1687 Beiträge

konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
In der Schule früher wurde uns eingebläut, falls wir irgendwie mal mit Patentanmeldungen zu tun haben sollten, dann immer die Kommunikation untereinander auf dem Postweg zu erledigen, verdächtig viele Patentanmeldungen in den USA, nur wenige Tage vor der geplanten Meldung in München.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Grad den Werbespot für so nen Hyundai Ioniq Sport gesehen
Typ sitzt in der E-Kiste, drückt aufs Gas und im Hintergrund hört man kernigen Auspuff Sound :lol:
Achtet mal drauf

Vielleicht haben sie dafür ein Soundsystem eingebaut. Hatten wir bei Porsche (bei Verbrennern) auch schon alles....
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
ich saß ja auch schon in nem Auto, hinten drin, über die Bundesstraße auf dem Weg in die Disco, und hab Motor und Auspuff gehört. Hab mir nicht viel dabei gedacht.
Bis der Fahrer es ausgeschaltet hat und einigermaßen stolz erklärt hat, dass man das nur im Auto hört, draussen nicht.

Als er es wieder eingeschaltet, und auch an gelassen, hat, war ich innerlich einigermaßen verständnislos.



"Wir" hatten keinen Porsche.
Zuletzt geändert von Goofy am 5. November 2024 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Listen to the Moment the Guns Fell Silent, Ending World War I

The soundscape of the Great War must have been devastating: constant artillery bombardment, rifle shots, fighter planes buzzing overhead and the screams of soldiers encountering gas. But we don’t actually know quite what the World War I sounded like. Magnetic tape didn’t exist yet and recording technology was in its infancy, requiring sound to be mechanically produced using a needle and soft wax or metal. Taking such machines into the field was not practical.

Still, there were people on the front recording. Special units used a technique called “sound ranging” to try and determine where enemy gunfire was coming from. To do so, technicians set up strings of microphones—actually barrels of oil dug into the ground—a certain distance apart, then used a piece of photographic film to visually record noise intensity. The effect is similar to the way a seismometer records an earthquake. Using that data and the time between when a shot was fired and when it hit, they could then triangulate where enemy artillery was located—and adjust their own guns accordingly.

At least one bit of that “sound ranging” film survived the War—the film recording the last few minutes of World War I when the guns finally fell silent at the River Moselle on the American Front. As Richard Connor at Deutsche Welde reports, part of a new exhibit called Making a New World at London’s Imperial War Museum uses those graphic sound waves to recreate the moment the Armistice went into effect and the guns fell silent.

As part of a celebration to commemorate the 100th anniversary of the end of the war, the museum commissioned the sound production company Coda to Coda to use the film strip of the guns firing away at 10:58 A.M. on November 11, 1918, then going silent when the clock strikes 11, the symbolic moment politicians determined the war would end, to try and recreate what that instant may have sounded like.


"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
higgi hat geschrieben:Grad den Werbespot für so nen Hyundai Ioniq Sport gesehen
Typ sitzt in der E-Kiste, drückt aufs Gas und im Hintergrund hört man kernigen Auspuff Sound :lol:
Achtet mal drauf

Die Soundgeneratoren wurden schon Jahre lang bei Porsche eingesetzt um den Sound des kernigen 5 Zylinder im 6 Zylinder nachzuahmen. Die Kunden wollten nicht auf den herrlichen Sound verzichten.
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."



Plan B
Halbdaggl
Stratege hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Grad den Werbespot für so nen Hyundai Ioniq Sport gesehen
Typ sitzt in der E-Kiste, drückt aufs Gas und im Hintergrund hört man kernigen Auspuff Sound :lol:
Achtet mal drauf

Die Soundgeneratoren wurden schon Jahre lang bei Porsche eingesetzt um den Sound des kernigen 5 Zylinder im 6 Zylinder nachzuahmen. Die Kunden wollten nicht auf den herrlichen Sound verzichten.

Jau, Projekt hat etwa 2 Milionen Mark gekostet.
Carpe diem.

RedBlues
Halbdaggl
Plan B hat geschrieben:
Stratege hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Grad den Werbespot für so nen Hyundai Ioniq Sport gesehen
Typ sitzt in der E-Kiste, drückt aufs Gas und im Hintergrund hört man kernigen Auspuff Sound :lol:
Achtet mal drauf

Die Soundgeneratoren wurden schon Jahre lang bei Porsche eingesetzt um den Sound des kernigen 5 Zylinder im 6 Zylinder nachzuahmen. Die Kunden wollten nicht auf den herrlichen Sound verzichten.

Jau, Projekt hat etwa 2 Milionen Mark gekostet.


Echt? Porsche hat sich Mühe gegen einen 6 zylinder so klingen zu lassen wie der 5zylinder den sie von Audi bekommen haben?

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
RedBlues hat geschrieben:
Plan B hat geschrieben:
Stratege hat geschrieben:Die Soundgeneratoren wurden schon Jahre lang bei Porsche eingesetzt um den Sound des kernigen 5 Zylinder im 6 Zylinder nachzuahmen. Die Kunden wollten nicht auf den herrlichen Sound verzichten.

Jau, Projekt hat etwa 2 Milionen Mark gekostet.


Echt? Porsche hat sich Mühe gegen einen 6 zylinder so klingen zu lassen wie der 5zylinder den sie von Audi bekommen haben?


Jepp. Da war eine ganze Abteilung angestellt (soweit ich informiert bin) nur für dieses Thema. Porsche hatte seiner Zeit mit massiven Rückgängen im Verkauf zu kämpfen weil Kunden den 6 Zylinder Sound ablehnten.
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

RedBlues
Halbdaggl
Stratege hat geschrieben:
RedBlues hat geschrieben:
Plan B hat geschrieben:Jau, Projekt hat etwa 2 Milionen Mark gekostet.


Echt? Porsche hat sich Mühe gegen einen 6 zylinder so klingen zu lassen wie der 5zylinder den sie von Audi bekommen haben?


Jepp. Da war eine ganze Abteilung angestellt (soweit ich informiert bin) nur für dieses Thema. Porsche hatte seiner Zeit mit massiven Rückgängen im Verkauf zu kämpfen weil Kunden den 6 Zylinder Sound ablehnten.


Schon eine verrückte Geschichte

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Energiekonzern EnBW hält die Vorstöße der Union für eine Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für technisch ausgeschlossen. »Der Rückbau-Status unserer fünf Kernkraftwerke ist praktisch gesehen irreversibel«, sagte EnBW-Kernkraftchef Jörg Michels der »Augsburger Allgemeinen« von Dienstag

. »Eine Diskussion über die weitere Nutzung der Kernkraft hat sich für uns vor diesem Hintergrund erledigt.« Das deutsche Atomgesetz sehe eindeutig vor, dass in den Reaktoren kein Strom mehr produziert werden dürfe, betonte Michels.

Für unrealistisch hält Michels auch einen Wiedereinstieg in die Atomkraft mit neuen Kraftwerken. »Wir glauben nicht, dass der Neubau von Kernkraftwerken in Deutschland eine Lösung der Fragen zu heutigen Problemstellungen der Energieversorgung wäre«, sagte Michels. Selbst bei optimaler Zusammenarbeit mit Politik und Behörden würde der Bau mehr als zehn Jahre dauern, erklärte er.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/energ ... a2de026098
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das wissen vermutlich alle, deswegen reiten sie ja auch auf dem Ausstieg rum und verschweigen die Perspektiven.
Als ob ohne das vom Netz nehmen jetzt die deutsche Wirtschaft besser dastünde.
Das ist Legendenstrickerei
das ist doch keine Musik


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wegen der vielen flächendeckenden und langanhaltenden Blackouts?

Und gabs nicht sogar eine Laufzeitverlängerung um mehrere Monate?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


RedBlues
Halbdaggl
Kann schon sein, dass die Preise etwas niedriger wären, ob relevant niedriger halte ich für unwahrscheinlich. Von daher, es ist zwar richtig, dass die gestiegenen Energiepreise der Industrie zum Teil enorm zusetzen, aber das ist nicht die Konsequenz aufgrund abgeschalteter AKWs.

Was die Aktivierung der gerade im Rückbau befindlicher AKWs anbelangt, selbst wenn es technisch möglich ist, und möglich ist so gut wie alles, wird das sehr teuer sein (dafür gibt es keinerlei Erfahrungswerte), und ziemlich lange dauern. Das hört sich auf den ersten Blick vielleicht nach einer schnelleren Lösung an, aber ich denke ich der Zeit baut man locker Gaskraftwerke mit der gleiche Leistung für weniger Geld.

Ganz neue zu bauen wäre eine Möglichkeit, die hilft aber wie auch erwähnt nicht vor Mitte des nächsten Jahrzehnts. Und ob es sinnvoll ist? Nun, wenn es AKW Varianten geben sollte, die man auch wirtschaftlich schnell hoch und runterfahren könnte, dann wäre das aus Sicht des Klimas eine Überlegung wert. Sicher ist, günstig wäre es eher nicht.

Von daher ist diese Atomdiskussion gerade eine vorgeschobene, die geführt wird mit dem Wissen, dass keine Variante mit Atomkraft in den nächsten 5 Jahren helfen wird.

RedBlues
Halbdaggl
Auswurf hat geschrieben:Public

Bei 12 % Anteil im Jahr 2020 und als teuerste Art Strom zu erzeugen?


Naja, die Herstellungskosten sind ja nicht der Marktpreis, der entsteht durch Angebot und Nachfrage.

Und war Atomkraft nicht bei ungefähr 12 Cent pro Kilowattstunde? Zeitweise war der Marktpreis auf jeden Fall höher.

Aber das ist eine Rückwartsgewandte Diskussion, die müssen wir nicht führen. Das Thema ist ja durch.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:Public

Bei 12 % Anteil im Jahr 2020 und als teuerste Art Strom zu erzeugen?


Aber das ist eine Rückwartsgewandte Diskussion, die müssen wir nicht führen. Das Thema ist ja durch.


Adding:

@CDU
@CSU
@AfD
@FDP
@BSW
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben:Kann schon sein, dass die Preise etwas niedriger wären, ob relevant niedriger halte ich für unwahrscheinlich.
Nach dem endgültigen Abschalten sind sie sogar gefallen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."