11430 Beiträge





Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Münster mit der niedrigsten Inzidenz in ganz NRW.

Irgendwie hat man hier das Gefühl, dass vorwiegend vernunftbegabte Menschen an den entscheidenden Stellen sitzen.

https://www.wn.de/muenster/munster-mit- ... nw-2498982


War ja nicht immer so :mrgreen:
#Knipperdolling


Als ich hierher kam, waren viele am # Jan van Leiden. :D
Black as black can. Schaut Euch mal den Kultfilm von Schamoni "Alle Jahre wieder" an.
Die Spießer beherrschten die Stadt. Etwa so, wie es bei Euch auch war. Oder vielleicht noch ist. :arr:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


AxelKruse_FG
Granadaseggl
Von Entwarnung kann keine Rede sein. Wie zu befürchten liegt die Plateaubildung nicht daran, daß die exponentielle Verbreitung mit Steigerungsraten von 30% schlagartig zum Stehen gekommen ist, sondern mit höchster Wahrscheinlichkeit daran, daß die Kapazitätsgrenzen bei Tests, Erfassung, Verarbeitung und Auswertung zumindest teilweise erreicht sind.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 267f6.html

https://www.tagesspiegel.de/politik/dat ... 55612.html

Zusammen mit den ernüchternden Erkenntnissen über die schnelle Abnahme der Wirksamkeit der Impfung, die geringe Immunität sowohl der Geimpften als auch der Genesenen und der Tatsache, daß mit einem Impfgrad von unter 70% wir weit weit entfernt sind von einer Herdenimmunisierung verfestigt sich meine Prognose, daß uns diese Seuche noch viele Jahre begleiten wird. Gebe Gott, daß sich nicht doch noch eine Mutante verbreitet, gegen die kein Kraut gewachsen ist.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Das RKI ist sich selbst jedenfalls nicht sicher, ob Hypothese 1 (Abflauen) oder 2 (von dir beschrieben) für das Plateau verantwortlich ist
wir werden es bald, wie so oft nachträglich, erfahren
Don't criticize what you can't understand






de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
killroy hat geschrieben:Karma und so - irgendwie haben er wohl den falschen Gott angebetet:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/m ... 590971383b


dem Thema verwandt:

https://www.bild.de/news/inland/news-inland/impf-skepsis-warum-viele-migranten-auf-intensivstationen-liegen-78353076.bild.html


falls jemand interesse hat kann ich auch den ganzen bericht kopieren; denke es wird diese Analysen aber auch bei anderen Medien geben
Don't criticize what you can't understand

exmatthes
Granadaseggl
(ist Euch das eigentlich egal?)

wenn ich das recht verstehe, dann dürfen bis auf weiteres also sagenhafte max. 750 zuschauer zu irgendeiner sportveranstaltung.
z.b. zum vfb. draußen ins 60000-mann-stadion.
oder auch unter die untertürkheimer kurve in die scharrena zum volleyball.
drinnen, fassungsvermögen roudabout irgendwas um 2300.
aaaaaaaaaaaha. seeeeeeehr logisch.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
nein aber ich habs aufgegeben

total populistischer nonsens (und weil Medien auf jubelnde Köner ansprangen)
Statt 2gPlus draussen in der 60.000er Arena mit vielleicht 15.-25.000 Leuten dann eben mit 20-30 Leuten 2G plus in der Kneipe
Prima

Also dem Kretschmann ist diese Pandemie auch nicht gut bekommen...der liefert viel Mist ab; vorher fand ich ihn mal richtig klasse
Don't criticize what you can't understand


Iron
Grasdaggl
exmatthes hat geschrieben:(ist Euch das eigentlich egal?)

wenn ich das recht verstehe, dann dürfen bis auf weiteres also sagenhafte max. 750 zuschauer zu irgendeiner sportveranstaltung.
z.b. zum vfb. draußen ins 60000-mann-stadion.
oder auch unter die untertürkheimer kurve in die scharrena zum volleyball.
drinnen, fassungsvermögen roudabout irgendwas um 2300.
aaaaaaaaaaaha. seeeeeeehr logisch.


:?: In der Scharrena oder wie die heißt hätte man nur 2300 Infizierte bei Vollauslastung und in der VfB Arena eben über 60.000. Ist doch logisch.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:nein aber ich habs aufgegeben

total populistischer nonsens (und weil Medien auf jubelnde Köner ansprangen)
Statt 2gPlus draussen in der 60.000er Arena mit vielleicht 15.-25.000 Leuten dann eben mit 20-30 Leuten 2G plus in der Kneipe
Prima

Also dem Kretschmann ist diese Pandemie auch nicht gut bekommen...der liefert viel Mist ab; vorher fand ich ihn mal richtig klasse


Rischtisch


Rufus_II
Granadaseggl
Die öffentlich-rechtliche heute.de hat geschrieben:Wie hoch ist das Infektionsrisiko, wenn FFP2-Masken richtig sitzen? Und wie sieht es ohne Masken aus? Das haben Forscher nun berechnet - und waren teilweise selbst überrascht.
FFP2-Masken bieten einen extrem hohen Schutz vor einer Corona-Infektion. Dabei kommt es aber auf die richtige Trageweise an, wie Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in einer Studie berichten.

Wie groß ist der Schutz vor einer Corona-Infektion, wenn ...

... die Maske richtig getragen wird?
Wenn sich ein infizierter und ein gesunder Mensch in einem Innenraum auf kurzer Distanz begegnen, liegt die Ansteckungsgefahr demnach auch nach 20 Minuten bei gut einem Promille (0,1 Prozent). Voraussetzung sei der korrekte Sitz der FFP2- oder KN95-Maske, schreibt das Team um Institutsdirektor Eberhard Bodenschatz in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften ("PNAS").

Für optimalen Schutz muss der Nasenbügel demnach zu einem "abgerundeten W" geformt werden, so dass er seitlich auf die Nasenflügel drückt. Bei OP-Masken reicht eine gute Passform noch, um die Infektionsgefahr auf maximal zehn Prozent zu senken.

... die FFP2-Maske falsch getragen wird?
Bei schlecht sitzenden FFP2-Masken liege das Infektionsrisiko im gleichen Szenario dagegen bei rund vier Prozent, berechnet das Team.

... keine Maske getragen wird?
Im Gegensatz dazu steht das Ergebnis bei Begegnungen von zwei Personen, die keine Maske tragen: Wenn in diesem Fall ein ungeimpfter Mensch mit drei Metern Abstand wenige Minuten in der Atemluft eines Infizierten stehe, werde er sich mit fast 100-prozentiger anstecken, so die Forscher.

Auch Forscher von Infektionsgefahr überrascht
Wie groß die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist, hat auch das Göttinger Team überrascht.

Wir hätten nicht gedacht, dass es bei mehreren Metern Distanz so schnell geht, bis man aus der Atemluft eines Virusträgers die infektiöse Dosis aufnimmt.
Eberhard Bodenschatz, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation


Die Forscher berechneten das Infektionsrisiko, indem sie diverse Faktoren wie etwa Partikelgrößen, Physik beim Ausatmen, diverse Maskentypen und Risiko des Einatmens von Coronaviren kombinierten.

Risiken so "konservativ wie möglich"
"Im täglichen Leben ist die tatsächliche Infektionswahrscheinlichkeit sicherlich zehn- bis hundertmal kleiner", wird Bodenschatz in einer Mitteilung des Instituts zitiert. Denn die Atemluft, die an den Rändern aus der Maske strömt, werde verdünnt.

Die Forscher hätten das Risiko jedoch so konservativ wie möglich berechnen wollen.

Wenn unter diesen Bedingungen sogar das größte theoretische Risiko klein ist, ist man unter realen Bedingungen auf der ganz sicheren Seite
Institutsdirektor Eberhard Bodenschatz
Die Analyse der Forscher zeigt zwar, dass dicht abschließende FFP2-Masken im Vergleich zu gutsitzenden OP-Masken 75 mal besser schützen und die Trageweise einer Maske einen deutlich Unterschied macht. Aber: Auch medizinische Masken reduzieren das Ansteckungsrisiko schon deutlich im Vergleich zu einer Situation ganz ohne Mund-Nasenschutz.

Bodenschatz betont:

Unsere Ergebnisse zeigen noch einmal, dass das Maske-Tragen an Schulen und auch generell eine gute Idee ist.
Institutsdirektor Eberhard Bodenschatz
*Signaturen werden eindeutig überbewertet*

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Corona Biontech-Doppeltgeimpft Fazit:
Tag 18 seit Symptombeginn, erster Tag an dem ich mich als symptomfrei bezeichnen würde. Fühlt sich seit heute morgen wieder weitestgehend normal an :banane:
Schade, dass ausgerechnet jetzt die Geisterspiele kommen, sonst wäre ich heute Nachmittag zur Feier des Tages bei den Steelers aufgeschlagen
Nahezu identischer Verlauf bei der kreuzgeimpften Frau, die ist nur knapp eine Woche hintendran. Dauert also noch etwas. :(

Kinderimmunsysteme sind toll :banane: Das KInd ist schon lange durch. :vfb:

Ansonsten: Masken und Abstand helfen, habe selbst in der hochinfektiösen Phase niemanden außerhalb der Familie angesteckt, zumindest niemanden von den eindeutig greifbaren Kontakten (war dank Homeoffice glücklicherweise überschaubar).

Danke Herr und Frau Biontech. Sie haben einen tollen Stoff entwickelt. Im Juni greife ich dann gerne wieder zu.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Spielgerät hat geschrieben:https://twitter.com/MickyBeisenherz/status/1467070451872632832?t=LrFEmrul3vpi8UNNoVvMAg&s=19


Drei Physiker
Verstehe auch nicht wie man nur diese zu Rate zieht bzw ich hoffe, dass die gehörten Experten interdisziplinär aufgestellt sind
Bin sicher, dass die alles absolut korrekt ausrechnen
Nur den Faktor Mensch, Psyche und Emotionen könnte ihnen etwas abhanden kommen
Don't criticize what you can't understand