1324 Beiträge


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hm - 6 Millionen Jahresgehalt bei Dortmund bei Fülle bisher
Da wird Anton etwas drüber liegen.

Also 5 , könnten wir dem schon zahlen.
Aber wie soll man wissen, was gerade Füllkrugs
Prioritäten sind.

Ich denke, dass Sie ihn wohl ziehen lassen würden, wenn er es, warum auch immer, möchte
das ist doch keine Musik


Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Laut der „Bild“ ist ein Wechsel von Füllkrug zum VfB aktuell kein Thema, auch wenn es Kontakt zwischen Verein und Spieler gegeben hat. Knackpunkt soll das Gehalt des Angreifers sein, der beim BVB rund 7 Millionen Euro verdiene – zu viel für die Schwaben. Zudem wolle sich Füllkrug dem Konkurrenzkampf mit Guirassy stellen.
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Also, ich find' auch, dass wir ihn uns nicht leisten können :arr: .

Und schon gar nicht, wenn (mal wieder) irgendwelche dubiose Finanzlöcher gestopft werden müssen.
„I guess that concludes negotiations.“

semmot
Granadaseggl
Stratege hat geschrieben:Laut der „Bild“ ist ein Wechsel von Füllkrug zum VfB aktuell kein Thema, auch wenn es Kontakt zwischen Verein und Spieler gegeben hat. Knackpunkt soll das Gehalt des Angreifers sein, der beim BVB rund 7 Millionen Euro verdiene – zu viel für die Schwaben. Zudem wolle sich Füllkrug dem Konkurrenzkampf mit Guirassy stellen.

Sehr, sehr gut!







euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
higgi hat geschrieben:Was gibts an Füllkrug jetzt zu nörgeln?
Zu teuer oder kann nix?

Die leichte Antwort ist, zu wenig für das Geld. ;)
Konkret interessiert mich das auch.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?


Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Laut STZ, 65-75 Mio Paket Guirassy (Inklusive Ablöse).
Dortmund, Arsenal und Milan sind wohl die Kandidaten.
Milan als Giroud-Ersatz wäre aus meiner Sicht das beste Ziel für ihn.
Dortmund im Zweikampf mit Füllkrug, weiß ich nicht ob er das tun muss.
always nai dahanne

Paco
Lombaseggl
higgi hat geschrieben:Was gibts an Füllkrug jetzt zu nörgeln?
Zu teuer oder kann nix?


Zu teuer ist nur das Fall wenn jemand nichts kann. Füllkrug ist kein Guiarssy, aber dennoch für mindestesn 15 Tore gut.

Spielt aber alles keine Rolle. Ein wechsel zum VfB ist meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich.
Locker bleiben und alle Mahlzeiten einhalten.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn Fabi was kann, dann ist es Spieler leihen
Kann mir schon vorstellen dass Dortmund kein Interesse hat, Moukoko, Malen, Haller, Guirassy und Füllkrug auf der Payroll zu haben
von daher

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Öcher hat geschrieben:Laut STZ, 65-75 Mio Paket Guirassy (Inklusive Ablöse).
Dortmund, Arsenal und Milan sind wohl die Kandidaten.
Milan als Giroud-Ersatz wäre aus meiner Sicht das beste Ziel für ihn.
Dortmund im Zweikampf mit Füllkrug, weiß ich nicht ob er das tun muss.
Dann bitte raus aus der Bundesliga :mrgreen: .
„I guess that concludes negotiations.“

FanAusMUC
Granadaseggl
Auf jeden Fall brauchen wir noch jemanden, der halbwegs stabil für ein paar Tore gut ist. Guirassy wird uns sehr fehlen.
Problem :
Falls wir uns jemanden dieser Art leisten können. Das ist jetzt nicht ironisch gemeint: Stürmer, die verlässlich 15+ Tore schießen, kosten halt eine ganze Menge.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ach, wir leihen uns einfach einen...
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Mustermann hat geschrieben:
RedBlues hat geschrieben:Freut mich zu lesen
Dass er nicht kommt oder dass er nicht "einfach so" das Feld räumen will ;) ?


SOLLTE Guirassy zu den Majas wechseln
WIRD Füllkrug bleiben, da alles andere einer Flucht gleich kommen würde.

Das mache ich ausnahmsweise mal nicht am Geld fest.
Im Schnitt lag Guirassy bis auf letzte Saison auf dem selbigen Niveau. Sein Alter geben ihm aber den Anspruch das er gerade in der Blütezeit ist während Füllkrug ein Spätstarter ist.
Allerdings kenne auch nicht allzu viele Stürmer in Topligen welche die 20 Marke jedes Jahr dauerhaft knacken.
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mustermann hat geschrieben:
Öcher hat geschrieben:Laut STZ, 65-75 Mio Paket Guirassy (Inklusive Ablöse).
Dortmund, Arsenal und Milan sind wohl die Kandidaten.
Milan als Giroud-Ersatz wäre aus meiner Sicht das beste Ziel für ihn.
Dortmund im Zweikampf mit Füllkrug, weiß ich nicht ob er das tun muss.
Dann bitte raus aus der Bundesliga :mrgreen: .


Ich setze da meine Hoffnung ein bisschen auf die wunderschöne Frau, die er am letzten Spieltag dabei hatte. Die möchte bestimmt lieber nach Milano oder London. Angeblich müssen die Dortmunder doch vor Ort wohnen, quasi im Stadionschatten :stumm:

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Wie die Bild berichtet, haben die VfB-Verantwortlichen bis zuletzt alles versucht, um ihren Toptorjäger von einem Verbleib in Stuttgart zu überzeugen. Dafür wären die Schwaben offenbar über die Schmerzgrenze hinaus gegangen und boten Guirassy ein Jahresgehalt von über sechs Millionen Euro. Damit wäre der Stürmer zum bestbezahlten VfB-Spieler aller Zeiten geworden.

Eine ähnliche Summe soll der Torjäger nun auch beim BVB verdienen können, der aktuell als Favorit auf Guirassys Dienste gilt. Neben den Dortmundern soll aber auch noch die AC Mailand im Rennen sein. Dem FC Arsenal werden lediglich Außenseiterchancen zugerechnet.

Ein Grund, warum Guirassy dennoch einen Wechsel bevorzugt, ist sicher auch, dass ihm von seinem neuen Klub ein hohes Handgelt winkt. Dank einer Ausstiegsklausel ist der Torjäger für günstige 18 Millionen Euro zu haben. Bei einem geschätzten Marktwert von 40 Millionen Euro ein absolutes Schnäppchen!

Wie die Bild weiter berichtet, fühle sich Guirassy vom VfB-Angebot zwar sehr geschmeichelt und in Stuttgart überaus wohl. Hauptgrund für seine Wechselentscheidung sei aber sein Alter. Der 28-Jährige biegt langsam aber sicher in den Herbst seiner Karriere-Blütezeit ein. Der nächste Vertrag könnte somit der letzte ganz große Deal seiner Laufbahn sein. Und womöglich die letzte Chance, zu einem internationalen Topklub zu wechseln.

Auf der anderen Seite meint die Bild, Guirassy wäre durchaus bereit gewesen, das VfB-Angebot anzunehmen, wenn er noch einige Jahre jünger gewesen wäre. Dann hätte er wohl immer noch die Chance gewittert, im Anschluss zu wechseln.

Vorwerfen lassen, man habe um Guirassy nicht mit allen Mitteln gekämpft, können sich die VfB-Verantwortlichen sicher nicht. Am Ergebnis des nahenden Abschieds ihres Torjägers wird das aber vermutlich nichts ändern...

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.de
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."


semmot
Granadaseggl
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Ach, wir leihen uns einfach einen...

Aber nur noch mit Kaufoption plus Rück-Rück-Rück-Rückkauf-immer-einmal-mehr-wie-Du-Klausel!

Das ist echt clever!