234 Beiträge

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
"Spielschulden sind Ehrenschulden."
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.




Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
So eine Firma, die Süchtige ausnimmt, hätten sie sicher schon früher haben können. Ich rechne es Wehrle & Co an, dass sie lange nach was anderem gesucht haben.

Aber womöglich hat dieser VfB letztlich nicht zu den Werten der anderen Interessenten gepasst.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der neue Trikotsponsor
Familie Mild hat geschrieben:das is ne bitch
.

Die Führung der AG - teils unfähig und verlogen.

Der e.V. mit einem Präsidenten, dem sein eigenes Ding wichtiger ist als der Verein.
Und ein Haufen Ultras, die glauben, dass sie wichtiger sind als andere Fans, ja, manchmal gar wichtiger als der Club. Was sie mit der bedingungslosen und blinden Unterstützung dieses Präsidenten zerstört haben, ob sie das je zugeben werden?

Familie Mild hat geschrieben:Aber doch nicht unsere Sportsmänner, das sind hungrige saftige Burschen, die es nach Cannstatt verschlagen hat


Die jungen, hungrigen Burschen sind Söldner und Legionäre. Mit "uns" oder "mir" haben die garnichts zu tun. Manche sind nach einem Jahr schon wieder weg, manche gehen nach zwei oder drei Jahren zu einem anderen Club. Wenige bleiben länger, und auch da gibts immer Wechselgerüchte.


Familie Mild hat geschrieben:Einfach die Widersprüche ertragen


Und wenn man da keine Widersprüche findet, vielleicht ist gerade das für manche schwer zu ertragen.



Und
Familie Mild hat geschrieben:BÄD CÄN is halt nen Stück Heimat.

für die wenigsten. Für andere ist es der Außenbezirk einer großen Stadt, in dem man sich zumindest teilweise auskennt.
Und selbst wenn: Wer von diesem VfB fühlt, dass Cannstatt seine Heimat ist?




Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Der Witz ist, dass die denken sie lügen, wenn sie sagen sie holen einen Sponsor, der zu ihren Werten passt, obwohl sie in Wirklichkeit die Wahrheit sagen.


Word.

Fahrlässiges Wahrheitsagen. Passiert.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Die geben uns also ca 5% ihres Jahresumsatzes dafür, dass in Deutschland ein paar Idioten bei Sportwetten und Onlinepoker mehr abgezockt werden können.

Und dann stellt sich Wehrle hin und tut so als ob er genau das richtige für den VfB gesucht/gefunden hätte.

Das ist eindeutig knallharte Resterampe und einer der schlimmsten Sponsoren, den wir je hatten.

-Das Geschäftsmodell ist unseriös
-Die sind wirtschaftlich gar nicht so prall
-Der Name klingt scheiße
-Es passt überhaupt nicht zur propagierten Eigenwahrnehmung des VfB

Vermutlich sind einige vernünftige Kandidaten abgesprungen und man hat nun die Notlösung gebucht. Sollte das der Plan A gewesen sein, dann müsste man sich schon fragen, was man sich davon verspricht.



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Es geht doch immer nur um's Aussehen..
Das rote w
könnte gut kommen, wäre das Trikot nicht eh schon verkackt

Rotes W auf rotem Brustring?
Da steht dann nur inamax
von daher

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bordeaux verzichtet auf Trikotsponsor Winamax wegen Memes über die schlechte Form der Bordeaux-Spieler auf sozialen Medien

25 January 2022, 08:26

Girondins de Bordeaux, Ligue 1-Verein, hat seinen Partnerschaftsvertrag mit Winamax gekündigt, nachdem das Unternehmen Tweets über die letzten Spiele (z. B. 0:6-Niederlage gegen Rennes) veröffentlicht hatte.

Auf dem Bild mit Unterschrift "Girondins de Bordeaux" steht: "Schreibe eine traurige Geschichte und verwende dabei nur drei Wörter."

"Wir kündigen unseren Partnerschaftsvertrag mit Winamax, dessen Kommunikation sich durch Videos oder Tweets zum letzten Spiel vom Verein distanziert hatte. Wir haben Humor, aber hier sind wir nicht im Sinne einer Partnerschaft", erklärte Thomas Jacquemier, Chief Operating Officer des Vereins.

Nach Angaben von France Bleu hat Winamax in den letzten drei Monaten rund 20 spöttische Tweets veröffentlicht - nicht berücksichtigt sind dabei die bereits gelöschten Tweets.

Der Sponsor reagierte fast unmittelbar nach Veröffentlichung der Erklärung auf Twitter: "Wir haben 1 Stunde lang nach einer guten Verteidigung gesucht, aber - wie Girondins - können wir sie nicht finden."

Jetzt haben die Girondins den Sponsor Coeur Marine & Blanc eingeführt, der nach Angaben der Mannschaft "mehr mit den Werten des Vereins übereinstimmt, da es sich um eine junge Stiftung handelt, die der Verein vor knapp zwei Jahren gegründet hat".


Scheint ein lustiger Haufen zu sein
:lol:
von daher


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Moissidis macht auch keinen Hehl mehr aus der Frage, wessen Stiefel er leckt:

„…wäre noch Platz auf dem Ärmel. Wer sich hier sichtbar macht, soll ebenfalls in den kommenden Tagen verkündet werden. Man darf gespannt sein: Auf den Namen und was dann wieder der eine oder andere daran auszusetzen haben wird.“

Oder ist dass ein allgemeiner Hass auf Leute mit Rückgrat und Meinung? Plump jedenfalls.


Frust eines alten Mannes
Kommt mit Gegenwind null klar, nur noch verbohrt...das scheint ja bei Twitter seit Monaten schon beobachtbar
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
didiersix hat geschrieben:Ach der Moissidis mal wieder :roll: Wie kann die Chefredaktion des Kickers so einen Satz durchgehen lassen?

Ein doppeldeutiger Vorschlag? Alexander Wehrle hatte sich in der vergangenen Woche eine ähnliche Zweideutigkeit zunutze gemacht. Am Rande der Stiftungsgründung "Brustring der Herzen" hatte der Vorstandsvorsitzende noch mit einem Schmunzeln auf den Lippen erklärt, es werde "kein chinesischer Wettanbieter" werden.


Und weiter:
Dass es jetzt ein französischer Wettanbieter wird, stört den einen oder anderen Anhänger. Viele hätten sich lieber einen Trikotsponsor mit einem regionaleren Zusammenhang gewünscht: einen Bierbrauer, ein Mode- oder Industrieunternehmen vielleicht.


Moissidis ist wohl der letzte, der Trikotwerbung im 21. Jahrhundert mit Bierwerbung assoziiert. Wir Fans wissen, dass Bierkonsum zwar für viele von uns zur Fankultur gehört, aber die Bedeutung nimmt sowohl im Fußball als auch gesamtgesellschaftlich ab. Brauereien sind keine zahlungskräftige Zukunftsbranche.

Die zahlungskräftigen Gegenwarts- und Zukunftsbranchen sind Finanzen, Mobilität, Kommunikation, Gesundheit, Energie und Nachhaltigkeit. Und da gibt es in der Wirtschaftsregion Stuttgart sicher einige Kandidaten, die ich mir bei "meinem" VfB besser vorstellen kann, als ein französischer Wettanbieter.

PS: Da ich seit 10 Jahren kein VfB Trikot mehr gekauft habe, kann ich nicht mal damit drohen, dass ich das neue Trikot boykottieren würde. Dabei würde ich es gerne aus vollem Herzen tun ;) Also boykottieren mein ich :)


Bierbrauer kam wegen Schalke und Veltins auf, die ja auch ordentlich dafür zahlen

Ich nehme mal an von den regionalen Big Playern der genannten Branchen zahlte niemand auch nur annähernd diese Summe, sonst hätten sie es ja angenommen
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:https://twitter.com/l_sauerwald/status/1686790396788043786

Sind wohl irgendwelche Kinder mit einem Sack voll Venture Capital. Bin gespannt wie Flitzebogen, mit welchen Worten Wehrle diese Partnerschaft vorstellen wird.


dazu keine PK; Wehrle weiß natürlich, dass er dafür keine Streicheleinheiten kriegt sondern eventuell 1-2 Kritische Fragen...also nur schriftlich
Beim Weltmarkendeal ließ er sich hingegen feiern
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hasenrupfer hat geschrieben:Interessant wird sein, was Buffalo Prechtl und seine FC Playfair-Gang dazu sagen werden. Glaub, Glaosi kann des kaum mit den von ihm propagierten "Werten" in Einklang bringen...


oh ja das wird spannend...vielleicht sagt Clous aber auch, er wurde vorschriftsgemäß in Kenntnis gesetzt vom Vorstand aber hat selbst nix damit zu tun
Oder er sagt wie die letzten Monate einfach nix
Don't criticize what you can't understand

higgi hat geschrieben:So sieht das dann aus

Bild

Erinnert an Miramax, Harvey Weinsteins Produktionsfirma.

Hat Millot Hepatitis? Beim Tätowieren geholt? Steht da links auf dem Ärmel. Den anderen kenne ich nicht. Ist das Maximalian Mittelmaß?

muffinho
Ich sehe das nüchtern, mit einem Wettanbieter habe ich mit der Entscheidung des Vereins keine Probleme, denn wenn man nun moralisch argumentiert, hätte man schon seit Jahren gegen Brauereien und deren Werbung sein müssen, jeder der einen Alkoholiker kennt (bei mir ein sehr guter Freund), der kann das vielleicht nachvollziehen.

Ich habe eher ein Problem mit der Scheinheiligkeit und dem Opportunismus in unserem Verein. Was wollte unsere Vereinsführung alles besser machen als der verdammte Stuttgarter Filz....

-besseres Miteinander --> Ich habe seit Vogt selten so viele erzwungende Rücktritte und Entlassungen im Verein gesehen, da würde selbst Trump staunen.
-finanzielle Konsolidierung --> hätte Mislintat mit seiner Wertsteigerung etlicher Spieler und deren Verkauf nicht entsprechende Erlöse erzielt, wären wir heute pleite
-Regionale Sponsoren --> Porsche mal abgesehen, der einzige Lichtblick in den letzten Monaten, was hat unsere Führung getan, um langjährige regionale Sponsoren zu halten, etwa Mercedes, Würth oder Kärcher?
-Mehr sportliche Kompetenz --> man muss nur Khedira und dessen Einfuss aufführen, der zu Labbadia und Wohlgemuth geführt hat.

Und nun nach das. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Präsident, der mit seinem Fair play höchste moralische Werte in Sachen Fanangelegenheiten vertritt, lässt es zu dass ein Wettanbieter, der vermutlich die Existenz abertausender Menschen aufs Spiel setzt und bewusst mit einer Sucht spielt, nun auf dem Trikot für seine Sucht wirbt.
Bei einer Person wie Dietrich, dem ich moralisch wirklich jede Sauerei zutrauen würde, hätte mich so was nicht gewundert, aber Vogt? Ist das nicht der Saubermann, der für die Vereine und Fans eintritt? Sollte man meinen, wenn man nicht das Drama der letzten 2 Jahre miterlebt hat. Nun ist es eine weitere Episode.... ein schwäbisches "Game of Trikots"