8726 Beiträge

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Nummer 1 aus Sylt: Die Pony-Fucks mit "Rudelbums am Außenklo!"
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).


Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
G Schmid hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:"Eine neue Abwehr ist wie ein neues Leben"


:lol:


Im Strafraum vorne kickt ein geiler Stürmer
Er köpft und schießt, es scheint, dass er's genießt
Ich weiß nicht sein Gehalt und ich kenne nicht sein Ziel
Ich merke nur, er knipst mit viel Gefühl

serhou serhou serhou guirassy
serhou serhou serhou guirassy
serhou serhou serhou guirassy
serhou serhou serhou guirassy
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!



Aleksiander
Halbdaggl
Strafraumgitarre hat geschrieben:
G Schmid hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:"Eine neue Abwehr ist wie ein neues Leben"


:lol:


Im Strafraum vorne kickt ein geiler Stürmer
Er köpft und schießt, es scheint, dass er's genießt
Ich weiß nicht sein Gehalt und ich kenne nicht sein Ziel
Ich merke nur, er knipst mit viel Gefühl

serhou serhou serhou guirassy
serhou serhou serhou guirassy
serhou serhou serhou guirassy
serhou serhou serhou guirassy




Ganz große Klasse :vfb: :vfb: :banane: :banane:
Vogt und Wehrle zum KSC, Hitz come back!!

Stratege
Muggaseggele
:mrgreen:

Du gehörst zu mir wie dein Trikot an der Tür und ich weiß du bleibst …
Nie vergess ich unsern ersten Tag
Schalalalala
Denn ich fühlte gleich, dass du uns magst
schalalalala

schwaebi
Benutzeravatar
Halbdaggl
Eigentlich sollten WIR in den A-Block. Wir singen viel schöner.

Ein Tor kann eine Brücke sein
und jeder Sieg ist wie ein Stein.
Er macht dich stark und fest,
Komm, lass uns noch mehr kriegen,
andere besiegen.

Ein Sieg kann eine Brücke sein,
komm, lass uns legen Stein auf Stein.
Und ist dein Herz dabei,
hol mit uns den Pokal
der Champion's League am Ende des Mai!





Southern Comfort
Benutzeravatar
Halbdaggl
schwaebi hat geschrieben:A propos Schwätzer Sportdirektor: Wir haben schon lange niemanden mehr verpflichtet. Werde langsam unruhig :twisted:


Der Bobic hat jetzt wieder etwas Luft, um sich Wehrles Jobprofil für den SV durchzulesen. Aber das braucht vermutlich etwas länger...

Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
Merkwürdiges Theater eigentlich. Braucht man denn ernsthaft einen Sportdirektor? Bisher machen doch diese Arbeit Wehrle, Wohlgemuth und Hoeneß arbeitsteilig ganz gut. Warum da noch eine zusätzliche Hierarchieebene einsetzen, statt den Ball schön flach zu halten? Sowohl kommunikativ dürfte das jetzige Vorgehen effizienter sein, als auch günstiger. Son Sportdirektor will doch dann auch wieder mindestens ne Millionen pro Jahr verdienen.

Es wäre mal ein erfrischendes Zeichen vom VfB, wenn man auf den Sportdirektor-Tinnef bewusst verzichten würde und stattdessen ebenso bewusst primär die Qualität der Kommunikation- und Entscheidungsprozesse im Auge behält.
https://bit.ly/2x1Kpuf

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Merkwürdiges Theater eigentlich. Braucht man denn ernsthaft einen Sportdirektor?
Hat man doch schon. Der gute Mann heißt Wohlgemuth und hat dem Vernehmen nach sogar ein Schild an seiner Bürotür, auf dem genau das draufsteht.

Frank N Furter hat geschrieben:Bisher machen doch diese Arbeit Wehrle, Wohlgemuth und Hoeneß arbeitsteilig ganz gut. Warum da noch eine zusätzliche Hierarchieebene einsetzen, statt den Ball schön flach zu halten? Sowohl kommunikativ dürfte das jetzige Vorgehen effizienter sein, als auch günstiger. Son Sportdirektor will doch dann auch wieder mindestens ne Millionen pro Jahr verdienen.
Wehrle ist Vorstandsvorsitzender der AG und deckt derzeit den Bereich Sport als oberster Kopfhinhalteentscheider mit ab, hat aber schon vor über einem Jahr gesagt, dass er den Part mit dem Sport ausgliedern will, also von sich weg.

Unter ihm gibt es in der AG bislang zwei Vorstände: Einen für Finanzen und Gedöns und einen für Marketing und Gedöns. Weil Wehrle aber sagt, dass er auch ohne den Part mit dem Sport noch genug Gedöns um die Ohren hat, soll ein zusätzlicher Vorstandsposten geschaffen werden: Ein Vorstand Sport. In einem Sportverein, das muss man sich mal.

So, und jetzt kann man den Wohlgemuth entweder befördern plus einen Nachrücker installieren oder ihm jemand vor die Nase setzen. Beide Varianten bergen Chancen und Risiken und vermutlich deswegen gibt es trotz bekanntermaßen herausragender Kommunikation zwischen Verein, AG, Aufsichtsrat und Präsidium noch immer keine Entscheidung, obwohl der Wehrle die schon xmal und jeweils zeitnah angekündigt hat.
Er selber kann sie aber halt auch nicht treffen.

An Deinem obigen Organigramm würde sich jedenfalls nix ändern, außer einem oder zwei Namen, je nachdem.

Frank N Furter hat geschrieben:Es wäre mal ein erfrischendes Zeichen vom VfB, wenn man auf den Sportdirektor-Tinnef bewusst verzichten würde und stattdessen ebenso bewusst primär die Qualität der Kommunikation- und Entscheidungsprozesse im Auge behält.
Sven Mislintat gefällt das.
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

Frank N Furter
Benutzeravatar
Himbeertoni
Strafraumgitarre hat geschrieben:So, und jetzt kann man den Wohlgemuth entweder befördern plus einen Nachrücker installieren oder ihm jemand vor die Nase setzen. ... An Deinem obigen Organigramm würde sich jedenfalls nix ändern, außer einem oder zwei Namen, je nachdem.

Naja, es käme eine formale Hierarchieebene dazu. Nedda?
Man könnte doch aber Wohlgemuth aber auch befördern, ohne einen Nachrücker zu installieren? Oder Wohlgemuth da lassen wo er ist und ihm niemanden vor die Nase setzen.

Die eigentlich treibende Kraft hinter dieser Sportdirektor/Sportvorstandsgeschichte scheint ja Wehrle zu sein? Glaubt er, er würde auf diesem Wege die direkte Verantwortlichkeit für (sportliche) Misserfolge jemand anderem überlassen können? Dass er da arbeitstechnisch überlastet wäre, ist für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar. Er kann sich ja wohl kaum den ganzen Tag um Frauenfussball kümmern wollen.... :lol:
https://bit.ly/2x1Kpuf

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Man könnte doch aber Wohlgemuth aber auch befördern, ohne einen Nachrücker zu installieren? Oder Wohlgemuth da lassen wo er ist und ihm niemanden vor die Nase setzen.

Also so wie damals bei Mislintat? Der hatte formell übrigens Hitzlperger über sich, aber da war die Kommunikation offenbar super. Bis Hitz halt nicht mehr da war.

Frank N Furter hat geschrieben:Dass er da arbeitstechnisch überlastet wäre, ist für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar. Er kann sich ja wohl kaum den ganzen Tag um Frauenfussball kümmern wollen.... :lol:

Frauenfußball, Porsche, chinesische Wettanbieter... das schafft unsereins bei einem gemütlichen Spaziergang nach Markgröningen.
Zuletzt geändert von Strafraumgitarre am 28. Mai 2024 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!



Strafraumgitarre hat geschrieben:Weil Wehrle aber sagt, dass er auch ohne den Part mit dem Sport noch genug Gedöns um die Ohren hat

Ja/nein/vielleicht. Wenn der Wehrle einen Funken Selbstwahrnehmung besitzt, hat er sich mal hingehockt und gesehen, dass er mit der Verpflichtung von Labbadia eine Truppe mit Riesenpotential fast in die zweite Liga getreten hat. Dass er da angeblich auf sein Beraterle gehört hat, das er hinter dem Rücken des Sportdirektors, macht es ja keinen Deut besser.

Jetzt steht er da und denkt “wenn der Hoeneß mal geht, wer findet den nächsten Trainer? Der Wohlgemuth?” Verständlich. Nicht weil der Wohlgemuth nix kann oder niemanden kennt, sondern weil schon viel bessere Leute schlechte Trainer geholt haben. Kommt ja ständig vor.

Was aber wäre auch eine Riesendummheit? Einen Sportvorstand zu holen, der genau wie ein Trainer und ein Sportdirektor auch an die eigene Karriere denkt und womöglich andere Ideen hat als die, die Trainer und Sportdirektor gerade sehr erfolgreich durchziehen – ganz egal, wem da jetzt mehr Verdienste gebühren. Die Vereinspolitik der letzten Monate war “bloß nix anfassen”, und das ist ja durchaus nachvollziehbar.

Es kommt halt nicht drauf an wo die Stühle stehen, sondern welche Ärsche draufsitzen. Mit Hitzlsperger und Mislintat hätte man wohl noch einen finden müssen, der ein Wertmarkenbündnis anleiert, aber das halte ich für wesentlich leichter als einen Sportmanager zu finden. Die Frage, ob ein Mislintat mit einem Hoeneß, ist halt wieder eine andere, aber in Sachen Fußballkompetenz war der VfB mit Hitzlsperger/Mislintat auf der Management-Ebene irre gut besetzt. Die Namen kann man ja austauschen, darum geht’s nicht – aber um ein kleines Team, in dem nicht jeder für sich selbst, sondern alle gemeinsam.

Also von mir gibt’s keine Häme für das Rumgeeiere wegen dieses Postens. Es wundert mich halt nicht, und ich wollte das selbst auch nicht entscheiden müssen. Der Aufsichtsrat in seiner Besetzung ist da ganz sicher auch keine Hilfe, und eigentlich muss der Wehrle da weg: wenn der CEO vom Fach ist, dann braucht man auch keinen großen und kleinen Fußballmanager, was ich eh für keine gute Idee halte, falls das noch nicht klar ist, sondern nur einen.

Wehrle sucht keinen Sportvorstand, weil er zuviel auf der Platte hat, sondern weil er sonst wieder mit halb oder ganz heruntergelassenen Hosen dasteht, wenn er den nächsten Trainer finden muss – je nachdem, was man von Wohlgemuth halten mag.



Ich ja auch nicht. Aber ganz abgesehen davon: es ist ja genau das selbe Problem, einen guten Sportdirektor zu finden. Den holste ja auch nicht mal kurz vom Weltmarkt oder aus der Autobraasche, muss ja auch einer sein der wo vernetzt ist und so weiter. Habe nie gesagt, dass das leicht ist; nur, dass sie schon einen sehr guten hatten.