280 Beiträge

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
megges hat geschrieben:@Hasenrupfer
Vielen Dank noch für den Tip mit dem Adblocker. Bis ich das alles auf der Kette hatte und der Stream lief, stand es bereits 4-0. Als dann auch noch mein Netz instabil wurde, hab ich es dann eben gelassen..


Ja gern, das wäre sonst unterlassene Hilfeleistung gewesen! Ist übrigens auch keine Altersfrage, bin immer mal wieder bei nem Kumpel, der f'ing Youtube mit Werbung schaut... :shock:

Die Zwote Hälfte hab ich übrigens au nimmer wirklich verfolgt.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:Bisschen unglücklich die Aussage von Rino, man hätte diese Qualitäten von Leipzig in der Vorbereitung nicht so gesehen
Aber immerhin ehrlich
Überrascht mich aber schon…klar haben die richtig Qualität

Alles in allem einfach ein desaströser abend


Bezeichnend, genau so haben die auch gewirkt: überrascht, überfordert, ohne Gegenmittel auf dem Platz.

Naja, Lernkurve und so.


Sorry übrigens, dass ich dich gestern im Live-Tigger so angegangen bin! Dein Defätismus nervt halt ab und zu, auch wenn du gestern damit recht hattest... :oops: :evil: :P
Zuletzt geändert von Hasenrupfer am 22. August 2021 04:07, insgesamt 1-mal geändert.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
AxelKruse_FG hat geschrieben:
Wenn wir schon dabei sind: Müller fand auch ich nicht wirklich überzeugend, er strahlt (noch) keine Sicherheit aus, hat seinen Strafraum nicht im Griff gehabt. Klarer Rückschritt zu Kobel, aber das war zu erwarten. Kobel war ja auch der beste Keeper seit Lehmann, an den ist schwer ranzukommen.


Müller hat uns in der ersten Hälfte im Spiel gehalten, der Szonntagsschuss von Szoboszlai war ein ganz komisches Ding.
Auch mit Kobel im Tor wäre das ne Niederlage geworden, das ist eh eine müßige Debatte. Der Müller hatte bisher ja kaum Zeit sich mit der Abwehrkette abzustimmen, des wird scho.

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
RedBlues hat geschrieben:
Plan B hat geschrieben:Man spricht in ihn aber Ssobosslai aus.

Sz = stimmloses s
S = stimmloses sch.

Das kriegen die schon bei Szalai und Sallai nicht hin.

Ganz abgesehen davon, dass á wie a ausgesprochen wird, ein a hingegen als kurzes o wie in voll.

<klugscheissmodus aus> 8)


Der soll sich einen vernünftigen Namen geben 8)


Bei uns Schwaben gibt es nichts Stimmloses. Da schdimmd alles.

:mrgreen:
Interessant. Und bei uns gab‘s doch mal den Imre Sobitsch ;).
„I guess that concludes negotiations.“





de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hasenrupfer hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Bisschen unglücklich die Aussage von Rino, man hätte diese Qualitäten von Leipzig in der Vorbereitung nicht so gesehen
Aber immerhin ehrlich
Überrascht mich aber schon…klar haben die richtig Qualität

Alles in allem einfach ein desaströser abend


Bezeichnend, genau so haben die auch gewirkt: überrascht, überfordert, ohne Gegenmittel auf dem Platz.

Naja, Lernkurve und so.


Sorry übrigens, dass ich dich gestern im Live-Tigger so angegangen bin! Dein Defätismus nervt halt ab und zu, auch wenn du gestern damit recht hattest... :oops: :evil: :P


Leider hab ich oft damit recht
Aber nehme deine Entschuldigung an

Auch mit Sasa übrigens lag ich leider recht; auch damit, dass die Nachricht gestern nicht mehr kam über deinen Zustand: natürlich die schlimmste der Varianten: zwei Monate Pause; ggfs Operation oder konservativ aber in jedem Fall eine lange Pause

Es ist nur noch zum kotzen
Don't criticize what you can't understand








AxelKruse_FG
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Nee, meinte das 2 und das 3


Möglich
Die kann man schon halten
Aber das ist auch ne Frage des Glücks wie man spekuliert

Das Problem ist, er hat überhaupt nicht spekuliert beim 3:0. Wenn er spekuliert, daß der Angriffer mit dem Kopf zum Ball kommt, muß er raus und das kurze Eck zumachen, wenn nicht, kann er einen Schritt ins lange Eck machen und bekommt den Ball. Er hat aber überhaupt nichts gemacht, ist einfach stehen geblieben. So kommt man nie an den Ball.

Aber gut, man muß hier in Bruchteilen von Sekunden entscheiden, und man trifft vielleicht nicht immer die richtige Entscheidung, und auch dann hätte es gut sein könne, daß das Tor fällt. Ich fand jetzt auch nicht, daß da zwingend haltbare dabei gewesen wären.

Was mir mehr Sorge bereitet, ist, daß jede Menge Bälle in den Strafraum kamen und die Bälle auch fast immer aufs Tor kamen. Von der vielgelobten Kopfballstärke der Abwehr gegen Fürth war da jedenfalls so gut wie nichts zu sehen und vor allem kann ich mich nicht daran erinnern, daß Müller auch nur einmal aus seinen Fünfer rausgekommen wäre. Das meinte ich mit seinen Strafraum nicht im Griff haben. Wenn sich dieser erste Eindruck verfestigen sollte, werden wir diese Saison viele Kopfballgegentreffer kassieren. Denn das spricht sich schnell herum.



Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich war im Stadion und schließe mich der Bewertung von AxelKruse_FG weitgehend an.

Mit Ausnahme seiner Sicht auf Massimo, dem ich die Bundesligatauglichkeit abspreche. Massimo stand 90 Minuten auf dem Feld (was ich ohnehin nicht verstanden habe, aber Rino scheint einen Narren an ihm gefressen zu haben) und hatte mit der Flanke auf AliG in der 1. HZ genau eine gute Szene. Defensiv findet er nicht statt, was dazu führt, dass viele Angriffe über seine Seite laufen, offensiv hat er überhaupt keine Durchsetzungskraft. Oft plumpst er dann unbeholfen auf den Rasen und schaut missmutig zum Schiri, warum der nicht pfeift. Lächerlich.

Aber Massimo ist natürlich nicht verantwortlich für die Niederlage. Mit Klimo und Klement hatten wir noch weitere Leichtmatrosen auf dem Feld, die der Power und dem bis auf die Tribüne spürbaren Willen der Brausefritzen nullkommanull entgegen zu setzen hatten. Teilweise wirkte es auf mich, als würde unsere A-Jugend auf dem Platz stehen. Dazu passt auch, dass wir trotz totaler Dominanz der Leipziger über eine Stunde "gebraucht" haben, um die erste Gelbe zu kassieren.

Endo in der ersten HZ ganz schwach mit zahlreichen Fehlpässen vor dem eigenen 16er. Schon nach einer Viertelstunde wirkte der VfB total eingeschüchtert und verunsichert. Hat Rino verboten, den Ball auch mal einfach rauszudreschen? Das - verbunden mit einer Neusortierung - wäre imho oftmals das probatere Mittel gewesen, als permanent den Ball in der eigenen Hälfte zu verlieren.

Zu Müller: Er faustet recht häufig, das ist mir aufgefallen. Und er strahlt noch nicht die Sicherheit von Kobel aus, was nach der kurzen Zeit, die er bei der Mannschaft ist (Olympia!) jetzt aber nicht wirklich verwundert und ich ihm nicht anlaste. RB durfte quasi 90 Minuten lang vor und in unserem Strafraum spielen wie sie lustig waren, da bleibt kaum ein Keeper fehlerfrei. An ihm lag's ganz bestimmt nicht, und ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn man ihm an der Klatsche eine Mitschuld gibt.

Wie ich schon geschrieben habe, zeichnete sich die hoffnungslose Unterlegenheit schon nach einer Viertelstunde ab. Ich hätte mir vom Trainer zumindest zur HZ eine Reaktion gewünscht, die aber nicht erfolgte. Vielleicht traute Rino den Spielern auf der Bank noch weniger zu als denjenigen auf dem Feld, vielleicht erhoffte er sich von denen eine Reaktion. Wie auch immer, es ist schief gegangen, und deshalb will ich ihn nicht von jeder Verantwortung freisprechen.

Der lange Ausfall von Sasa ist natürlich bitter, Hamadi wird die Lücke nicht füllen können. Bester Mann beim VfB war für mich Sosa, der seine Flanken auch aus großer Bedrängnis unglaublich oft gefährlich in die Mitte bringt. Ein Juwel!

Gegen Leipzig - zumal in dieser Form (sicher auch als Reaktion auf das vergeigte Mainz-Spiel) - kann man verlieren, das werden auch noch stärkere Teams als wir es sind, zu spüren bekommen. Also kein Beinbruch. Sorgen macht mir etwas die Art und Weise der Niederlage. Nur mit spielerischen Lösungen und ohne jede Körperlichkeit wird es auch gegen schwächere Mannschaften nicht gehen. Aber das kann man trainieren.

Noch zwei Dinge, die mir aufgefallen sind:
Die haben ein cooles Stadion in Leipzig. Die neue Arena wurde quasi in das alte, riesige Zentralstadion "reingebaut", die Wälle und alten Gebäude sind stehen geblieben, so dass es sich nun um eine gelungene Symbiose aus alt und neu handelt. Klasse!
Und dann wäre da noch das Publikum: Ich war früher öfter bei Auswärtsspielen, aber so ein faires und friedliches Publikum habe ich noch nirgends erlebt. Wir waren deutlich als Gästefans erkennbar und sind weder in der Stadt noch im Stadion auch nur ein einziges Mal dumm angemacht worden. Man sieht sehr viele Familien mit Kindern im Stadion. Klar, jetzt kommen gleich die Ersten um die Ecke mit Kunstprodukt RB, Disneyland, keine Ultra-Kultur etc. Ist mir scheißegal, der Besuch in Leipzig hat mir einmal mehr gezeigt, dass diese selbsternannten Gralshüter des "wahren und reinen Fußballs" mit ihrer verquasten Ideologie komplett überflüssig sind. Ich für meinen Teil tausche also gerne Disneyland gegen Aggrofans :bounce: .
"Das war so nicht abzusehen"

Iron
Grasdaggl
AxelKruse_FG hat geschrieben:Das Problem ist, er hat überhaupt nicht spekuliert beim 3:0. Wenn er spekuliert, daß der Angriffer mit dem Kopf zum Ball kommt, muß er raus und das kurze Eck zumachen, wenn nicht, kann er einen Schritt ins lange Eck machen und bekommt den Ball. Er hat aber überhaupt nichts gemacht, ist einfach stehen geblieben. So kommt man nie an den Ball.


Das wurde aber auch nicht gut verteidigt. Dass so ein scharf geschossener Ball noch von den Leipzigern geköpft werden konnte bzw. fast leigt nicht am Torhüter. Das war einfach schlecht gemacht.

Es wurden viele schlechte Entscheidungen am Freitag getroffen, darunter sehe ich auch die Vorbereitung auf das Spiel.



AxelKruse_FG
Granadaseggl
Schließe mich Tamasi an, guter Beitrag. Kann auch die Einschätzung über das Publikum nachvollziehen, obwohl selbst noch nie dort. Aber es erinnert mich sehr an viele Besuche in der Vergangenheit in München. Das war dort auch so ein Operettenpublikum. Da kam glaube ich keiner aus Minga, das waren alles Zugroaste aus irgendwelchen Provinzkäffern, die den Duft der großen weiten Fußballwelt geschnuppert haben. Da gab es nie nennenswerte Rivalitäten.

Leipzig an sich ist aber immer eine Reise wert. Interessante, lebendige Stadt.

AxelKruse_FG
Granadaseggl
Iron hat geschrieben:
AxelKruse_FG hat geschrieben:Das Problem ist, er hat überhaupt nicht spekuliert beim 3:0. Wenn er spekuliert, daß der Angriffer mit dem Kopf zum Ball kommt, muß er raus und das kurze Eck zumachen, wenn nicht, kann er einen Schritt ins lange Eck machen und bekommt den Ball. Er hat aber überhaupt nichts gemacht, ist einfach stehen geblieben. So kommt man nie an den Ball.


Das wurde aber auch nicht gut verteidigt. Dass so ein scharf geschossener Ball noch von den Leipzigern geköpft werden konnte bzw. fast leigt nicht am Torhüter. Das war einfach schlecht gemacht.


Solche Flanken, die scharf aufs Tor gezogen werden, sind natürlich extrem schwer zu verteidigen. Der Torhüter hat keine Zeit zu reagieren, er MUSS spekulieren. Das ist wie beim Elfmeter. Wenn er abwartet, wohin der Ball fliegt, und dann erst reagiert, wird er nie einen kriegen. Und natürlich hat Müller keine (über das übliche Maß hinausgehende :mrgreen: ) Mitschuld an der Niederlage. Das haben sie schon gemeinsam verbockt, und ja, inklusive Trainer.

cron