172 Beiträge













de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
killroy hat geschrieben:naja, frankfurt, gladbach, wolfsburg und leipzig dieses WE nicht


Frankfurt spielte in München
Unser nächster Gegner
Übrigens spielen wir jetzt in 4 spielen gegen die ersten 3

Ansonsten Mainz und Freiburg enorm effizient
Wir haben heute deutlich höhere Xgoals und treffen 4 mal weniger als Freiburg
Und Bremen hatte doppelt so hohe Xgoals werten wie Hoffenheim und trifft nix

Es sind einfach auch zu viele Teams oben um uns rum, das ist auch ein Unterschied zur letzten Saison
Alle patzen da halt nicht, einige holen was, manche ja permanent
Daher: dürfte im Mittelfeld enden diese Saison
Don't criticize what you can't understand




Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
@tommes mit allem Respekt. Das mit den Kleinigkeiten mag stimmen. Aber dann nennen wir sie doch: In meiner Sicht war es (wieder) das Freiburg-Syndrom...
Remeber 1.(!) Spieltag.- frühes Tor sehr geil mit Witz (Undav "trifft" den Ball nicht) herausgespielt. Und weils so schön war wird weiter munter heiteitei gespielt. Gut, wenn's klappt. Aber das Zweite (und Dritte) fällt nicht. In der 32 Minute sehe ich Ata in Grossaufnahme pumpen (okay war ein langer Spurt in die Abwehr voraus gegangen) und in der Rückschau muss ich von da an praktisch von Minute zu Minute sehen wie

FanAusMUC hat geschrieben:Gegner stark gemacht. Völlig unnötig.


GLMuc zunehmend recht hat. Klar hatten wir auch noch Chancen, aber der Ausgleich, den ich in den ersten 30 Minuten für ausgeschlossen halten durfte, rückte mejr und mehr in den Bereich des Möglicjen und in HZ2 des Wahrscheinlichen. Verlieren hättens wir auch noch können...

Das ist mehr als ärgerlich, und nein: ich jammere NICHT weil wir die C-und vermutlich auch die E- und Conf.Leage verpassen, sondern schlicht und einfach, weil DIESE Kleinigkeiten dafür verantwortlich sind, dass die Mannschaft ihr Potential nicht abruft. Und das inzwischen Spieltag für Spieltag und mit oder ohne englische Woche.
Ein GUTES Spiel sieht für mich jedenfalls anders aus. ...und hätte auch ein anderes Ergebnis (verdient) gehabt. Beachte den Konjunktiv.
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

semmot
Granadaseggl
Die Mannschaft ruft ihr Potential nicht ab?
Wenn es normal läuft, schießen wir Hoffenheim auswärts aus dem Stadion.
Welches Interesse soll unsere Mannschaft haben, den Gegner stark zu machen?
Letztes Jahr gingen die Dinger rein. Diese Saison eben nicht. Das gestrige Spiel des VfB war eher besser, als das Spiel letzte Saison. Mit dem Unterschied, dass man die Chancen nicht verwertete.
Ja, das lässt sich auch trainieren, aber das waren auch heute Kleinigkeiten.
Nur 2x in zwei Unentschieden-Spielen diese Kleinigkeit und wir hätten 4 Punkte mehr und stünden auf einem CL-Platz. Trotz unglaublicher Mehrbelastung durch die CL. So sieht es aus.
Bis auf Bayern und Leverkusen mit ihren wesentlich teureren Kadern, haben alle Vereine, die international spielten, derzeit Probleme. Aber bei den VfB-Spielern ist es Unvermögen oder Dummheit. Ist es aber nicht.
Es fehlt gerade etwas Glück.
Beispiel: Im Fußball reden ganz viele von einem sehr verdienten WM-Titel der Deutschen 2014.
Dem VfB fehlt derzeit das Glück, das die deutsche Nationalmannschaft damals 2014 im Spiel gegen die Franzosen hatte. Hummels köpfte zwar den Siegtreffer, aber die Franzosen waren in diesem Spiel die klar bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Oder erinnerst du dich im Finale an den Ausflug von Neuer? In 8 von 10 Spielen wandert der Keeper mit rot vom Platz und wir spielen das Finale gegen starke Argentinier zu zehnt.
Es sind im Fußball ganz oft diese Kleinigkeiten. Oft ist es einfach Glück oder Pech.
Mit Dummheit, wie Spielgerät schreibt, hat es jedenfalls gar nichts zu tun. Sowas ärgert mich.




Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Also ich habe nichts von Dummheit geschrieben. Und natürlich macht die Mannschaft das nicht mit Absicht. Keiner von denen. Ist ja klar.
Interessant wäre aber doch, WARUM die Dinger letzte Saison rein gegangen sind und diese Saison nicht. Guirassy und verlorengegangenes Spielglück als hinreichende Erklärung? Wenn ihr meint....

ICH hatte 30 Minuten lang den EINDRUCK, heute kann uns nichts passieren und zu meinem eigenen Unbehagen hat sich der mit zunehmender Spieldauer zunehmend verflüchtigt. Rein faktisch weil
A. Die Hoffe-Hoppler so langsam realisierten, dass sie auch mitmachen dürfen und
B. Die Unseren mit Herrn Philipp TW-Training auf höggschdem Niveau veranstalteten (UNABSICHTLICH. Klaro).
Man sollte vielleicht ne Statistik erstellen gegen welche Mannschaft der gegnerische TW am öftesten in der Kicker Elf des Tages der MZ steht... ...ich hätte da ne Rostbraten-Wette am Start, wenn sich jemand sie Mühe macht.
Und ja: ich bin der Meinung, dass das aussagekräftig wäre. Mindestens so, (wie x-goals, das für bereits wachgeküsste Hoffehoppler zur HZ 0,02 auswarf, trotz hochkarätigster Einschussmöglichkeit kurz vor Abpfiff, die gerafe noch so um den Pfosten rumgewurschdeld wurde...
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Kryztina hat geschrieben:
"Natürlich hätten wir die drei Punkte gebraucht, aber das kann man nicht ändern. Ich wollte, dass wir heute ein gutes Spiel machen. Natürlich wollte ich auch gewinnen, aber in erster Linie ging es darum, einen Schritt nach vorne zu machen. Das habe ich gesehen", erklärte Hoeneß. Darauf müsse nun aufgebaut werden.[/


aus zvw]

als Trost für diese Vorstellung


In der PK hat er das jedenfalls nicht so gesagt. Zwar auch gesprochen von "wirklich gutes Spiel gemacht... wirklich gutes Spiel gemacht [etwas leiser] ...erste Halbzeit die ersten 30 Minuten waren wirklich gut"
Was im zweiten Teil mit meinen "Beobachtungen" völlig übereinstimmt.
Und a.F. von Herrn Ubina von der Lokalpresse ab 04:00 verneint er mehrfach, dass es am fehlenden Matchglück lag. "Auch nicht an der mangelnden Konsequenz, natürlich muss mans am Ende so bewerten, aber..." es sei nicht leichtfertig vergeben worden.
Was komplett mit meiner Einschätzung übereinstimmt, wenn er "leichtfertig" mit "laissez faire" gleichsetzt.
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon