Ja, es tut heute fast mehr weh als unmittelbar nach dem Spiel. Dabei ist die Verletzung von Silas eigentlich das einzig wirklich Schlimme daran. Überflüssig zu spekulieren, ob ihm sein staksiger Fehltritt auch passiert wäre, wenn er es weiterhin mit Geradeausläufer Davis anstelle dem ausgebufften David zu tun gehabt hätte.
Übrigens hätte ich nicht den Eindruck, Coaching Zone, dass bEIERn erst nach dem Platzverweis die Taktik änderte. Vielleicht haben sie es konsequenter umgesetzt, aber z.B. ab Anpfiff war der VfB über fünf Minuten ununterbrochen in Ballbesitz. Auch danach überlegen, auch VOR dem Platzverweis, deswegen kam das 1:0 ja so aus dem Nichts...
Also hat der schlaue Flick, den mutigen Matarazzo ausgecoacht. Wer hätte auch damit gerechnet (trotz Geisterspiel), dass die sich hasenfüßig hinten rein stellen - jedenfalls für deren Verhältnisse.
@higgi: ich habe die mannigfachen Aussagen, dass es auch Rückschläge geben wird nie für Zweckpessimismus gehalten, du? Das gehört um Weg dazu. Sowohl für die Mannschaft als Ganzes, als auch für die (jungen)Spieler im einzelnen. Du nanntest Coulibaly und Klimowicz. Übrigens hätte auch Silas solche Phasen - nur von höherem Eingangsniveau aus.
Und zuletzt: wie oft haben wir in den seitherigen Spielen attestiert, dass die Fehler, die (leider immernoch) gemacht werden, von besseren Gegnern unausweichlich ausgenutzt würden. Des
Gibt’s dann
gegen bEIERn halt
Fazit: KEINE PANIK(in großen, freundlichen Buchstaben) und lernen
