Das einzig Gute: MarKuss bleibt dort weiter Träner. Diese üble Tretertuppe wird er nicht zum Klassenerhalt führen können. Hoffentlich nützt uns das was, und neben Fürth und denen bleibt noch jemand hinter uns zurück. Denn jetzt
Gibt’s des
Schlechte:
Es war, was die Offiziellen hoffentlich entgegen anders lautend werdender Bekundungen erkannt haben, NICHT so, dass bis zu den Verletzungen alles eitel Sonnenschein war. Hier im Forum konnte ich bei Aleksiander nachlesen, wie ich den Beginn der Partie ebenfalls gesehen habe. Nur dachte ich, die ersten 20 Minuten seien komplett gut für uns gelaufen. Waren aber anscheinend nur 15 laut Aleks. Bis dahin hatte ich auch geäußert, dass ein, zwei weitere Tore bis zur Halbzeit gut wären, weil Weinzierl denen unmöglich gesagt haben könnte, sie sollten so spielen, wie die Augsburger bis dahin gespielt hatten. Dann wurden die unseren in dem Maße nachlässig, wie die anderen anfingen
mitzuspielen zu treten. Dass kein Gegenmittel gefunden wurde, z.B. Indem Caligiuri zu einer roten Karte provoziert worden wäre (hätte halt weh getan und wäre ekelhaft gewesen) ist mir unverständlich. Kann nur mit der mangelnden Erfahrung der Jungen und der Anständigkeit der Älteren erklärt werden. Didavi hat’s versucht, ist aber beinahe selber reingefallen und müsste gelb-rot gefährdet raus, nachdem Caligiuri nach keiner Berührung kurz vor Halbzeit einen Freistoß mit salbungsvollen Schiri-Worten an Dida erhalten hatte. Castro hätte das am ehesten gebracht, falls bei DEM Schiri überhaupt was möglich geworden wäre.
Auf einzelne oder einzeln auf alle einzudreschen bringt nichts. Aber Stenzel und Hemed sind nicht Buli-tauglich, das dürfte nunmehr offiziell sein. Solange sie in der ersten Einsatzzeiten kriegen, steht es schlecht um den

.
Klimo hat sich nach seiner Auswechslung gegen den Zuspruch des Trainers gewehrt, wenn ich die heftige Kopfbewegung richtig deuten konnte (wurde schnell weg geblendet). Wenn ich richtig liege, wäre er bei mir gegen Bielefeld nicht im Kader.
Wenn ich richtig liege, machte sich Rino nach dem Spiel auch nicht in Richtung Augsburger Bank auf den Weg. Er klatschte sich mit den eigenen Stuff-Leuten ab, blickte finster in die Richtung, wo Weinzierl gerade aufs Feld gelaufen sein musste und ging anscheinend in die Kabine.