163 Beiträge

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bundes-Jogi hat geschrieben:Hab das Spiel nicht gesehen, aber man muss wohl eben so ehrlich sein, zu sagen, dass sie im Moment eben nicht besser sind. Insofern war und ist die Zielvorgabe "Klassenerhalt" nicht bewusste Tiefstapelei, sondern Realismus. Habe ich auch kein Problem damit.


:nod:

Wobei man sich insgeheim wahrscheinlich vor der Saison durchaus den nächsten Schritt erhofft hatte, geht mir ja ähnlich, aber nach dem Durcheinander steht man trotzdem ordentlich da. Uns "fehlen" gerade zwei Spieler mit 41(!) Scorerpunkten aus letzter Saison, da muss man dann halt kleinere Weggle backen.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hasenrupfer hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Liest du viel positives?
Hat ma heut viel positives gesehen?

Wieso mich raus Picken? Ist doch zu einfach gell


Die Masse macht's halt. Wenn sich jeder kurz mal ausbruddelt, ist das ja vollkommen selbstverständlich, aber du weidest dich dann in gewisser Weise im Unglück.

Ich mein's auch echt nicht bös, eher als Denkanstoß!

Peace.


is scho recht ;) :prost:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
exmatthes hat geschrieben:ist doch vollkommen wurscht, ob, oder ob nicht irgendwie abseits, bodennebel, evtl. foul fünf ballkontakte davor... war - man muß halt damit rechnen, daß der gegner auch mal ein tor schießt.

die krux: wir haben dem dann aktuell (faghirs ultraduselding zählt jetzt nicht) nix zum dagegenhalten.
weil nach vorne geht derzeit leider so gut wie gar nix.
er kann aufstellen, wie er will - es klappt nix.
didavis schluss drüber, mavropanos gewaltschuss - war sonst was nennenswertes?!

rückfall in alte zeiten - dergestalt, daß man das gefühl hat, daß alle immer schlechter werden.
klimo wieder nix, coulibaly treibt mich irgendwann in den wahnsinn, führich nach dem allerersten positiven eindruck in bochum auch bestenfalls solala.

halbwegs schwungvoller beginn (freilich ohne das dringende gefühl, der führungstreffer läg in der luft) - und dann wurd's immer krampfiger, auch ratloser, planloser.
WENN einem mal ein dribbling gelingt "ja wo steht denn einer frei/ ist mitgelaufen?!"
bzw.: der fehlpass kommt noch sicherer als das amen in der kirche.

ich mach mir große sorgen.
es stehen zwei spiele gegen mannschaften an, die wir auf abstand halten sollten.
wie soll das SO gehen?!


sehe ich leider ähnlich (bin also doch nicht allein mit tamasi :P )

hab mir auch nochmal gedanken gemacht; stand jetzt wohlgemerkt nach 9 spielen: Der plan, dass die jungen eine saison weiter sind nach den erfahrungen der letzten saison und somit auch castros rolle umverteilt werden kann geht nicht so wirklich auf
wie mattes schreibt: bei Coulyibali, Klimo, Massimo et al hat man nicht das gefühl, dass sie nen schritt nach vorne gemacht haben, eher nen halben zurück
führich kommt wie phoenix aus der asche und geht jetzt wo er drin ist und fit geht er in der masse unter und ist kaum positiv auffällig

ich hätte mir einen ersatz für gonzalez gewünscht a la johnny burkhard; von den 30 Millionen 10 reinvestieren; gleiche quote wie bei Kobel
Ging nicht offenbar...sehr schade...ich hoffe einfach es reicht für den klassenerhalt
und dann müssten wir gegenüber anderen vereinen, die nicht so viele einnahmen über transfers kreierten, ja einen finanziellen vorteil haben

und dass wir die beiden konkurrenten unten auf abstand halten können hoffe ich einfach deswegen, weil wir ja schon in der lage sein sollten, hier zwei remis einzufahren
entweder mal konsequent verteidigen oder halt nochmal einen reinduseln zb über ne standard
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
higgi hat geschrieben:Mattarazzo hat sich irgendwie auch verändert.
Letztes Jahr war er die coole Socke an der Seitenlinie, egal ob wir 5-1 vorne oder 0-4 hinten lagen.
Jetzt tigert er rauf und runter, ist sehr unruhig, macht viele Ansagen, regt sich über den Schiri auf.


gegen union las ich noch (weiß nicht ob von dir und ob bei TM), dass er einfach nur rum säße statt die jungs nach vorne zu schicken

mit den schiris lag er auch letzte saison (zurecht) im Clinch ;)
Don't criticize what you can't understand

AxelKruse_FG
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:ich hätte mir einen ersatz für gonzalez gewünscht a la johnny burkhard; von den 30 Millionen 10 reinvestieren; gleiche quote wie bei Kobel
Ging nicht offenbar...sehr schade...ich hoffe einfach es reicht für den klassenerhalt
und dann müssten wir gegenüber anderen vereinen, die nicht so viele einnahmen über transfers kreierten, ja einen finanziellen vorteil haben

Der VfB hat einen Überbrückungskredit über 25Mio bei der KfW aufgenommen (das ist keine Corona-Überbrückungshilfe, also nicht wie beim HSV) mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Dafür werden zwar so gut wie keine Zinsen fällig und das Ausfallrisiko trägt der Steuerzahler, aber abgesehen von der natürlich vollständigen Rückzahlung in 5 Jahren hat sich der VfB verpflichtet, das gesamte Gehaltsvolumen während dieser Zeit um denselben Betrag zu reduzieren. Das ist jetzt nichts neues, das stand vor über einem Jahr schon hier:

https://www.echo24.de/sport/vfb-stuttga ... 33996.html

Deshalb ist da eben nichts drin mit reinvestieren. Das muß man jetzt halt einfach mal fressen und nicht ständig dieselbe alte Platte auflegen. Das Geld haben sie benötigt, um ihre Gehälter bezahlen zu können. Andernfalls hätten die Spieler einen Kündigungsgrund gehabt. Dann hätte man den Laden vollends zumachen können.

Wenn es dann nicht mehr für die Bundesliga reicht, dann ist es eben so. Es gibt noch andere Corona-Opfer, die schlimmer getroffen wurden.



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Mattarazzo hat sich irgendwie auch verändert.
Letztes Jahr war er die coole Socke an der Seitenlinie, egal ob wir 5-1 vorne oder 0-4 hinten lagen.
Jetzt tigert er rauf und runter, ist sehr unruhig, macht viele Ansagen, regt sich über den Schiri auf.


gegen union las ich noch (weiß nicht ob von dir und ob bei TM), dass er einfach nur rum säße statt die jungs nach vorne zu schicken

mit den schiris lag er auch letzte saison (zurecht) im Clinch ;)

Das war sicher nicht von mir
von daher

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
AxelKruse_FG hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:ich hätte mir einen ersatz für gonzalez gewünscht a la johnny burkhard; von den 30 Millionen 10 reinvestieren; gleiche quote wie bei Kobel
Ging nicht offenbar...sehr schade...ich hoffe einfach es reicht für den klassenerhalt
und dann müssten wir gegenüber anderen vereinen, die nicht so viele einnahmen über transfers kreierten, ja einen finanziellen vorteil haben

Der VfB hat einen Überbrückungskredit über 25Mio bei der KfW aufgenommen (das ist keine Corona-Überbrückungshilfe, also nicht wie beim HSV) mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Dafür werden zwar so gut wie keine Zinsen fällig und das Ausfallrisiko trägt der Steuerzahler, aber abgesehen von der natürlich vollständigen Rückzahlung in 5 Jahren hat sich der VfB verpflichtet, das gesamte Gehaltsvolumen während dieser Zeit um denselben Betrag zu reduzieren. Das ist jetzt nichts neues, das stand vor über einem Jahr schon hier:

https://www.echo24.de/sport/vfb-stuttga ... 33996.html

Deshalb ist da eben nichts drin mit reinvestieren. Das muß man jetzt halt einfach mal fressen und nicht ständig dieselbe alte Platte auflegen. Das Geld haben sie benötigt, um ihre Gehälter bezahlen zu können. Andernfalls hätten die Spieler einen Kündigungsgrund gehabt. Dann hätte man den Laden vollends zumachen können.

Wenn es dann nicht mehr für die Bundesliga reicht, dann ist es eben so. Es gibt noch andere Corona-Opfer, die schlimmer getroffen wurden.


:nod:

deswegen steht ja hinter meinen Wünschen:
Ging nicht offenbar...sehr schade...


aber danke nochmal für das detaillierte Darlegen der Gründe.
Allerdings konnte man ja noch 5 millionen für Faghir nachschiessen aufgrund des exorbitanten Verletzungspechs. Steht sowas dann auch in den Bedingungen mit drin? Dass bei solchen Sonderfällen mehr investiert werden darf?
Ansonsten hätte es bei normaler Vorbereitung mit vielleicht 2-3 Verletzten ja die Option laut Milchmädchen gegeben, 7-8 Millionen für einen Gonzalez-Ersatz auszugeben statt eben diese 7,5 für zwei spieler
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
higgi hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Mattarazzo hat sich irgendwie auch verändert.
Letztes Jahr war er die coole Socke an der Seitenlinie, egal ob wir 5-1 vorne oder 0-4 hinten lagen.
Jetzt tigert er rauf und runter, ist sehr unruhig, macht viele Ansagen, regt sich über den Schiri auf.


gegen union las ich noch (weiß nicht ob von dir und ob bei TM), dass er einfach nur rum säße statt die jungs nach vorne zu schicken

mit den schiris lag er auch letzte saison (zurecht) im Clinch ;)

Das war sicher nicht von mir


glaub ich auch nicht
aber so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen
Don't criticize what you can't understand

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nochmal zum Kick:

Haja. Seufz.

Unser Spiel wirkt, als ob der Glaube an ein Ziel fehlt. Das Ziel wäre natürlich ein Tor. Oder wenigstens ein Stürmer, der dann…

Aber da ist halt nix, dementsprechend ziellos verpuffen die Bemühungen. Oder es wird halt nochmal versucht, auf einen anderen durchzustecken und es ist eh schon eng und schwupps ist das Kölner Bein dazwischen.

Die Kölner haben es übrigens ziemlich gut gemacht. Teilweise gab es nur ein schmales Spielfeld, zehn Meter rechts und links der Mittellinie. Die Kölner Viererkette stand hoch, der Rest ist zusammengerückt. Coulibaly ist mir - auf Rechts - ein paar Mal aufgefallen, wie er sich angeboten hat und kurz gestartet ist, in der Hoffnung auf einen Pass und dass er die Abseitsfalle überlisten kann. Genau das wäre der Weg gewesen. Aber es kam nie ein solcher Pass zu ihm. Stattdessen war er im 1-1 gegen Hector und auch wenn er das jeweils verloren hat: Ich rechne es ihm an, dass er das Duell gesucht und versucht hat. Anstatt „auf sicher, aber harmlos“ zurückzupassen. Naja, zu Beginn hat er es versucht. Irgendwann hat er aufgegeben und zurückgepasst. Eigentlich schade.

Als er im Sturm war, hat man ihn auch nie steil geschickt. Ich tippe, das lag auch daran, dass die Kölner solche Pässe natürlich unterbunden haben. Die haben eh gewirkt, als hätten sie drei Mann mehr auf dem Platz. Je einen in Abwehr, Mittelfeld und Sturm. Haben sie gut gemacht.

Ito hat zwei, drei starke öffnende Pässe auf Sosa gespielt. Soetwas hätte es öfters gebraucht.

Naja.

Faghir fand ich erschreckend schwach. Null Bedeutung fürs Spiel. Schon okay, er ist erst 18 und neu in der Liga. Sankoh wäre wohl weiter - und den deutschen Profifußball gewohnter - gewesen, so mein Eindruck zumindest aus den Testspielen und seinen zwei Minuten Bundesliga.

Hoffentlich kommt Marmoush bis Sonntag zurück. Nicht dass der Gold wäre, beileibe nicht. Aber er bringt vielleicht ein bisschen mehr Unruhe. Und vor allem: Den Glauben im eigenen Team.


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
@tamasi
dachte mir auch kürzlich nochmal wie traurig diese verletzung von sankoh wirklich ist
was für ein talentierter und für sein alter unglaublich weiter stürmer
in den 2 minuten hatte er direkt diese riesenchance durch seine dynamik und wurde weggehauen vom keeper
im pokal traf er auch...er fehlt (und für ihn ist es natürlich auch richtig kacke)
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Schon auch krass und Wahnsinn, aber von den fehlenden von vorgestern kehrt eventuell bis übermorgen zum wichtigen Spiel in Augsburg gar keiner zurück kehrt
Sicher fallen weiterhin marmoush aus (dann jetzt auch schon 3 spiele verpasst) und immernoch Müller, der offenbar doch länger mit corona zu tun hatte und erst seit zu wenigen Tagen wieder im Training ist

Vielleicht kehrt wenigstens Anton zurück
Nartey und Massimo sind fraglich

Karazor gesperrt

Stellt sich wieder von selbst auf und vorne muss man eh kreativ sein, da stellt es sich nicht mehr von alleine auf

Heftig
Don't criticize what you can't understand



Aleksiander
Halbdaggl
de mappes hat geschrieben:Das war oft auch ein Grund in der Vergangenheit für den VfB, auf Abhilfe zu leisten :?


In der Vergangenheit wurden wir auch von Korkut, Walter, Weinzierl und ganz vielen ähnlich anderen trainiert.
Köln ist sicher ein ganz anderes Kaliber als Augsburg, Modeste ist ne Waffe und Baumgart ein völlig abgekochter Profitrainer.

Nichts davon trifft auf Augsburg zu.
Nichts muss, aber alles kann.



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Aleksiander hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:Das war oft auch ein Grund in der Vergangenheit für den VfB, auf Abhilfe zu leisten :?


In der Vergangenheit wurden wir auch von Korkut, Walter, Weinzierl und ganz vielen ähnlich anderen trainiert.


Da musst noch mehr Trainer aufzählen.

Dass der VfB ein guter Aufbaugegner ist, das erzählt man sich mindestens seit ich mich für Fußball interessiere.


Logisch. Jede Niederlagenserie endet mal. Und es steigt ja keiner mit null Punkten ab.
Die jeweiligen Gegner merken sich dieses Frusterlebnis eher als die errungenen Pflichtsiege.