Charlotte sometimes von The Cure
das magische Dreieck im Gottlieb Daimler Stadion.
D hat ein VfB-ler mit Namen Frank Posch (der im Kicker später als Gerhard Poschner in der Aufstellung stand) bei seinem Bundesligadebut nach ein paar Minuten vor der Untertürkheimer Kurve den Ball ins eigene Tor gegrätscht.
Der VfB hatte große Verletzungssorgen, Frank Posch hat den Rest vom Spiel neben Frank Verlaat ordentlich gekickt.
Ein Flutlichtspiel am Gründonnerstag, Stadion ausverkauft (der C-Block war unglaublich eng, man hat immer mehrere Leute gleichzeitig berührt, das kann eigentlich nicht sein, dass so viele Karten dort verkauft wurden. In der zweiten Halbzeit wurde ich angepflaumt ("ihr wart doch vorher noch nicht da") weil wir uns einen besseren Platz erkämpfen wollten).
Krassimir Balakov hat früh den Ausgleich geschossen per Elfmeter. Schon in der ersten Halbzeit ist der schwache Schiedsrichter aufgefallen, was Giovanne Elber veranlasste, nach der Halbzeit mit einem Pflaster auf dem Mund auf den Platz zu gehen. Ein Friedensangebot, dass er nicht mehr meckern wird? Das wurde kurz auf der Anzeigetafel gezeigt, die Fans haben es gefeiert, der Schiedsrichter hat das irgendwie anders verstanden - er stellte Elber nach einer harmlosen Grätsche, klar Foul, vom Platz, was zur Eskalation im Stadion beitrug.
Bei 1860 kickte der sauschnelle Harald Cerny auf der rechten Aussenbahn. Den hat der VfB mit seiner Rumpfabwehr nie in den Griff bekommen. Jogi Löw hatte einen taktischen Kniff parat, oder naja, sowas ähnliches. Er wechselte Andi Buck, der damals meist auf der Ersatzbank saß, ein als linken Defensivspieler. Vermutlich ist der Rechtsaussen "Andi Andi Buck Buck" noch nie so schnell Richtung eigenes Tor gerannt. Einzige Aufgabe, Pässe auf Cerny ablaufen ... Das machte er so erfolgreich, dass Cerny ausgewechselt wurde und Buck danach ziemlich orientierungs- und aufgabenlos dort rumstand, bevor er schließlich auf die rechte Aussenbahn beordert wurde, wo er aber nicht sehr effektiv war.
Der Schiedsrichter wurde ausgepfiffen wie ich es sonst nie erlebt habe. Meiner Erinnerung nach war es auch sein erstes Bundesligaspiel, welches er am Ende durch ein paar gelbe Karten versuchte, in den Griff zu bekommen. Am Ende war die ganze Zeit, so lange ´60 München am Ball war, ein gellendes Pfeifkonzert im weiten Rund (die Jüngeren kennen sowas in dem Ausmaß glaube ich garnicht mehr - weder das weite Rund, noch ein derartiges Pfeifkonzert. Und Andi Buck auch nicht
). Kaum hatte der VfB den Ball war das Pfeifkonzert beendet und der VfB wurde angefeuert - nicht so organisiert wie heute, aber laut. Der kleine Goofy war sicherlich auch etwas heißer ...
War ja auch was Besonderes - das erste Flutlichtspiel. Schon vorher hat Papa erzählt, dass bei Flutlicht die Stimmung anders ist - und dann DAS
Endstand war 1:1.
Spiele wie diese und die Verletztenmisere sorgten dafür, dass das magische Dreieck zwar legendär ist, aber nicht wirklich erfolgreich war.
Trotzdem ne geile Saison. Und der Pokalsieg war da ja auch noch.


) Schee war's!
Und dann irgendwann nachts wohl heimgelaufen ist. Also von der Stadtmitte auf die Fildern.
Zusaaaaaaammen!