355 Beiträge




Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:In meinem ganzen Leben noch nie Milchreis probiert. Klingt einfach falsch.



Kann ich bestätigen. Es ist falsch, Milchreis nicht zu probieren.




vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Goofy hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:In meinem ganzen Leben noch nie Milchreis probiert. Klingt einfach falsch.



Kann ich bestätigen. Es ist falsch, Milchreis nicht zu probieren.

schlurger, wo bisch Du, wemmer Dich braucht?
Des hoißt doch Reisbrei!
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Informier dich aber vorher über die Varianten, also Würzungen und Beilagen.

Wobei großflächig Zimt & Zucker und am Rand warme Kirschen sich ja nicht ausschließen. ;)

Und schau dass Rest bleibt für morgen. Wird ein eigenes Erlebnis. :D


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
vivafernanda hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:In meinem ganzen Leben noch nie Milchreis probiert. Klingt einfach falsch.



Kann ich bestätigen. Es ist falsch, Milchreis nicht zu probieren.

schlurger, wo bisch Du, wemmer Dich braucht?
Des hoißt doch Reisbrei!


Des haod scho emmer Reisbrei ghoißa.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ist nicht der Schiss das Anbrennen selbst?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Klar, wir ham alle mal aufm Töpfchen damit angefangen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich hab noch ne Packung hier. Von Le Gusto.
Also wenn du am Sonntag dringend brauchst, kannst haben.
Die Packung ist allerdings offen, ich hab den Reis mal genutzt um Hanf drin zu trocknen.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Habe eine Spitzhacke im Garten ausgegraben. Lag da wohl schon ein paar Tage. Frage: Wie kriege ich das Teil denn entrostet*?

*möglichst anstrengungslos

Bild
Zuletzt geändert von Local Zero am 10. September 2025 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja, habe ich. Liegt hier noch vom Schwiegervater rum. Offen gestanden habe ich immer ein bisschen Schiss vor diesen Dingern. Habe vor Jahren mal ein Foto von jemanden gesehen, der einen Teil der Scheibe oberhalb der Augen im Schädel stecken hatte (war aber wohl eine Trennscheibe).

Am liebsten wär mir, ich könnte das Teil in irgendeine Lösung schmeißen und dann nur noch den losen Dreck abwischen müssen. Aber das ist wohl illusorisch, vermute ich.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Kurz zur Flex
Mit so ner Schleifscheibe von oben könnte man sich auch wehtun, aber der Umgang damit ist viel risikoloser als mit einer, der üblichen Trennscheiben, von der Du sprichst.

Sei ein Mann
das ist doch keine Musik

Aleksiander
Halbdaggl
Goofy hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:In meinem ganzen Leben noch nie Milchreis probiert. Klingt einfach falsch.



Kann ich bestätigen. Es ist falsch, Milchreis nicht zu probieren.


Mit Zimt...... Eine Delikatesse
Nichts muss, aber alles kann.

Local Zero hat geschrieben:Am liebsten wär mir, ich könnte das Teil in irgendeine Lösung schmeißen und dann nur noch den losen Dreck abwischen müssen. Aber das ist wohl illusorisch, vermute ich.

Am schnellsten geht’s mit der Flippiflappi-Scheibe, aber es geht in der Tat auch anstrengungslos:

In Essig-Essenz oder Zitronensäure (gibt’s in Pulverform als Entkalker im Supermarkt) einlegen, über Nacht oder bei solch einem groben Stück auch länger, dann mit der Drahtbürste drüber. Nicht illusorisch. Das rostet außerdem eh wieder, also muss man es nicht auf Hochglanz polieren.

Es gibt auch noch eine Extra-Spezial-Lösung, die schon etliche Leute ausprobiert und für sehr gut befunden haben:



P.S. Man braucht halt ein Gefäß in der richtigen Form, so dass man nicht extra 50 Liter anrühren muss. In diesem Fall nicht so schwer: was rechteckiges, und auf einer Seite was drunterlegen, damit es leicht gekippt ist. Oder vielleicht einen Blumenkasten mit einem Müllsack abdichten.