarisch, flexitarisch? Wenn ja seit wann, oder ein Leben lang gesund? Mit oder ohne Bio?

Die Infos könnten meine weitere Lebensplanung beeinflussen. :D

Mahlzeit Fred

Verfasst: 7. Mai 2024 20:14
von zappaf
80 bin ich noch nicht. Im Herbst kommt der erste 7er vor meiner Altersangabe.
Ein lecker Rostbraten hat noch nie jemand geschadet.
Ich lebe noch ohne Bio. Und das ganz gut.
Gemüse und Zubehör kaufe ich beim lokalen Bauern hier, davon gibt es genug im Norden dieser Stadt.
Dazu kommt viel Sport, wenn möglich, Milon-Zirkel und viel Ebike-Fahren.
Ich gebe zu, wenn es mal klemmt, wird auch eine Büchse Ravioli mit pikanter Sauce verhaftet.
So what. Hurra ich lebe noch!
Und die 109 sendet positive Signale.
Tour Lou, Opa Zappa.
Ach ja, mein Enkel, im Herbst wird er 9, ist inzwischen großer Fan geworden. Habe da kräftig mitgeholfen.
Gleich nach seiner Geburt habe ich ihn als VfB-Mitglied angemeldet.
Also alles im Fluss, alles ongoing.
Enkels größter Wunsch ist jetzt, vor der baldigen EM, sein Idol Kevin de Bruyne live zu sehen. Das kriegen wir in in Freiberg am Neckar.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 7. Mai 2024 21:28
von schwaebi
Ich frage das nächste Mal, @halensee!

Aber sie trinken fröhlich ein Glas Sekt oder Bier mit, wenn es was zu feiern gibt. Und machen auch außer Volleyball viel Sport. Sie erzählen von Wanderungen und Ski-Ausfahrten :nod:

Mahlzeit Fred

Verfasst: 7. Mai 2024 22:08
von halensee
Was Ernährung anbelangt, habe ich meine eigene Philosophie. Ich esse, abgesehen von Kutteln, (fast) alles was der europäische Raum so hergibt. Ich esse abwechslungsreich. Essen ist für mich keine Wissenschaft. Wir essen schätzungsweise zu 80% selbst gekochtes. Was wir essen schmeckt uns. Wir kaufen nichts mariniertes, togo gibts bei uns nicht, Salatsaucen machen wir selber.

Fazit. Es gibt nur 2 Geschmacksrichtungen. Schmeckt oder schmeckt nicht. Dorhoim schmeckts zu 98%. Ond wenn's schmeckt, dann fühle ich mich gesund. Zudem esse ich keine riesigen Mengen, sondern öfter. So ein Salat, eine Karotte, ein Apfel etc. zwischendurch, das ist was Feines.
Mahlzeit :prost: verdursten tu ich auch net. :mrgreen:

Tooor BVB

Mahlzeit Fred

Verfasst: 8. Mai 2024 14:52
von Monitor
Nice Weather hat geschrieben:
Meine Knoblauch-Pfannekuchen sind nicht so schön aufgegangen, die waren eher chewy. Man muss wohl mit der Temperatur rumspielen, oft wenden und geduldig sein. Macht aber nix, sind trotzdem lecker, und die einzige böse Zutat ist eine Handvoll Mehl.

Mit Blattspinat, viel Blattspinat. Sättigend, aber nicht zu herzhaft.


Das hat leider nicht so richtig geklappt. Das Endprodukt (vor allem das Mehl) war gefühlt viel vollgesaugter mit Öl als die klassischen hauchdünnen Eierpfannkuchen mit Frühlingszwiebeln, Knoblauch (und was auch immer). Das war zu mächtig.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 8. Mai 2024 14:57
von Nice Weather
So ne Pleite. Meine sind wie gesagt auch nicht schön luftig geworden, aber ich denke mit mehr Übung kriege ich’s noch hin. Ich glaube die brauchen viel Geduld, und einen Backofen, in dem man sie warm hält, bis alle fertig sind.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 06:30
von Strafraumgitarre
Gerade eben festgestellt:

Wenn Rezepte so beginnen, besteht mein erster Impuls aus der Überlegung, jegliche Nahrungsaufnahme einfach einzustellen.
Für die veganen Eier Seidentofu zusammen mit Sahne, Kichererbsenmehl, Misopaste und Agar Agar glattpürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kala Namak abschmecken. Die Mischung circa 5 Minuten ruhen lassen.

Re: Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 07:02
von Southern Comfort
Wenn da Sahne reindarf… kann ich das Rezept nicht ernst nehmen.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 09:02
von Nice Weather
Strafraumgitarre hat geschrieben:Gerade eben festgestellt:

Wenn Rezepte so beginnen, besteht mein erster Impuls aus der Überlegung, jegliche Nahrungsaufnahme einfach einzustellen.
Für die veganen Eier Seidentofu zusammen mit Sahne, Kichererbsenmehl, Misopaste und Agar Agar glattpürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kala Namak abschmecken. Die Mischung circa 5 Minuten ruhen lassen.

Wieso, wie machst du denn deine veganen Eier?

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 09:15
von Tamasi
Also ich mache als erstes vegane Sahne.

Für die Schlagsahne 100 ml Kichererbsenwasser mit 1 EL Agavendicksaft und ¼ TL Vanille in eine Rührschüssel geben mit einem Handrührgerät 5 Min. aufschlagen.

Die Kichererbsen anderweitig verwenden.

Hinweis: Diese luftige Schlagsahne schnell verzehren, da sie nach ungefähr einer Stunde zusammenfällt.

Danach inhaliere ich das Lachgas aus dem Sahnespender und habe keinen Appetit mehr.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 09:20
von Strafraumgitarre
Southern Comfort hat geschrieben:Wenn da Sahne reindarf… kann ich das Rezept nicht ernst nehmen.

Gemeint war laut der Zutatenliste vegane Sahne. Weil das so selbstverständlich ist, haben sie's in der Beschreibung nicht mehr extra hervorgehoben.

Außerdem war noch vegane Butter drin und veganer Schmand glaub auch noch, was immer das jeweils sein soll.

Nice Weather hat geschrieben:Wieso, wie machst du denn deine veganen Eier?

Ich lass die immer von veganen Hühnern legen und kauf die gleich fertig im Supermarkt.
Geht am einfachsten. :D

Im Übrigen war das kein Rezept für vegane Eier, wie man vielleicht meinen könnte, sondern so ein Klick-mich-an-Artikel über Grie Soß, Rezept inklusive, aber halt vegan. Die Eier haben dann aber den Hauptpart eingenommen.
Anschließend 2 Esslöffel der Mischung abnehmen und beiseitestellen. Die restliche Mischung in einen kleinen Topf geben und bei kleiner Hitze circa 5 Minuten erhitzen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht und diese Bläschen schlägt. Vom Herd nehmen und die Mischung in eine eiförmige Silikonform geben und abkühlen lassen. Anschließend circa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Sobald die „Eier“ fest geworden sind, kleine Mulden für das „Eigelb“ mit einem Löffel formen. Den ausgelöffelten Seidentofu-Mix und die beiseitegestellten 2 Esslöffel der Mischung mit Kurkuma und geschmolzener Butter in eine Schüssel geben, glattpürieren und anschließend in die „Eigelb“-Mulden geben.


In eine eiförmige Silikonform geben am Arsch... :evil:

"Entschuldigung, haben Sie Agar Agar?"
"Nein, nur Uga Uga. Aber ein Stück die Straße runter gibt's immerhin Bunga Bunga."

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 09:39
von Tamasi
Strafraumgitarre hat geschrieben:In eine eiförmige Silikonform geben am Arsch... :evil:

Wo soll das eiförmige Silikon-Ding denn sonst hin?

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 10:00
von schwaebi
:lol: You guys made my day.

Und über Silikon IRGENDWO denke ich jetzt lieber nicht nach.

Re: Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 10:27
von Southern Comfort
Die meisten Sachen aus Silikon kannst Du Dir sonstwo hinschieben.

Re: Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 10:33
von schwaebi
Können, aber nicht wollen. Bäh.

Re: Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 10:39
von Nice Weather
„Everything is a dildo if you’re brave enough“
Abraham Lincoln

Ich habe Förmchen für vegane Eiswürfel, die sind aus Silikon. Die schiebe ich nur ins Eisfach.

Re: Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 10:47
von Southern Comfort
Wären die eventuell eierförmig? Frage für einen Freund.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 11:00
von Frank N Furter
schwaebi hat geschrieben:@halensee: Was kannst du denn für 2 Wochen Irland und einen ersten Eindruck empfehlen? schwaebi jun würde gern mal hin und ich war auch noch nie da (im Gegensatz zu England).

Ich wurde zwar nicht gefragt, möchte aber dennoch zwei Tipps abgeben.

1. Wenn irgendwie möglich, so nach Irland reisen, dass man den Bloomsday am 16. Juni mitnehmen kann. Es gibt keine bessere Art das alte, vergangene Dublin und das neue moderne Dublin kennenzulernen. Und wer nicht nur James Joyce mag, sondern ganz grundsätzlich die „Belle Époque“, darf sich auch gerne an diesem Tag so anziehen. Das machen sehr viele, um nicht zu sagen fast alle die den Bloomsday standesgemäß begehen.

2. Und wenn irgendwie möglich, sollte man Irland mit dem Rad erkunden. Gerade die von Halensee empfohle Westküste. Auf den südwestlichen Vierfingern ist man teilweise so alleine, dass man sogar wild campen kann. Und was beim Radfahren auch toll ist: ich bin ansonsten überhaupt kein Freund des englischen Frühstücks, aber wenn ich in GB je Rad gefahren bin, war ich plötzlich total geil drauf. Gegen späten Vormittag in einen Pub zu gehen und dort heiße Tomaten, knusprigen Schinken, Rühreier, Bohnen, Würstchen und dergleichen zu essen, erscheint einem da plötzlich wie das totale Paradies auf Erden.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 11:00
von Nice Weather
Würfelförmig, für Würfel. Aber es gibt alles, es gibt sogar welche, mit denen du dir Eier hinten reinlegen kannst. Gebe jedoch zu, dass ich die nicht aus eigener Erfahrung kenne, und aus Eis würde ich die auch lieber nicht machen. Sicherheitshinweis.

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 11:05
von Strafraumgitarre
Nice Weather hat geschrieben:Ich habe Förmchen für vegane Eiswürfel, die sind aus Silikon.

Die Förmchen, nehme ich an. Also nicht die veganen Eiswürfel?

Aber woher bekommst Du veganes Wasser? Oder gibt's dafür auch Rezepte?

Nice Weather hat geschrieben:Die schiebe ich nur ins Eisfach.

Ach 'Eisfach' nennt man das heutzutage... :oops:

Re: Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 11:08
von Tamasi
Nur wenn man keine Gefühle hat!!

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 11:10
von de mappes
Strafraumgitarre hat geschrieben:Gerade eben festgestellt:

Wenn Rezepte so beginnen, besteht mein erster Impuls aus der Überlegung, jegliche Nahrungsaufnahme einfach einzustellen.
Für die veganen Eier Seidentofu zusammen mit Sahne, Kichererbsenmehl, Misopaste und Agar Agar glattpürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kala Namak abschmecken. Die Mischung circa 5 Minuten ruhen lassen.


Also ne tolle Diät

Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 11:14
von Frank N Furter
Strafraumgitarre hat geschrieben:Ach 'Eisfach' nennt man das heutzutage... :oops:

Wie hast Du das denn früher genannt?
Gibt da auch regionale Unterschiede. In Hamburg z.B. sagten die älteren Leute früher meist "Eisschrank" dazu, weil sie noch in der Zeit mit Schränken und angelieferten Eisblöcken sozialisiert wurden. Mittlere Semester nannten es Tiefkühlfach und hatten meistens auch eine Tiefkühltruhe (das ist glaube ich eine typische Boomer Geschichte). Auf modernen Kühlschränken nennen die Hersteller ein schmales Einschubfach für Tiefkühlware, meist selbst Eisfach.

Re: Mahlzeit Fred

Verfasst: 16. Mai 2024 11:16
von Southern Comfort
Wunderschön...