11430 Beiträge




Wundermann
Granadaseggl
Gang Cannstatt hat geschrieben:kann man das nicht irgendwie gut verpacken, so in die Richtung:

"behandlungsbefreit"


Hey wir können uns beim T. zum sit-in gegen den Behandlungzwang treffen.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
"Es wirkt manchmal nicht mehr logisch“

Mit Blick auf die neuen Regeln in Baden-Württemberg meinte Mislintat: „Es wirkt manchmal nicht mehr logisch und ist schwer nachzuvollziehen. Ob das zu Klagen führt oder nicht, wird am Ende der Vorstand respektive der Aufsichtsrat entscheiden.“ Präsident und Aufsichtsratschef Claus Vogt erklärte dazu: „Wir sprechen darüber. Aber das war es dann momentan auch. Eine Entscheidung gibt es noch nicht.“



VfB-Vorstandschef Hitzlsperger kritisiert Zuschauereinschränkungen

Stuttgarts Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hatte die Zuschauerbeschränkungen ebenfalls deutlich attackiert: „Alle vorliegenden Daten zeigen, dass Fußballstadien unter 2G-Bedingungen und unter Beachtung der mit den zuständigen Behörden ausgearbeiteten Auflagen und Konzepte keine Infektionsherde sind“, so Hitzlsperger. „Die aktuellen Verordnungen ignorieren dies und stellen den gesamten organisierten Sport vor fast unlösbare Herausforderungen, sowohl finanziell und organisatorisch als auch emotional.“


Veranstaltungen in Sport und Kultur sollten „nicht mehr vorrangig als Gefahrenquelle hingestellt werden“, so der Ex-Profi, „sondern geimpften Bürgern wieder Perspektiven eröffnen“.


Das Präsidium redet erstmal darüber; vielleicht haben sie in 4-5 Monaten eine Meinung darüber, ob man klagen sollte

Ansonsten hat Hitz halt recht, ist aber nicht neu
Don't criticize what you can't understand

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Reden ist grade der ganz heiße Scheiß.
So wie gestern im Bundestag. Jetzt erstmal 6 Wochen Narrenpause, dann Abstimmung.
Wer bei Glauos Olaf Führung bestellt, bekommt sie auch.
"Das war so nicht abzusehen"

Wundermann
Granadaseggl
Gang Cannstatt hat geschrieben:
Wundermann hat geschrieben:
Gang Cannstatt hat geschrieben:kann man das nicht irgendwie gut verpacken, so in die Richtung:

"behandlungsbefreit"


Hey wir können uns beim T. zum sit-in gegen den Behandlungzwang treffen.


cennen wir uns? beim t, ok. das geht.


........................................................................................................................................................ :prost:
Hab so ein graues Kundenkärtle vom t..m, geh aber immer vorne rein.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
QUELLE: WWW.TAGESSCHAU.DE
„Im Zuge der Omikron-Welle liegen immer häufiger Bürger in Krankenhäusern, die aufgrund einer positiven Testung zwar offiziell als Covid-Patienten gemeldet sind, aber eigentlich wegen einer anderen Krankheit medizinisch behandelt werden. Die "Bild"-Zeitung berichtete, dass etwa im Saarland in den vergangenen zwei Wochen nur jeder vierte offiziell gemeldete Corona-Patient tatsächlich wegen Covid im Krankenhaus lag. Im Dezember war es demnach noch jeder zweite. In Bremen hatten laut "Bild"-Zeitung vergangene Woche nur 40 Prozent der Corona-Patienten den Einweisungsgrund Covid, bei 60 Prozent wurde Corona nebenbei festgestellt. Auch hier waren die Anteile vor der Omikron-Welle höher: Im Dezember waren 68 Prozent wegen Corona im Krankenhaus, 32 Prozent aus anderen Gründen. In Rheinland-Pfalz lagen in den vergangenen zwei Wochen 44 Prozent der offiziell gemeldeten Corona-Patienten wegen des Virus dort, 56 Prozent aus anderem Grund.“
Don't criticize what you can't understand

Frank N Furter
Ja, im Grunde könnte man eine Omikron-Party feiern, wenn...
...geklärt wäre, ob Omikron Delta tatsächlich vollständig verdrängen konnte.
Denn falls Omikron das nicht konnte, könnte es zu einem sagenhaften Reinfall werden. Und weil richtige Virologen so etwas mitdenken, gibt es auch von Seiten der Wissenschaft (noch) kein "go".

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
fränk
hat man einfach keinen richtigen Überblick mangels Sequenzierung oder erwartet man, dass Delta ggfs. mit neuen Mutationen wieder "zurück schlägt"?
Kannst du deine bedenken bzw. jene der entsprechenden Virologenda vielleicht etwas ausführen? würde mich interessieren
Don't criticize what you can't understand

Frank N Furter
@Mappes
Na das hat zwei Aspekte:

1. Nicht jede ansteckendere Mutation ist in der Lage alle anderen Mutanten zu verdrängen. Gerade bei einer weltweiten Pandemie ist das eher der unwahrscheinlichere Fall, auch wegen der enormen genetischen Heterogenität der Wirte (und weiterer Faktoren). Machen wir jetzt, etwas flappsig gesprochen, Omikron Partys, und ermöglichen dabei auch Delta sich weiter auszubreiten und zu mutieren, vielleicht sogar crossing over zwischen den Mutationen zu vollziehen, dann gehen wir ein Risiko unbestimmbarer Art ein. Ich sage also explizit nicht ein großes/kleines Risiko, sondern ein unbestimmbares.

2. Wir haben in der Charité noch Delta-Erkrankte auf der Intensivstation (mein letzter Stand von voriger Woche). Und obwohl diese Personen da schon eine Weile liegen, kann nicht abgeschätzt werden, wie hoch der Anteil stiller Delta-Infektionen aktuell noch ist. Das gelänge ja nicht mal dann, wenn wir konsequent jede Positiv-Probe sequenzieren würden in Deutschland. Denn nicht jeder, der unbemerkt eine Delta-Infektion hat (z.B. jüngere Kinder) macht einen Test. Zumal dann auch wieder die Nicht-PCR-basierten Tests einfach eine zu hohe Fehlerquote haben (Ob eine Variante verdrängt wurde, bestimmt man wissenschaftlich auf komplexerem Wege).

Wie den Grippevirus auch, so reicht dem Sars-Cov-2 Virus nur ein sehr kleines Reservoir an Trägern, um jederzeit wieder vollständig reüssieren zu können. Wenn es blöd läuft, dann vielleicht sogar erst im Winter 2026 mit einer Variante, gegen die unsere letzten Impfstoffe nicht gut wirksam sind.

Doch verstehe mich bitte nicht falsch: Wir bekommen Sars-Cov-2 im Gegensatz z.B. zu den Pockenviren nicht durch Impfung ausgerottet. Das wissen wir ja jetzt schon ziemlich sicher. Wir müssen also eh mit dem Ding irgendwie in Zukunft leben. Jetzt, aktuell, was die Rückkehr zum gewohnten Lebensstil betrifft, also auch zur Rückkehr zu vollen Stadien, sollte man einfach nur etwas besser abschätzen können, ob Omikron Delta wirklich verdrängt hat.

Der Alpha Typ hatte ehemals z.B. nicht den Wildtyp komplett verdrängen können. Hingegen konnte Delta sowohl den Wildtyp und auch Alpha komplett verdrängen. Man kann das also zu gegebener Zeit feststellen. Dieses "Momentchen" sollten wir vernünftiger Weise noch abwarten. Sobald wirklich nur noch Omikron unterwegs wäre, würde auch ich keinen Grund mehr sehen der Herdenimmunisierung ihren Lauf zu lassen. Sobold eine fiesere Variante auftaucht, beginnt das Spiel aber wieder von vorne.



Rufus_II
Granadaseggl
Frank N Furter hat geschrieben:Ja, im Grunde könnte man eine Omikron-Party feiern, wenn...
...geklärt wäre, ob Omikron Delta tatsächlich vollständig verdrängen konnte.
Denn falls Omikron das nicht konnte, könnte es zu einem sagenhaften Reinfall werden. Und weil richtige Virologen so etwas mitdenken, gibt es auch von Seiten der Wissenschaft (noch) kein "go".

Hast du schon neue Infos zu dem neuen Omikron Subtypen BA.2?
Angeblich noch ansteckender aber ob tödlicher weiß man nicht (zumindest hab ich das vor ein paar Tagen mehrfach gelesen, wahrscheinlich haben die aber alle voneinander abgeschrieben)
*Signaturen werden eindeutig überbewertet*

exmatthes
Granadaseggl
https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 55847.html

das ist ja ganz interessant (wenn auch nicht, bzw.: nicht mehr, allzu überraschend).
wenn's denn so stimmt (BILD!)

demnach kämen die leute also mittlerweile größerenteils aus "ganz normalen", zunächst mal nichtcorona-gründen ins krankenhaus, werden dort natürlich untersucht, und
"huch! der/die hat ja auch noch corona"
und gelten dann als corona-patient und gehen ergo in die statistik mit ein.
und dann heißt's: "vooooorsicht (wenn nicht gleich "alarm"!) die krankenhäuser sind voll mit corona-patienten!"

was ein stück weit irreführend wäre.

(noml: falls das so ansatzweise stimmt)

die naheliegende frage wäre dann:
wie verhält sich's mit der statistik mit den coronatoten eigentlich?

"an und mit"!

fortlaufend immer zahlen, zahlen, zahlen - und immer weniger klarheit.

exmatthes
Granadaseggl
und noch ein fundstück:

https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 51445.html

kann ich jedenfalls gut nachvollziehen!
mittlerweile sollt's eigentlich möglich sein, diese dunkelziffer der infizierten näherungsweise fassen zu können.
einen gewissen, wenn auch (mit zeitablauf) unvollständigen schutz bietet eine gehabte infektion ja immerhin.
mittlerweile hammer über 7 mio bekannte infektionen - ca 9% der bevölkerung.
falls, wie zu beginn der pandemie verschiedentlich von den virologen geäußert, die dunkelziffer ein mehrfaches davon ausmacht, dann heißt das einiges.
(freilich ist klar, daß es bei unerkannten infektionen ergo große überschneidungen mit den geimpften gibt)
dennoch: in zeiten, wo man noch immer bänglich auf laaaaaaaangsam voranschreitende impfzahlen stiert, um zu wissen, wo man steht, ist's schwer zu akzeptieren, daß man da immer noch nicht klarer sieht.
find ich.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
exmatthes hat geschrieben:demnach kämen die leute also mittlerweile größerenteils aus "ganz normalen", zunächst mal nichtcorona-gründen ins krankenhaus, werden dort natürlich untersucht, und
"huch! der/die hat ja auch noch corona"
und gelten dann als corona-patient und gehen ergo in die statistik mit ein.
und dann heißt's: "vooooorsicht (wenn nicht gleich "alarm"!) die krankenhäuser sind voll mit corona-patienten!"

Das Problem dürfte sein, dass diese Patienten dann nicht "normal" versorgt werden können. Du kannst ja schlecht einen Blinddarm-Patienten mit Corona ins Mehrbettzimmer mit Patienten ohne Corona stecken. Und schon wird's kompliziert und der Aufwand steigt.

exmatthes
Granadaseggl
ja, stimmt natürlich.

und dennoch nimmt der befund, wonach weniger leute wegen, sondern eher mit corona im krankenhaus sind, der geschichte ein weiteres stück weit die ganz große dramatik.
hoffentlich.
und unter voraussetzung (siehe oben), daß sich das bestätigt.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Frank N Furter hat geschrieben:@Mappes
Na das hat zwei Aspekte:

1. Nicht jede ansteckendere Mutation ist in der Lage alle anderen Mutanten zu verdrängen. Gerade bei einer weltweiten Pandemie ist das eher der unwahrscheinlichere Fall, auch wegen der enormen genetischen Heterogenität der Wirte (und weiterer Faktoren). Machen wir jetzt, etwas flappsig gesprochen, Omikron Partys, und ermöglichen dabei auch Delta sich weiter auszubreiten und zu mutieren, vielleicht sogar crossing over zwischen den Mutationen zu vollziehen, dann gehen wir ein Risiko unbestimmbarer Art ein. Ich sage also explizit nicht ein großes/kleines Risiko, sondern ein unbestimmbares.

2. Wir haben in der Charité noch Delta-Erkrankte auf der Intensivstation (mein letzter Stand von voriger Woche). Und obwohl diese Personen da schon eine Weile liegen, kann nicht abgeschätzt werden, wie hoch der Anteil stiller Delta-Infektionen aktuell noch ist. Das gelänge ja nicht mal dann, wenn wir konsequent jede Positiv-Probe sequenzieren würden in Deutschland. Denn nicht jeder, der unbemerkt eine Delta-Infektion hat (z.B. jüngere Kinder) macht einen Test. Zumal dann auch wieder die Nicht-PCR-basierten Tests einfach eine zu hohe Fehlerquote haben (Ob eine Variante verdrängt wurde, bestimmt man wissenschaftlich auf komplexerem Wege).

Wie den Grippevirus auch, so reicht dem Sars-Cov-2 Virus nur ein sehr kleines Reservoir an Trägern, um jederzeit wieder vollständig reüssieren zu können. Wenn es blöd läuft, dann vielleicht sogar erst im Winter 2026 mit einer Variante, gegen die unsere letzten Impfstoffe nicht gut wirksam sind.

Doch verstehe mich bitte nicht falsch: Wir bekommen Sars-Cov-2 im Gegensatz z.B. zu den Pockenviren nicht durch Impfung ausgerottet. Das wissen wir ja jetzt schon ziemlich sicher. Wir müssen also eh mit dem Ding irgendwie in Zukunft leben. Jetzt, aktuell, was die Rückkehr zum gewohnten Lebensstil betrifft, also auch zur Rückkehr zu vollen Stadien, sollte man einfach nur etwas besser abschätzen können, ob Omikron Delta wirklich verdrängt hat.

Der Alpha Typ hatte ehemals z.B. nicht den Wildtyp komplett verdrängen können. Hingegen konnte Delta sowohl den Wildtyp und auch Alpha komplett verdrängen. Man kann das also zu gegebener Zeit feststellen. Dieses "Momentchen" sollten wir vernünftiger Weise noch abwarten. Sobald wirklich nur noch Omikron unterwegs wäre, würde auch ich keinen Grund mehr sehen der Herdenimmunisierung ihren Lauf zu lassen. Sobold eine fiesere Variante auftaucht, beginnt das Spiel aber wieder von vorne.


Danke Frank :prost:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
higgi hat geschrieben:Erinnert ihr euch daran wie man bei der Inzidenz von 35 nicht auf einer Parkbank sitzen durfte? Das waren wilde Zeiten


Ja hab das Meme auch gesehen
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
exmatthes hat geschrieben:https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/ansteckendere-corona-variante-wegen-omikron-immer-mehr-covid-patienten-wegen-anderer-gruende-im-krankenhaus_id_44455847.html

das ist ja ganz interessant (wenn auch nicht, bzw.: nicht mehr, allzu überraschend).
wenn's denn so stimmt (BILD!)

demnach kämen die leute also mittlerweile größerenteils aus "ganz normalen", zunächst mal nichtcorona-gründen ins krankenhaus, werden dort natürlich untersucht, und
"huch! der/die hat ja auch noch corona"
und gelten dann als corona-patient und gehen ergo in die statistik mit ein.
und dann heißt's: "vooooorsicht (wenn nicht gleich "alarm"!) die krankenhäuser sind voll mit corona-patienten!"

was ein stück weit irreführend wäre.

(noml: falls das so ansatzweise stimmt)

die naheliegende frage wäre dann:
wie verhält sich's mit der statistik mit den coronatoten eigentlich?

"an und mit"!

fortlaufend immer zahlen, zahlen, zahlen - und immer weniger klarheit.


hast du mich auf Ignore? :lol:
Don't criticize what you can't understand


schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Um Junior rum schlägt es grad mächtig ein. Gestern saß er neben einem Jungen, der heute einen positiven Schnelltest hatte.

Mal sehen ob er noch bis zur 2. Impfung (Donnerstag) durchhält :shock: