Hey Lücke, wenn du 3 Tore mehr als Guirassy schießt, gibt's 5 Melonen Bonus.
Mal so als Anregung.
Mal so als Anregung.
.Stratege hat geschrieben:Laut der „Bild“ ist ein Wechsel von Füllkrug zum VfB aktuell kein Thema, auch wenn es Kontakt zwischen Verein und Spieler gegeben hat. Knackpunkt soll das Gehalt des Angreifers sein, der beim BVB rund 7 Millionen Euro verdiene – zu viel für die Schwaben. Zudem wolle sich Füllkrug dem Konkurrenzkampf mit Guirassy stellen.
Dass er nicht kommt oder dass er nicht "einfach so" das Feld räumen willRedBlues hat geschrieben:Freut mich zu lesen
?higgi hat geschrieben:Was gibts an Füllkrug jetzt zu nörgeln?
Zu teuer oder kann nix?
higgi hat geschrieben:Was gibts an Füllkrug jetzt zu nörgeln?
Zu teuer oder kann nix?
Dann bitte raus aus der BundesligaÖcher hat geschrieben:Laut STZ, 65-75 Mio Paket Guirassy (Inklusive Ablöse).
Dortmund, Arsenal und Milan sind wohl die Kandidaten.
Milan als Giroud-Ersatz wäre aus meiner Sicht das beste Ziel für ihn.
Dortmund im Zweikampf mit Füllkrug, weiß ich nicht ob er das tun muss.
.Mustermann hat geschrieben:Dass er nicht kommt oder dass er nicht "einfach so" das Feld räumen willRedBlues hat geschrieben:Freut mich zu lesen?
Mustermann hat geschrieben:Dann bitte raus aus der BundesligaÖcher hat geschrieben:Laut STZ, 65-75 Mio Paket Guirassy (Inklusive Ablöse).
Dortmund, Arsenal und Milan sind wohl die Kandidaten.
Milan als Giroud-Ersatz wäre aus meiner Sicht das beste Ziel für ihn.
Dortmund im Zweikampf mit Füllkrug, weiß ich nicht ob er das tun muss..

Wie die Bild berichtet, haben die VfB-Verantwortlichen bis zuletzt alles versucht, um ihren Toptorjäger von einem Verbleib in Stuttgart zu überzeugen. Dafür wären die Schwaben offenbar über die Schmerzgrenze hinaus gegangen und boten Guirassy ein Jahresgehalt von über sechs Millionen Euro. Damit wäre der Stürmer zum bestbezahlten VfB-Spieler aller Zeiten geworden.
Eine ähnliche Summe soll der Torjäger nun auch beim BVB verdienen können, der aktuell als Favorit auf Guirassys Dienste gilt. Neben den Dortmundern soll aber auch noch die AC Mailand im Rennen sein. Dem FC Arsenal werden lediglich Außenseiterchancen zugerechnet.
Ein Grund, warum Guirassy dennoch einen Wechsel bevorzugt, ist sicher auch, dass ihm von seinem neuen Klub ein hohes Handgelt winkt. Dank einer Ausstiegsklausel ist der Torjäger für günstige 18 Millionen Euro zu haben. Bei einem geschätzten Marktwert von 40 Millionen Euro ein absolutes Schnäppchen!
Wie die Bild weiter berichtet, fühle sich Guirassy vom VfB-Angebot zwar sehr geschmeichelt und in Stuttgart überaus wohl. Hauptgrund für seine Wechselentscheidung sei aber sein Alter. Der 28-Jährige biegt langsam aber sicher in den Herbst seiner Karriere-Blütezeit ein. Der nächste Vertrag könnte somit der letzte ganz große Deal seiner Laufbahn sein. Und womöglich die letzte Chance, zu einem internationalen Topklub zu wechseln.
Auf der anderen Seite meint die Bild, Guirassy wäre durchaus bereit gewesen, das VfB-Angebot anzunehmen, wenn er noch einige Jahre jünger gewesen wäre. Dann hätte er wohl immer noch die Chance gewittert, im Anschluss zu wechseln.
Vorwerfen lassen, man habe um Guirassy nicht mit allen Mitteln gekämpft, können sich die VfB-Verantwortlichen sicher nicht. Am Ergebnis des nahenden Abschieds ihres Torjägers wird das aber vermutlich nichts ändern...
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.de
Southern Comfort hat geschrieben:Ach, wir leihen uns einfach einen...
Strafraumgitarre hat geschrieben:Southern Comfort hat geschrieben:Ach, wir leihen uns einfach einen...
Aber nur noch mit Kaufoption plus Rück-Rück-Rück-Rückkauf-immer-einmal-mehr-wie-Du-Klausel!