276 Beiträge

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Ja hätte mir auch gewünscht dass das Spiel gegen Bielefeld, unglaublich wichtig, nach der Länderspielpause ist
Aber der Spielplan meint es da nicht so gut, passt gerade nicht
Dann aber bitte wenigstens nicht verlieren wie die letzten Spiele gegen Bielefeld
Könnten sich dafür ja auch mal bedanken; dafür durften sie ja drin bleiben ;)
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Oder in Bielefelds ;)

Wieder steht der gegnerische Trainer auf der Kippe

Aber ich glaube diesmal muss man einen scheiss wie wir werfen den gegnerischen Trainer raus nicht mehr lesen
Demut…zurecht

Auf der Bank von Augsburg übrigens Leute wie Hahn, Dorsch, gruezo oder niederlechner

Wahnsinn, top Besetzung bei den Gegnern
Von der Augsburger Bank hätten wir auch ein paar Spieler sofort aufs Feld schicken können
Don't criticize what you can't understand

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart): "Wir sind heute gut ins Spiel reingekommen. Dann haben wir aus Gründen, die ich noch nicht weiß, nicht mehr so zielstrebigen und mutigen Fußball gespielt. Die Verletzungen in der ersten Halbzeit haben uns nicht gut getan. Das Gegenpressing war zu wenig aggressiv, und so gibt man ein Spiel aus der Hand. Ich habe festes Vertrauen in die Spieler, die auf dem Platz stehen und dass wir konkurrenzfähig in der Bundesliga sind."

Uiuiui wenn man schon erwähnen muss, dass man sich für konkurrenzfähig hält, hat man vermutlich schon erste Zweifel daran
von daher

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:
Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart): "Wir sind heute gut ins Spiel reingekommen. Dann haben wir aus Gründen, die ich noch nicht weiß, nicht mehr so zielstrebigen und mutigen Fußball gespielt. Die Verletzungen in der ersten Halbzeit haben uns nicht gut getan. Das Gegenpressing war zu wenig aggressiv, und so gibt man ein Spiel aus der Hand. Ich habe festes Vertrauen in die Spieler, die auf dem Platz stehen und dass wir konkurrenzfähig in der Bundesliga sind."

Uiuiui wenn man schon erwähnen muss, dass man sich für konkurrenzfähig hält, hat man vermutlich schon erste Zweifel daran

Das war ja hoffentlich nur die Antwort auf eine Reporterfrage... gut finde ich, dass er zugibt, bemerkt zu haben, dass es schon VOR den Verletzungen angefangen hat nachzulassen... nicht so gut, aber ehrlich, dass er die Gründe (vermutlich kurz nach dem Spiel} noch nicht wusste.
Hoffentlich weiß er sie inzwischen, und hoffentlich gelingt es allen, diese bis Samstag zu beseitigen.

Jetzt habe ich dreimal “hoffentlich“ geschrieben. :roll:
:vfb:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sehr ärgerlich.

Ich fand auch, dass wir guit angefangen haben - aber nach dem 1-0 sind wir... ja, was eigentlich? In der Verwaltungsmodus gewechselt? Überheblichkeit war's sicher nicht. Augsburg war stark verunsichert; ich will ja nicht, dass dann alle blind nach vorne rennen, um das 2-0 zu machen. Aber bitte, ein bisschen Zug im Spiel sollte doch drinbleiben!

Und es war beileibe nicht so, dass Augsburg "sich reingekämpft" hat. Nee, wir haben die Tür aufgemacht und die am Boden liegenden Augsburger sind reingekrochen. Dann haben wir ihnen die Hand gereicht und sie hochgezogen.

Selbst die zwei Fouls in jener Phase waren kein Ausdruck des Kampfes, sondern eher Frust & Unvermögen. Schade und grotesk, dass der Schiri Oxford kein Gelb gegeben hat. Nicht weil Führich nachher wegen ihm verletzt raus musste, sondern weil es eine Konter-Unterbrechung war. Auch wenn's kurz einen (abgepfiffenen) Vorteil gab: Taktische Fouls sind Gelb.

Spätestens dann beim zweiten Foul in kurzer Zeit hätte der Schiri ein Zeichen setzen müssen. Hat er nicht, das war schlecht. Aber wie gesagt, weder der Schiri, noch die Augsburger sind schuld daran, dass wir den Faden verloren haben. Und die Verletzungen? Hilfreich waren sie nicht, aber, naja... - als Führich runter ist, haben wir bereits geschwächelt. Bei Kempfs Auswechslung war das Spiel schon weg.

Gut, dass Didavi - und auch Mislintat - im Interview nach dem Spiel nicht bei den "Ausreden im Sonderangebot" zugegriffen haben, sondern die Kritik nach innen gerichtet haben. Da wird's in der Kabine noch geknallt haben. Das macht mir Hoffnung, dass wir gegen Bielefeld einen anderen Spirit auf dem Platz sehen.





Aleksiander
Halbdaggl
schwaebi hat geschrieben:Müssen wir eigentlich schon mit U21ern auffüllen?


Wir müssen mit guten, heissen Spielern auffüllen, die was können und sich zerreissen wollen,
die sich ins Rampenlicht spielen wollen, weil Sie Ihre Chance wittern und mit den Hufen scharren...
ob die aus der U21 oder U19 kommen ist mir egal, Hauptsache Sie sind selbstbewusst, rotzfrech und wissen wie das Runde ins Eckige geht.
Nichts muss, aber alles kann.



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spoiler
Letzte Woche war Berlin so überlegen, sie hätten gewinnen müssen. Der VfB kann ohne Torchancen ja nicht gewinnen. Und trotzdem, es ist der Ausgleich gefallen, in letzter Sekunde, ohne echte Torchance. Und es ist ja wohl klar, hätte Berlin nicht 1 0 geführt, es wäre niemals der Ausgleich gefallen.


Spoiler
Und Außerdem. Ausnahmen bestätigen die Regel

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
De Mappes würde antworten, dass das aber nicht verloren ist, wenn ausgeglichen wird. Und was das dann mit dem 5:0 für Gladbach war... (okay, das würde er nicht thematisieren :arr: )

Mir scheinen aber die deine Regel bestätigenden Ausnahmen hier klar in der Überzahl zu sein. Nur so ein Bauchgefühl 8)
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
ich hab den VfB bissle auf ignore dieses we.
Spiel nicht gesehen und kein bock mich dem schmerz zu stellen. :bounce:

Bis zum gegenteilstag sammle ich mein ich hinter dem "TRAINER",
wie philipp maisel sagen würde.

Es wäre schön, wenn's besser liefe,
aber soll mir einer erklären, wie er unter den gegebenen umständen fair maß anzulegen in der lage ist.

Der trainer ist auch noch bissle grün hinter einem ohr
und ich halte ihn für 100% offen, stets den eigenen horizont erweitern zu wollen.

bis zum frühlig ist noch ne weile
- haltet durch kameraden :vfb: :prost: :cyclops:
das ist doch keine Musik


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:De Mappes würde antworten, dass das aber nicht verloren ist, wenn ausgeglichen wird.
Würde er nicht. Oder glaubst du, es gibt einen Fußballmythos, an den er nicht glaubt? Ist das etwa auch nur ein Mythos?

Gibts des hat geschrieben:Mir scheinen aber die deine Regel bestätigenden Ausnahmen hier klar in der Überzahl zu sein.
Zeig du mir erstmal, wo geschrieben steht, wie häufig Regel und Ausnahme zutreffen müssen, dürfen oder sollen.

Gibts des hat geschrieben:Nur so ein Bauchgefühl
Hirnfurz.



Gibts des hat geschrieben:„Kommt Friehling, kommt :vfb:

Auch so ein Mythos. Die beste Phase, die wohl wir alle je erlebt haben, war Herbst 2003. Und das war im Herbst. Ist aber nur ein Bauchgefühl.




schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:Nur so ein Bauchgefühl
Hirnfurz.



Gibts des hat geschrieben:„Kommt Friehling, kommt :vfb:

Auch so ein Mythos. Die beste Phase, die wohl wir alle je erlebt haben, war Herbst 2003. Und das war im Herbst. Ist aber nur ein Bauchgefühl.


Bauchgefühl immer = Hirnfurz?
Also ich persönlich fand Frühjahr 2007 und Darauffolgendes ungefähr gleichwertig.

Oder 1992...

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
higgi hat geschrieben:
Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart): "Wir sind heute gut ins Spiel reingekommen. Dann haben wir aus Gründen, die ich noch nicht weiß, nicht mehr so zielstrebigen und mutigen Fußball gespielt. Die Verletzungen in der ersten Halbzeit haben uns nicht gut getan. Das Gegenpressing war zu wenig aggressiv, und so gibt man ein Spiel aus der Hand. Ich habe festes Vertrauen in die Spieler, die auf dem Platz stehen und dass wir konkurrenzfähig in der Bundesliga sind."

Uiuiui wenn man schon erwähnen muss, dass man sich für konkurrenzfähig hält, hat man vermutlich schon erste Zweifel daran


Oder wurde gezielt drauf angesprochen
Auch häufig der Fall

Aber mit 13 verletzten ist diese Frage generell und auch an sich selbst gestattet
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Sehr ärgerlich.

Ich fand auch, dass wir guit angefangen haben - aber nach dem 1-0 sind wir... ja, was eigentlich? In der Verwaltungsmodus gewechselt? Überheblichkeit war's sicher nicht. Augsburg war stark verunsichert; ich will ja nicht, dass dann alle blind nach vorne rennen, um das 2-0 zu machen. Aber bitte, ein bisschen Zug im Spiel sollte doch drinbleiben!

Und es war beileibe nicht so, dass Augsburg "sich reingekämpft" hat. Nee, wir haben die Tür aufgemacht und die am Boden liegenden Augsburger sind reingekrochen. Dann haben wir ihnen die Hand gereicht und sie hochgezogen.

Selbst die zwei Fouls in jener Phase waren kein Ausdruck des Kampfes, sondern eher Frust & Unvermögen. Schade und grotesk, dass der Schiri Oxford kein Gelb gegeben hat. Nicht weil Führich nachher wegen ihm verletzt raus musste, sondern weil es eine Konter-Unterbrechung war. Auch wenn's kurz einen (abgepfiffenen) Vorteil gab: Taktische Fouls sind Gelb.

Spätestens dann beim zweiten Foul in kurzer Zeit hätte der Schiri ein Zeichen setzen müssen. Hat er nicht, das war schlecht. Aber wie gesagt, weder der Schiri, noch die Augsburger sind schuld daran, dass wir den Faden verloren haben. Und die Verletzungen? Hilfreich waren sie nicht, aber, naja... - als Führich runter ist, haben wir bereits geschwächelt. Bei Kempfs Auswechslung war das Spiel schon weg.

Gut, dass Didavi - und auch Mislintat - im Interview nach dem Spiel nicht bei den "Ausreden im Sonderangebot" zugegriffen haben, sondern die Kritik nach innen gerichtet haben. Da wird's in der Kabine noch geknallt haben. Das macht mir Hoffnung, dass wir gegen Bielefeld einen anderen Spirit auf dem Platz sehen.



Schiri Bewertung sehe ich auch so
Unsere aufbauhilfe hast du schön beschrieben; war ja auch öfter Thema bereits vorher

Was ich garnicht so sehe: erst als Führich rausging wurde es deutlich besser zugunsten der Augsburger; vor allem halt da wo Führich ersetzt wurde haperte es
Kempf ging beim Stand von 1:1…da war das Spiel mitnichten verloren
Ohne Kempf gab es dann zwei weitere Gegentore nach Standards, ja
Spricht eher dafür, dass er neben mavropanos da sehr fehlte
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Gibts des hat geschrieben:De Mappes würde antworten, dass das aber nicht verloren ist, wenn ausgeglichen wird. Und was das dann mit dem 5:0 für Gladbach war... (okay, das würde er nicht thematisieren :arr: )

Mir scheinen aber die deine Regel bestätigenden Ausnahmen hier klar in der Überzahl zu sein. Nur so ein Bauchgefühl 8)


Genau so :lol: :mrgreen: :prost:
(Klar, der Spruch wer 1:0 führt…findet natürlich keine Anwendung wenn das Spiel 1:1 ausgeht; gestern traf er leider sowas von zu)
Aber diesen Mythos oder diese Binsenweisheit unterstütze ich nicht
Freue mich immer über eine Führung des VfB und bislang haben wir nach Führung auch nicht verloren; war gestern, im ersten richtungsweisenden und wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten leider das erste mal
Blöder Zeitpunkt
Don't criticize what you can't understand