129 Beiträge







Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
„Als ich 1958 zum stellvertretenden Vorsitzenden der Partei gewählt wurde, habe ich gesagt: ‚Ich kann Euch nur eines wirklich versprechen, und das werde ich machen, solange ich arbeiten kann und solange Ihr mich dahin wählt – ich werde eine solche Mannschaft, eine arbeitsfähige, zusammenarbeitsfähige Mannschaft bilden und erhalten helfen.“ — Herbert Wehner deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906 - 1990

Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/19782 ... rch-die-a/
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).





FanAusMUC
Granadaseggl
Tamasi hat geschrieben:
Hasenrupfer hat geschrieben:Der hat aua an der Hand, bleibt aber geschlagene zwei Minuten sitzen. Super, echt.

Ein Freund von mir hat nur noch drauf gewartet, dass alle Spieler auf dem Gips unterschreiben.

Elle und Speiche gebrochen.
Also markiert hat der nicht.
Sollte man die Kommentare vielleicht mal etwas runterschrauben.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich weiß. Und der Schiri hat angemessen nachspielen lassen.

Grund für die Kommentare ist, dass langwierige Behandlungem eigentlich außerhalb des Spielfelds erfolgen sollen. Wäre hier problemlos möglich gewesen.

Ich will gar nicht den Vorteil - Freiburg hätte uns auch zu zehnt weg-verteidigt - und ja, es ist fairer, wenn man wartet, bis beide Teams wieder komplett sind. Es ist nur nicht üblich. (Dabei war es ja nichtmal ein Foul; der VfB hätte sich diesen Vorteil also nicht unfair rausgeholt.)

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Ich weiß. Und der Schiri hat angemessen nachspielen lassen.

Grund für die Kommentare ist, dass langwierige Behandlungem eigentlich außerhalb des Spielfelds erfolgen sollen. Wäre hier problemlos möglich gewesen.

Ich will gar nicht den Vorteil - Freiburg hätte uns auch zu zehnt weg-verteidigt - und ja, es ist fairer, wenn man wartet, bis beide Teams wieder komplett sind. Es ist nur nicht üblich. (Dabei war es ja nichtmal ein Foul; der VfB hätte sich diesen Vorteil also nicht unfair rausgeholt.)


:nod: :nod: :nod:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Interessante Analyse bzw. Statistiken eines TM-Users:

Die letzten 5 Spiele gegen Freiburg zusammengenommen:

91 : 58 Torschüsse
5 : 11 Tore
0 : 15 Punkte.

Es war wieder die Kopie von 3 der letzten 4 Spiele (außer das letzte Spiel vom 20. Spieltag letzte Saison, das wir hochverdient verloren haben).
Ein Spiel mindestes auf Augenhöhe, in der eigentlich sogar wir das Spiel machen.
Dass wir das Spiel machen, hatte die letzten 5 Spiele immer den Hauptgrund, dass Freiburg in den ersten 15 Minuten mit ihrem ersten Torschuss in Führung geht. Tatsächlich in jedem dieser 5 Spiele, wow.
Ich will weder über gestern noch über die 5 Spiele zuvor schreiben, dass sich Freiburg durch gute Verteidigungsarbeit, eine brutale Effizienz und Cleverness die Siege nicht verdient hätte.
Aber das Spielglück war und ist schon auch brutal auf ihrer Seite. Bremen schlug 5-7 hohe Bälle in unseren Strafraum und da rutschte einer durch. Wir haben gestern den Freiburger Strafraum gegen Ende komplett belagert. Aber von 35, 40 Bällen in den Strafraum fiel uns halt keiner mal vor die Füße. Das ist dann nicht immer nur gute Abwehrarbeit.
Ich verstehe da auch nicht die Kritik, uns sei zu wenig "eingefallen". Wenn 7 Freiburger im eigenen Strafraum stehen, die restlichen drei unmittelbar davor, da kann jeder in der Bundesliga nur darauf gehen, mit Powerplay einen Ball nach dem anderen gefährlich in den gegnerischen Strafraum zu bringen. Das ist uns mMn mehr oder weniger solide gelungen.
Bis auf Bayern hätte da kein einziges Team in der Bundesliga etwas anderes, "kreativeres" gemacht.
Dennoch war der Sieg nicht unverdient, aber ich denke kaum, dass mir ein Freiburger widersprechen wird, dass sie in einem ausgeglichenen Spiel (mal wieder) die etwas glücklichere Mannschaft war.


Wow, wie bitter
Don't criticize what you can't understand


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja, allerdings erinnere ich nochmal daran, das die Statistik täuschen kann: Freiburg lässt Ballbesitz und gerne auch Torschüsse zu - aber aus ungefährlichen Positionen, in die sie die Gegner lenken. Fast doppelt so viele Torschüsse für uns sind also trügerisch.

Trotzdem sehe ich es auch so, dass wir alles versucht haben und es nicht viel vorzuwerfen gibt.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Naja, bei der gestrigen Torchance fiel es schwer, NICHT effizient zu sein.

Das ist es halt oft, die Qualität der Chancen.

Mal grundsätzlich:
Wenn ich an all die „Freie Bahn“-Schüsse denke, die wir in den letzten Saisons aus dem Rückraum am/im Strafraum zugelassen haben… Das ist das Gegenteil des Freiburger Prinzips, Schüsse möglichst nur aus ungefährlichen Positionen zuzulassen.


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Wenn die Flanken im Minutentakt von links und rechts in den Strafraum segeln oder alle Nase lang ein Gegner am 16er unbedrängt zum Schuss kommt, wie wir das teilweise letzte Saison hatten, sollte man sich Sorgen um seine Verteidigung machen. Ist aber nicht so. Das war gestern eine starke Abwehrleistung. Einmal gepennt, dumm gelaufen. Aber kein Grund, schon wieder n Untergangsszenarien zu schwelgen.
"Das war so nicht abzusehen"


Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn man halt immer n den ersten 15 Minuten ein Gegentor kassiert, macht man sich die eigene Taktik kaputt. Und dann so ein Tor wie gestern, da haben in der Abwehr einige Leute kollektiv gepennt. Anderrerseits: Es ist die jüngste 'Mannschaft, und arauf ist man ja zurecht stolz, da können Fehler passieren. Nur sollte man irgendwann aus den Fehlern lernen.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).


Iron
Grasdaggl
Weiß nicht. Aber der Fehler war dieser Risikopass von Endo auf Silas. Der wird wahrscheinlich von 100 Versuchen, 97 mal abgefangen.

Der zweite grobe Fehler ist, dass die Verteidiger alle auf den Ball schauen und nicht mehr den einen Feiburger im Blick haben. Ganz blöd wird es halt, wenn ein Vagnoman nicht mehr mitrennt und den Spieler "übergibt".

ISt halt dann einfach schlecht, und das braucht man nicht auf den Torhüter abwälzen.