18245 Beiträge

FairPlayAxel
Benutzeravatar
Granadaseggl
Die Vertragssituation um Carlos Zambrano ist immer noch nicht geklärt. Der Nationalspieler ist mittlerweile aus seinem Urlaub zurückgekehrt und trainiert wieder mit der Eintracht, einen Vertrag besitzt er zurzeit aber nicht. "Ich will jetzt Klarheit. Die Sache muss in dieser Woche geklärt sein. Es ist wichtig, dass ich planen kann", fordert Armin Veh jetzt in der FAZ. Zambranos Vertrag lief Ende Juni aus.


Armin plant doch sowieso nur bis Oktober, danach ist wieder Gassigehen angesagt...

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
Das mit Zambrano ist ja seltsam. Der Vertrag lief Ende Juni aus (das war die Geschichte mit dem Investor, den man aus den Verträgen kriegen wollte). Dann macht Frankfurt einen neuen Vertrag(?) mit AK von 1,5 Mio(?) und will die jetzt wieder rauskriegen? Welche Experten waren denn da am Werk???

crown
Selbstverliebt und Arroganz bei Zorniger ...

Auf solche Dinge gebe ich eh wenig. Kann mich noch gut erinnern wie man Tasci solche Vorwürfe gemacht hattte, bis hin zu Kritik an seiner Haaren und so. Das sind alles subjektive Eindrücke auf Basis von Vorurteilen oder persönlichen Einschätzungen die nicht nachgewiesen werden können. Da es keine sportlichen Mehrwert für sowas gibt ist es für mich zweitrangig. ich persönlich versuche sogar solche Einschätzungen zu vermeiden...und es tut jeder gut dran, der es nicht besser weiß, das gleiche zu tun.

Egal ob es um Zorniger, Dutt, Ulreich oder Tasci geht oder ging. Ich kenne die Menschen nicht, also kann ich keine Dinge unterstellen die ich nur weiß wenn ich jemanden persönlich und gut kenne.

Mal davon abgesehen ist es auch so das manche Menschen Arrgoanz mit Selbstbewusstsein verwechseln. Nur weil einer weiß was er will und wie es gemacht werden soll, ist er noch lange nicht arrogant. Arrogant wäre wenn Zorniger erzählen würde das alles andere bei allen anderen Trainer niemals funktionieren kann und nur er selbst die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Das macht er aber nicht...nicht mal indirekt.

exmatthes
Granadaseggl
Mal davon abgesehen ist es auch so das manche Menschen Arrgoanz mit Selbstbewusstsein verwechseln


"verwechseln" tut man das schon auch mal.
aber speziell rund um den fußball sind's doch eher dynamische prozesse.
das wechselt öfter mal.
nicht unwesentlich beeinflußt von erfolg und misserfolg.



Saubachl
Benutzeravatar
Lombaseggl
Auch wenn die vergangene Saison durchwachsen verlief, bleibt Timo Werner (19) ein gefragter Nachwuchsmann - gerade heimste er die Fritz-Walter-Medaille in Silber ein. Schon lange hat der Angreifer des VfB Stuttgart auch international Interesse auf sich gezogen. Nun berichtet "ESPN" mit Verweis auf eigene Quellen, dass Premier-League-Klub Tottenham Hotspur :mrgreen: ein Angebot für Werner vorbereitet. Beim VfB, dem er schon seit 2002 angehört, ist der U-19-Nationalspieler noch bis 2018 gebunden.
kicker.de
"I Told You I Was Sick" (Grabinschrift B.P. Roberts)





crown
Nice Weather hat geschrieben:Nicht dass es Werner nicht verdient hätte – zum Beispiel ist es sehr beeindruckend, wenn einer mit 19 Jahren fast 50 Bundesligaspiele vorweisen kann – aber diese Fritz-Walter-Medaillen scheinen waschkorbweise beim DFB rumzuliegen. Man liest so oft davon.

Naja, es gibt hal jedes Jahr welche. Abgestuft nach Gold, Silber , Bronze und je in 3 Jahrgängen.

Haid hat Informationen – man muss sich halt erst durch fünf Absätze voller sprachlicher Massenkarambolagen kämpfen.

Der ursprüngliche Stuttgarter Ansatz war es auch, sich im deutschsprachigen Raum nach der gewünschten Defensivverstärkung umzugucken, aber dann wartete der Club mit der Umsetzung lange – was übrigens schon vor Wochen auch intern durchaus kontroverse Debatten ausgelöst hat.


Und:

Dutt spekuliert entweder darauf, dass ein Mann wie Dante im nächsten Monat zu haben ist, weil ihn die Bayern nicht mehr brauchen – oder er entscheidet sich für einen wie Fallou Diagne (25) aus Rennes, der fußballerisch vielleicht nicht absolut die erste Wahl darstellt. Neben Diagne stehen zwei oder drei ähnliche Kaliber auf der VfB-Liste.


http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... d306c.html

Also wenn Rüdiger noch geht, dann wollen sie einen bestechen damit er nach Stuttgart kommt, und wenn nicht, gibt’s halt einen Notnagel.





de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Der ursprüngliche Stuttgarter Ansatz war es auch, sich im deutschsprachigen Raum nach der gewünschten Defensivverstärkung umzugucken, aber dann wartete der Club mit der Umsetzung lange – was übrigens schon vor Wochen auch intern durchaus kontroverse Debatten ausgelöst hat.



Haid halt...geb ich mal nix drauf...fakt ist aber, dass noch kein neuer IV da ist...Dante wäre klasse, aber wohl zu teuer.
Ausleihen vielleicht?
Don't criticize what you can't understand

Schlurger
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich seh's auch eher so, daß Haid mit diesen "intern durchaus kontroversen Debatten" mal einen Stein ins Wasser geworfen hat. Vielleicht ereignet sich dadurch was oder es gibt erst mal kontroverse interne Debatten...

Wenn er tatsächlich etwas wüßte, wäre er nicht so nebulös geblieben.
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben!

BarFly
Schoofseggl
IlNino hat geschrieben:Wie wäre es mit Tasci? Der will aber glaube ich seinen Vertrag (2017) bei Spartak erfüllen......hat der jetzt endlich ne gescheite Frisur? :mrgreen:

Egal welche Frisur, Tasci ist einer der selbst gegenüber Niedermeier ein Rückschritt wäre.
Und seine menschlichen 'Qualitäten' sind ja auch nicht unbekannt.