205 Beiträge



euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Rückblickend kann man sagen, es hat überhaupt nicht geschadet, dass nach dem Freiburgspiel flächendeckend auf den Busch gehauen wurde!
Wie man das im nachhinein kommentiert steht auf einem anderen Blatt.

Natürlich gibt es auch bestimmte Presseorgane die eine sich anbahnende Leiche riechen. Denen ist der Appetit jetzt hoffentlich vergangen. 8)
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Natürlich gibt es auch bestimmte Presseorgane die eine sich anbahnende Leiche riechen. Denen ist der Appetit jetzt hoffentlich vergangen. 8)

Klar, jetzt geht es wieder in die andere Richtung und wir sind wieder fast Weltmeister :roll:

Um dann natürlich wieder drauf zu hauen, wenn es mal nicht so dolle läuft. Hauptsache Klicks :stumm:

Edit sagt, dass die Wutbürger unter den Fans da ja auch gern mitmachen. Jetzt hauen sie halt grad auf Ata und Vagnoman ein. :evil:

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Hoeneß hat’s, denke ich, tatsächlich genervt, dass vor dem Spiel die Stimmung eher schlecht war, dass er was einfangen wollte habe ich so nicht wahrgenommen…

Aber:

Es ist was drin, wenn keiner abhebt und deshalb schludert …

Und dafür muss Hoeneß sorgen, kein einfacher Job …

Gestern war jedenfalls ein Tag, der Hoffnung auf eine entspanntere Saison macht …

Und nebenbei:

In den gleichen Spielen haben wir im letzten Jahr nur einen Punkt geholt, nämlich in Berlin, jetzt sind es 6 ….
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das große Problem ist, dass Journalisten ihre Recherchen auf sackdumme Accounts auf "X" beschränken. Und wer dort als angeblicher VfB-Fan noch aktiv unterwegs ist, hat zu 90 Prozent nichtmal eine einzige Tasse im Schrank. Darauf basieren dann wiederum sackdumme Fragen und Aussagen, die sich unser Trainer auf Pressekonferenzen anhören muss.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.


euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Auf diese Stimmungsausschläge im Umfeld hat man ja nur bedingt Einfluss. Wenn es tatsächlich Leute gibt die Karazor ins Fadenkreuz nehmen muss man das ignorieren. Das Thema hat Hoeneß in der PK nach dem Spiel souveränst abgeräumt.

Ich räume ein, dass die Dynamik in dem Spiel bei mir Gestern schon Frühlingsgefühle mitten im Herbst ausgelöst hat. Da war nicht nur die Einsatz und Willen-Stellschraube wieder an der richtigen Stelle. Auch das zocken, dass ich mir letzte Saison häufiger gewünscht hätte. Ich glaube nicht, dass das eine Eintagsfliege war. Deswegen finde ich die Kritik im Vorfeld fast durchgehend positiv. Celta Vigo ist der nächste Prüfstein. Die werden nicht so weit vom Mann weg sein wie St.Pauli Gestern. Wenn sie die auch wegzocken sehe ich der Zukunft sehr positiv entgegen.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hoeneß und Medo haben beide betont, dass die letzten Spiele nicht gut waren. Hoeneß' PK vor dem Spiel war ja sehr deutlich. Es ging ihnen nach dem Spiel nur darum, dass aus dem holprigen Start gefühlt ein katastrophaler Fehlstart gemacht wurde. Zu extrem.

Und Demirovic hat ausdrücklich die Reaktion von Karazor gewürdigt. Ata hat vor dem Spiel scheint's mit jedem (Startelf-) Spieler einzeln geredet und auch das gesamte Team heiß gemacht. Top professionell.


RedBlues
Halbdaggl
Nur zu Karazor. Das Problem ist meiner Meinung, dass er ein guter Staubsauger ist, aber dem Spiel nach vorn nicht sonderlich viele Impulse geben kann. So war es vor diesem Spiel so, dass wirklich alles über stiller läuft, das ist halt einfach auszurechnen und Stiller muss halt auch immer in Paradeform sein. Mit Chema hat man mehr Spielstärke auf dem Platz, das entlastet dann auch Stiller, und der Gegner kann nicht nur einen Spieler zustellen um unseren Aufbau zum erlahmen zu bringen.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Karazor hat schon auch einen speziellen Wert für uns. Kein anderer unserer Spieler geht so dreckig rein - und wenn er selbst berührt wird, stirbt er wunderschöne Schwanentode. Union-Berlin-Style, braucht man auch ab und zu. Aber er hat eben auch die angesprochene Limitierung im Spielaufbau und dazu ist er langsam. Es war klar, dass er gestern eingewechselt werden würde, aber ich war um jede Minute froh, die ohne ihn verstrichen ist. Prompt gab's nach seiner Einwechslung einen gefährlichen Gegenstoß, nachdem Assignon vorne einen Hochkaräter direkt auf den Torwart geballert und dann hinten gefehlt hat. Ata sollte helfen, wurde aber radikal überlaufen. Uiuiui.

Egal, er wird auch weiter seine Spiele bekommen und manches wird gut sein, anderes nicht. Es geht ums Team, nicht um persönliche Eitelkeiten; wenn er seine Haltung von gestern beibehält, bleibt er wertvoll für uns.

Aber wo ich gerade bei Assignon war:
Hat mir gefallen. Oft war er ganz schön weit aufgerückt, aber er ist auch oft genug blitzschnell wieder nach hinten gerannt. Er hatte zwei gute Chancen; Vagnoman hätte sie übers Tor geballert, Assignon direkt auf den Torwart. Ja, nun.





euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Den Stab über Karazor zu brechen ist nicht angebracht. Es gibt die objektive Schwäche, dass er nicht der Schnellste ist, aber siehe da, Karazor ist sogar einen Tick schneller als Stiller (diese Saison sogar deutlich),
https://www.kicker.de/atakan-karazor/sp ... -stuttgart
Er war in der Vergangenheit auch in der Lage die Offensiven in Szene zu setzen. Natürlich war die Rollenverteilung Stiller/Karazor immer klar. Ich bin der Meinung, dass er sich zu sehr in der Rolle des Ausputzers eingerichtet hat. Chema hat sicherlich mehr Potenzial und auf Zeit die Nase vorne. Gegen Celta Vigo kann ich mir aber vorstellen, dass Karazor die bessere Wahl ist, weil es körperlich härter zur Sache geht.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?


RedBlues
Halbdaggl
euphoriebremse hat geschrieben:Den Stab über Karazor zu brechen ist nicht angebracht. Es gibt die objektive Schwäche, dass er nicht der Schnellste ist, aber siehe da, Karazor ist sogar einen Tick schneller als Stiller (diese Saison sogar deutlich),
https://www.kicker.de/atakan-karazor/sp ... -stuttgart
Er war in der Vergangenheit auch in der Lage die Offensiven in Szene zu setzen. Natürlich war die Rollenverteilung Stiller/Karazor immer klar. Ich bin der Meinung, dass er sich zu sehr in der Rolle des Ausputzers eingerichtet hat. Chema hat sicherlich mehr Potenzial und auf Zeit die Nase vorne. Gegen Celta Vigo kann ich mir aber vorstellen, dass Karazor die bessere Wahl ist, weil es körperlich härter zur Sache geht.


Das trifft es vielleicht am besten. Die Rollenverteilung und das einrichten in der Struktur. Nicht nur bei Karazor, auch bei Stiller und anderen Spielern die über lange Zeit ihren Platz in der Startelf ziemlich sicher hatten, weil auch nicht wirklich Alternativen zur Verfügung standen.





de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
schwaebi hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Kryztina hat geschrieben:Ui, da stimmt im teamgeischd ebbes ned. Radikale Massnahme.


Ja
Ist ja auch so
Ob es fruchtet, werden wir sehen
Karazor bei sofascore der best bewertetest VfB Spieler letze beide Spiele
Mal schauen was es wird

Es wäre möglich, dass der Sofascore vom Ata in nächster Zeit noch besser wird...


:P :oops:
Don't criticize what you can't understand