5580 Beiträge




letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
letzterschwob hat geschrieben:
lester hat geschrieben:Ich mag den Bruno nämlich irgendwie immer noch aufgrund seine ersten Amtszeit hier.


Die Amtszeit, in der er einen Europapokal-Anwärter zu einer dauer-abstiegsgefährdeten Altherren-Truppe heruntergewirtschaftet hat?


AH stimmt
Aber der Rest ist übertrieben
Erstmal die Klasse gehalten von einem extrem abstiegsgefährdeten Team nach Lustlosigkeit von groß und Misserfolg von Pulli Keller

Dann in den uefa Cup geführt ohne Verstärkungen
Dann ging’s aber bergab


Jedes Windfähnchen hätte als Keller-Nachfolger den Abstieg verhindert. Labbadias Ruf lebt ausschließlich davon, dass er oft Klubs übernommen hat, die unter seinem Vorgänger kurzfristig extrem underperformt haben und qualitätsmäßig ca. 10 Plätze weiter nach oben gehören. - und dass seine Nachfolger dann oft gescheitert sind, weil er eine Vollkatastrophe hinterlassen hat. Je länger, desto schlimmer. Nirgendwo hat der mehr Schaden angerichtet als während seiner ersten VfB-Amtszeit. Außer Frau Trochowski hat der niemals jemanden mit nennenswerter Eigenleistung zufriedengestellt.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich glaube, bis KI die Weltherrschaft übernimmt, vergeht noch etwas Zeit


ChatGPT, welchen Trainer sollte der HSV jetzt verpflichten, um nach dieser Saison in die 1. Bundesliga aufzusteigen?

Um nach dieser Saison in die 1. Bundesliga aufzusteigen, sollte der HSV einen Trainer verpflichten, der sowohl Erfahrung im Aufstiegskampf hat als auch die Fähigkeit, eine Mannschaft schnell zu stabilisieren und zu motivieren. Der Verein braucht einen Trainer, der sich in der 2. Bundesliga auskennt und die Mentalität sowie die Spielweise für den direkten Aufstieg kennt.

1. Tim Walter

Warum? Walter hat bereits Erfahrungen in der 2. Bundesliga gesammelt und seine Stärken liegen in der Entwicklung einer klaren Spielidee, bei der er auf intensiven, mutigen Fußball setzt. Unter seiner Leitung spielt der HSV bereits einen offensiven und flüssigen Fußball, was für die 2. Bundesliga sehr wichtig ist. Walter hat gezeigt, dass er ein Team zu Erfolgen führen kann, und könnte das Potenzial des aktuellen Kaders voll ausschöpfen. Sollte Walter weiterhin erfolgreich arbeiten, könnte er genau der Trainer sein, der den HSV zum Aufstieg führt.

2. Stefan Krämer

Warum? Krämer ist bekannt für seine Erfahrung und sein Gespür für den Erfolg in der 2. Bundesliga. Als Trainer von Arminia Bielefeld und anderen Klubs in der 2. Liga hat er regelmäßig gezeigt, dass er in dieser Liga gut zurechtkommt. Er würde die nötige Stabilität und Erfahrung mitbringen, um im Aufstiegskampf konkurrenzfähig zu bleiben. Krämer versteht es, eine Mannschaft mental zu stärken und in kritischen Phasen stabil zu halten.

3. Markus Gisdol

Warum? Gisdol hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er in schwierigen Phasen gute Arbeit leisten kann und Teams in der 2. Bundesliga stabilisieren kann. Zwar hat er nicht immer auf höchstem Niveau gearbeitet, doch er kennt die Anforderungen der Liga sehr gut. Gisdol könnte durch seine pragmatische Art und die Fähigkeit, in stressigen Momenten ruhige Entscheidungen zu treffen, dem HSV helfen, im Aufstiegsrennen zu bestehen.

4. Urs Fischer

Warum? Der Schweizer Trainer hat mit Union Berlin unglaubliche Erfolge gefeiert, auch wenn er aktuell in der Bundesliga tätig ist. Fischer hat sich einen Ruf als exzellenter Taktiker erworben, der Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich nach oben führen kann. Wenn er bereit wäre, in die 2. Bundesliga zu gehen, würde er dem HSV mit seiner Erfahrung und seinem taktischen Scharfsinn definitiv helfen, den Aufstieg zu schaffen.

5. Daniel Thioune

Warum? Thioune hat in der Vergangenheit in der 2. Bundesliga erfolgreich gearbeitet, unter anderem beim VfL Osnabrück, und dabei immer wieder gezeigt, dass er eine Mannschaft motivieren und taktisch gut einstellen kann. Er weiß, wie man in der Liga arbeitet und könnte für den HSV die richtige Mischung aus Stabilität und Spielstil bieten, um erfolgreich zu sein.

Fazit:

Tim Walter erscheint der beste Kandidat für den HSV, um in dieser Saison den Aufstieg in die 1. Bundesliga zu schaffen. Er kennt den Verein bereits gut, hat das Potenzial der Mannschaft genutzt und setzt auf eine moderne, offensive Spielweise, die in der 2. Bundesliga effektiv ist. Zudem hat er bereits gezeigt, dass er in dieser Liga erfolgreich sein kann. Wenn er weiterhin an der richtigen Stelle ansetzt und seine Spieler weiterentwickelt, könnte er den HSV in die 1. Liga führen.
"Das war so nicht abzusehen"




Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die haben einen Kader, der nicht für eine defensive Ausrichtung taugt

Deswegen passt Fischer eigentlich genauso wenig, wie der eben Entlassene

Bin gespannt, wieviel Steinzeit in Kuntz steckt
- die Auswahl des Trainers wird Hinweise liefern
das ist doch keine Musik



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das ist quasi alt, da von gestern

das ist natürlich kein Vorwurf!
Ich persönlich, gehe immer davon aus, dass ne Schlagzeile des Kickers bis zum Sonnenuntergang eh jeden erreicht hat,
den es interessieren könnte.
Das mag aber falsch sein

Forum sehr ich für mich jetzt eh nicht so als Informationsquelle :cyclops:
Da schreiben ja nur so Typen wie ich
das ist doch keine Musik


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Forum sehr ich für mich jetzt eh nicht so als Informationsquelle :cyclops:
Da schreiben ja nur so Typen wie ich
Bis auf den Fall, wo man echtes Expertenwissen benötigt. In solche Situationen bin ich echt froh, dass es einen tommes hier im Forum gibt. Ohne ihn und seine über alles erhabene Expertise wäre ich echt brutalst aufgeschmissen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Habe gestern mal kurz ins HSV-Forum auf tm.de geschaut. Und war erschrocken, dass die da gar nicht mal soooo erschrocken sind, ob der Personalie "Brüno". Die menschliche Vergesslichkeit wirkt manchmal dann doch durchaus segensreich. Jedenfalls für Typen wie ihn.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Aleksiander
Halbdaggl
Local Zero hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:Forum sehr ich für mich jetzt eh nicht so als Informationsquelle :cyclops:
Da schreiben ja nur so Typen wie ich
Bis auf den Fall, wo man echtes Expertenwissen benötigt. In solche Situationen bin ich echt froh, dass es einen tommes hier im Forum gibt. Ohne ihn und seine über alles erhabene Expertise wäre ich echt brutalst aufgeschmissen.


ist ja schon ein paar Tage her,- aber so einen "Experten" hatten wir schon mal..... den "VfB-Heinz"
Ich weiss jetzt nur nicht, ob semmot der mittlerweile viert- odr fünft Nick ist, oder ob es sich tatsächlich um eine Reinkarnation handelt.
Nichts muss, aber alles kann.



Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Tommes isch hald Tommes und tut niemanden was wirklich schlimmes
Außer sich selbst :mrgreen:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ah, die Selbsthilfegruppe zur Überwindung der durch den Weggang von Sven Mislintat und der Inthronisation von Fabian Wohlgemuth ausgelösten Traumata findet sich heute wieder zum virtuellen Stuhlkreis zusammen. Sehr schön. Denkt an den wertschätzenden Umgang miteinander und lasst euch nicht stören.
:prost:
"Das war so nicht abzusehen"


Aleksiander
Halbdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Ah, die Selbsthilfegruppe zur Überwindung der durch den Weggang von Sven Mislintat und der Inthronisation von Fabian Wohlgemuth ausgelösten Traumata findet sich heute wieder zum virtuellen Stuhlkreis zusammen. Sehr schön. Denkt an den wertschätzenden Umgang miteinander und lasst euch nicht stören.
:prost:


Danke Dir, ich, wir, versuchen es

:prost: :nod:
Nichts muss, aber alles kann.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Ah, die Selbsthilfegruppe zur Überwindung der durch den Weggang von Sven Mislintat und der Inthronisation von Fabian Wohlgemuth ausgelösten Traumata findet sich heute wieder zum virtuellen Stuhlkreis zusammen. Sehr schön. Denkt an den wertschätzenden Umgang miteinander und lasst euch nicht stören.
:prost:
Du verwechselst da etwas. Die Selbsthilfegruppe zur Überwindung der durch den Weggang von Sven Mislintat und der Inthronisation von Fabian Wohlgemuth ausgelösten Traumata findest Du hier (der fünfte Unterpunkt sozusagen):

https://t.ly/5twNU

:prost:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."