303 Beiträge

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Es ist ja noch gar nicht so lange her, da hat die deutsche N11 Italien ziemlich an die Wand gespielt und 4:1 gewonnen. Und das Turnierspiel jetzt war nur im Elferschießen Glück für Deutschland. Im Spiel waren die Italiener doch eher die glücklichen. Bis auf 2 Szenen war da wirklich nix, was einem Angst machen musste. Wobei mE bei der zweiten Szene erst mal Kroos den Fehler macht, vor dem 16er ein Dribbling gewinnen zu wollen, wodurch nach Ballverlust erst die Unordnung entstanden ist. Nachdem Gomez ausgewechselt wurde, kamen sie zwar nochmal etwas auf, aber nie wirklich gefählich bis auf den B(l)ock von Boateng.

Der Vergleich mit der Pokaltaktik eines Zweitligisten ist dann doch reichlich daneben. Im Gegensatz zu einem Zweitligisten hat Italien auch erstklassige Verteidiger und einen Torwart, bei dem das Alter scheißegal ist. Außerdem haben die Italiener Spanien mit ihrer Taktik klar geschlagen. Die sind grade nicht in Topform, aber vom Marktwert kurz nach der deutschen N11. Da bricht einem dann doch kein Zacken aus der Krone, wenn man vorsichtiger spielt und umstellt.

Die Annahme von Scholl, dass eine Mannschaft, die sich gegen die Slowakei gefunden hat, dann gegen Italien genauso offensiv auftreten könnte, ist durch nichts belegt. Man musste eher befürchten, dass sie wie gegen die konterstarken Polen auch vorsichtiger spielen müssen und dann eben auch nicht so viele Chancen rausspringen können. Ob die Dreierkette nun wirklich so zu Lasten der Offensive gegangen ist oder nicht eher allgemein der Respekt vor italienischen Kontern, ist ne offene Frage.


Airwin
Iron hat geschrieben:
zeugwart hat geschrieben:abenteuerlich arrogant allerdings löws gefasel nach dem spiel: 2ich konnte mir nicht vorstellen, das italien aus dem spiel heraus ein tor macht.“ hat der eigentlich noch alle latten am zaun?


Das war eigentlich der Eindruck den man aus dem Spiel gewinnen konnte.




wie oben geschrieben. Die beiden chancen der italiener resultierten beide aus individuellen fehlern von kimmich. Einmal ball nicht stoppen können, einmal abseitsrauslaufen verpennt. Ansonsten kann ich mich noch an einen schuß von insigne erinnern den neuer ohne probleme gefangen hat. Deutschland hat aus dem spiel heraus noch kein tor kassiert und ich kann mir - wie löw - schwerlich vorstellen dass die italiener das aus dem spiel heraus geschafft hätten.
Zuletzt geändert von Airwin am 4. Juli 2016 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Das Problem beim Elfer ist, dass du nicht erst losspringen kannst, wenn du siehst, dass der Ball flach kommt, sondern schon von der Schusshaltung her, eine Ecke wählst, daher hat das auch nix mit Bahnschranke zu tun.


Southern Comfort
Benutzeravatar
Halbdaggl
zeugwart hat geschrieben:schreib ich eigentlich in mandarin oder sind einige immer noch so in ihrem italia-minderwertigkeitskomplex verhaftet, dass sie zu blöd sind mich zu verstehen?


Ich hab's zwar verstanden, was Du sagen wolltest, aber das mit dem Komplex stimmt sicher nicht! Hab das alles voll verarbeitet...

Gestern Abend bspw. gab's Lasagne. Gut, da hab ich die Gabel in deine Faust genommen extra genüsslich die Gabel mehrfach in das Ding reingehämmert und geschrien: "Zaza! Pelle! Bonucci! Darmian! Muahahah!" Dann bin ich Autkorso gefahren... Alleine... Einfach so... und vor der Pizzeria Roma (die eigentlich von Pakistanis geführt wird) blieb ich stehen und hab solange gehupt, bis die beschissene Staatsgewalt mich des Platzes verwiesen hat.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Frank N Furter hat geschrieben:Ich konnte Löws Umstellung auch nicht "verstehen", fand aber auch nicht, dass ich das verstehen muss. Die Erklärung die Löw dann nach dem Spiel gab, war auch überwiegend schlüssig. Bis auf den Punkt mit den Torchancen der Italiener. Die Italiener waren nicht so gefährlich wie gegen Spanien, ja, richtig. Aber sie waren bei Weitem nicht völlig aus dem Spiel genommen. Und der erste fette Bock von Kimmich leitete ja eine Doppelchance ein, die wirklich fast ein Tor geworden wäre, wenn Boateng da nicht gerade noch eben so die Haxen rangebracht hätte um den Ball entscheidend abzulenken. Also keine Chance aus dem Spiel heraus sieht etwas anders aus.

Egal. Ist jetzt eh alles nur "Besserwisserei" im Nachhinein. Was bei mir trotzdem und völlig unabhängig von der Aufstellung von diesem Spiel hängen bleibt, ist, das es wieder extrem unbefriedigend war, trotz des "Sieges". Unsere Truppe hat nicht ganz zufällig den 4fachen Marktwert der italienischen. Mit Pelle und Eder spielen da zwei Stürmer, da würde Mainz nicht mal im Traum daran denken seine Verteidigung umzustellen.

Ich weiß, dass das unfair ist, aber ich fühle eben so: alles andere als ein 4:0 entspricht nicht der spielerischen Überlegenheit unseres Teams. Dass man nur durch ein extrem glückliches Elfmeterschießen weiterkam, empfand ich in diesem Moment nicht als sonderlich befriedigend. Man stellt sich doch ernsthaft die Frage, wie schlecht und wie alt denn eine italienische Mannschaft noch sein muss, damit DER WELTMEISTER sie endlich mal komplett an die Wand spielt?

Und die sagenumwobene italienische Taktik? Das war schlicht die Pokaltaktik eines unterlegenen Zweitligisten gegen einen Erstligisten und nicht etwa irgendein Mythos. Die haben sich mit 11 Mann hinten reingestellt und verteidigt und geackert. Ja. Aber wie würde man es nennen, wenn der FC Bayern München gegen Sandhausen im Pokal erst im Elfmeterschießen weiterkommt? Vermutlich würde man es eine Blamage nennen.

War das Löws Schuld? Keine Ahnung. Es war jedenfalls ein richtiger Abturner für mich, ich habe jetzt eigentlich mit der EM fertig.


Kann ich garnicht nachvollziehen.
Und deswegen auch fertig mit der EM?
Seltsames verständnis...und was müssen die spanier erst denken bei dieser Einschätzung.
Don't criticize what you can't understand

Airwin
Frank N Furter hat geschrieben:Ich konnte Löws Umstellung auch nicht "verstehen", fand aber auch nicht, dass ich das verstehen muss. Die Erklärung die Löw dann nach dem Spiel gab, war auch überwiegend schlüssig. Bis auf den Punkt mit den Torchancen der Italiener. Die Italiener waren nicht so gefährlich wie gegen Spanien, ja, richtig. Aber sie waren bei Weitem nicht völlig aus dem Spiel genommen. Und der erste fette Bock von Kimmich leitete ja eine Doppelchance ein, die wirklich fast ein Tor geworden wäre, wenn Boateng da nicht gerade noch eben so die Haxen rangebracht hätte um den Ball entscheidend abzulenken. Also keine Chance aus dem Spiel heraus sieht etwas anders aus.

Egal. Ist jetzt eh alles nur "Besserwisserei" im Nachhinein. Was bei mir trotzdem und völlig unabhängig von der Aufstellung von diesem Spiel hängen bleibt, ist, das es wieder extrem unbefriedigend war, trotz des "Sieges". Unsere Truppe hat nicht ganz zufällig den 4fachen Marktwert der italienischen. Mit Pelle und Eder spielen da zwei Stürmer, da würde Mainz nicht mal im Traum daran denken seine Verteidigung umzustellen.

Ich weiß, dass das unfair ist, aber ich fühle eben so: alles andere als ein 4:0 entspricht nicht der spielerischen Überlegenheit unseres Teams. Dass man nur durch ein extrem glückliches Elfmeterschießen weiterkam, empfand ich in diesem Moment nicht als sonderlich befriedigend. Man stellt sich doch ernsthaft die Frage, wie schlecht und wie alt denn eine italienische Mannschaft noch sein muss, damit DER WELTMEISTER sie endlich mal komplett an die Wand spielt?

Und die sagenumwobene italienische Taktik? Das war schlicht die Pokaltaktik eines unterlegenen Zweitligisten gegen einen Erstligisten und nicht etwa irgendein Mythos. Die haben sich mit 11 Mann hinten reingestellt und verteidigt und geackert. Ja. Aber wie würde man es nennen, wenn der FC Bayern München gegen Sandhausen im Pokal erst im Elfmeterschießen weiterkommt? Vermutlich würde man es eine Blamage nennen.

War das Löws Schuld? Keine Ahnung. Es war jedenfalls ein richtiger Abturner für mich, ich habe jetzt eigentlich mit der EM fertig.



Mit verlaub, das halte ich für unsinn. Die eigenheit der italienischen mannschaft besteht eben darin, dass sie - im gegensatz zum pokalzweitligisten - mit bonucci, barzagli chiellini und dahinter buffon eine abwehr hat , die kaum tore kassiert. die guten offensivreihen der belgier und spanier haben das ja auch nicht geschafft.

Würde die EM in einem ligamodus ausgespielt, dann hätte löw die italiener sicher mit 4er kette bespielt. In der vorrunde wahrscheinlich auch. Und mit einer recht guten chance das spiel zu gewinnen. Wenn er allerdings mehr oder weniger zufällig in rückstand gerät, dann ist das spiel gegen die italiener schon fast vorbei. Dann kannst du gegen italien 70 minuten dominieren, du wirst aber trotzdem nicht viele chancen herausspielen und höchstwahrscheinlich auch ab der 60ten die ruhe verlieren. EM2012 läßt grüßen.
Und in KO-turnieren geht es eben v.a. um spielkontrolle, darum den zufall soweit wie möglich zu eliminieren.
SO haben die spanier 3 turniere in folge gewonnen, weil sie jeweils im ganzen turnier max. 2 tore kassiert haben. Weil sie wußten dass sie gegen taktisch gute teams - so wie italien - nach einem 0-1 nicht zurückkommen.
Daraus hat löw gelernt und imo alles richtig gemacht.

Wer ein 4-0 erwartet hat , weil wir momentan tatsächlich eine besser mannschaft als italien haben ist natürlich enttäuscht, aber von großem sachverstand zeugt das imo nicht. Es ging nicht darum die italiener für 4 verlorene ko-spiele zu bestrafen, sondern darum eine runde weiterzukommen.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
FairPlayAxel hat geschrieben:eine Ecke wählen ist ok, aber in die tauche ich dann auch dynamisch (gestreckt) ab.
Buffon sank angewinkelt zu Boden, und im Dreieck Körper/angewinkelte Beine hats eingeschlagen.


Nee er streckt die arme natürlich, weil er nen platzierten schuss erwartet...also das ist nun beileibe kein fehler
Don't criticize what you can't understand

Airwin
Hab grad zur sicherheit nochmals nachgeschaut. Die spanier haben von 2008 -2012 in allen KO-spielen zusammen genau NULL tore kassiert und fast immer nur mit 1-0 gewonnen. So gewinnt man turniere, nicht mit feuchten 4-0-träumen.

FairPlayAxel
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nee er streckt die arme natürlich, weil er nen platzierten schuss erwartet...also das ist nun beileibe kein fehler


mir ist das so egal, ob das ein fehler ist. #
ich habe das nur angeführt, weil ich nicht der meinung bin, dass es die aktion des zweitbesten Torhüters der Welt würdig ist. Ganz nebenbei: dass gerade du das anders siehst, wundert nicht.

GrinsiKlinsi
Granadaseggl
@airwin

Teile deine Einschätzungen zu 100%.

In einer K.O.-Runde geht es darum weiterzukommen und da spielt die angewandte Taktik eine untergeordnete Rolle. Löw hat die richtigen Schlüsse gezogen aus den Italien-Spielen der Vergangenheit und aus den Spielen der Italiener bei dieser EM. Der Schluss lautete, dass man nicht in Rückstand geraten darf. Dass das dann ein furchtbar zähes Spiel wird, war abzusehen. Wenn dieser unnötige Elfer nicht kommt, schaukeln wir das aber souverän über die Runden.

Hoffe die ARD trennt sich vom Scholli. Es gibt bundesweit sicher qualifiziertere Fussball-Experten.

Airwin
@GrinsiKlinsi

finden den scholl oft recht unterhaltsam, aber eher als fussballpausenclown. Was er über taktik und einzelne spieler erzählt ist überwiegend quatsch und interessiert mich null. Seine ausfälle gegen einzelne gehen allerdings gar nicht, im sollte mal jemand sagen dass da über 25 millionen zusehen und einige den rotz glauben könnten den er da absondert.

Nich auszudenken wenn löw statt siegenthaler den scholl als berater hätte :shock:



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
FairPlayAxel hat geschrieben:
Nee er streckt die arme natürlich, weil er nen platzierten schuss erwartet...also das ist nun beileibe kein fehler


mir ist das so egal, ob das ein fehler ist. #
ich habe das nur angeführt, weil ich nicht der meinung bin, dass es die aktion des zweitbesten Torhüters der Welt würdig ist. Ganz nebenbei: dass gerade du das anders siehst, wundert nicht.


Was verstehst du nicht?
Don't criticize what you can't understand

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
GrinsiKlinsi hat geschrieben:@airwin

Teile deine Einschätzungen zu 100%.

In einer K.O.-Runde geht es darum weiterzukommen und da spielt die angewandte Taktik eine untergeordnete Rolle. Löw hat die richtigen Schlüsse gezogen aus den Italien-Spielen der Vergangenheit und aus den Spielen der Italiener bei dieser EM. Der Schluss lautete, dass man nicht in Rückstand geraten darf. Dass das dann ein furchtbar zähes Spiel wird, war abzusehen. Wenn dieser unnötige Elfer nicht kommt, schaukeln wir das aber souverän über die Runden.

Hoffe die ARD trennt sich vom Scholli. Es gibt bundesweit sicher qualifiziertere Fussball-Experten.


Zur Taktik
Absolut korrekt. Die oberste Prämisse war offensichtlich, gegen italienische Defensivspezialisten (auf nationaler Ebene wohl mit das Beste del mondo) nicht in Rückstand zu geraten. Das wurde sogar bis zum Ende des Spiels hin hoch diszipliniert durchgehalten, obgleich ich wirklich hoffte, dass man sich gegen sichtlich müde Italiener noch mal aufrafft und alles dran setzt einen überraschenden "Todesstoß" zu setzen. Aber die Vorgaben waren da wohl strikt und eindeutig.
Und ja, auch ich bin der Meinung dass die Taktik aufgegangen wäre und wir in der regulären Spielzeit gewonnen hätten, wäre Nachbar Boateng nicht in Jesus-Pose durch den Strafraum gesegelt...
Gegen Italien von einem Kantersieg zu träumen ist doch Quatsch...

Zum Scholli
Man kann ihn mögen, man kann ihn hassen, man kann sich über seine laxen Sprüche echauffieren oder drüber schmunzeln. Er polarisiert und sorgt zudem für Gesprächstoff außerhalb der fachlich-sachlichen Betrachtung. Darum allein geht es doch. Keine Ahnung wieso man sich da so emotional dran abarbeiten kann...?!

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
weil so ne niveaulose kagge, eigentlich nicht öffentlich rechtlich über den schirm gehen sollte.
Ist ja schliesslich keine unterhaltungssendung :mrgreen:
Normalerweise kratzt der mich auch nicht,
aber manchmal die ausfälle, wie damals bei gomez und eben jetzt, gehen meiner meinung nach nicht
das ist doch keine Musik



Airwin
weil so ne niveaulose kagge, eigentlich nicht öffentlich rechtlich über den schirm gehen sollte.
Ist ja schliesslich keine unterhaltungssendung :mrgreen:
Normalerweise kratzt der mich auch nicht,
aber manchmal die ausfälle, wie damals bei gomez und eben jetzt, gehen meiner meinung nach nicht



wobei du dir ja inhaltlich mit scholl fast einig warst :mrgreen: :?:

draxler kam aber für gomez
- beide zusammen wäre cooler gewesen.
Ich fand die aufstellung auch scheisse.
Ist doch absurd ausgerechnet den besten mann, des vorherigen spiels,
einer systemumstellung zu opfern



muffinho
Ach der Scholl, macht einen auf dicke Backen aber hat keinen Plan. Der soll erst mal als Trainer was reissen, bevor er hier den großen Klugscheißer macht.

Es wirkt halt etwas skurril, wenn Scholl den Löw in Taktiksachen kritisiert, das ist etwa wie wenn Sachsen-Paule dem Ralf Möller Bodybuilding Tips gibt... noch nichts geleistet aber dafür einen auf dicke Hose machen, Scholl halt.

Wäre kein Problem, wenn sein dummes Gelaber nicht mit GEZ Gebühren bezahlt werden würde, und somit auch von meinem Geld. Reicht schon dass ich Bela Rethy aushalte.

darkred
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ach, was ich ansonsten für meinen GEZ-Zwangsbeitrag alles erleiden muss.
Den volkstümlichen Mutantenstadl, Bela Rehty ...exakt, den bedeutungsschwangeren Beckmann und und und...
Wo fängt man da an, wo hört man auf? :mrgreen: