644 Beiträge

Paleto Gaffeur
Halbdaggl
China zeigt sich einmal mehr als brutale Diktatur, sogar im Kleinen: Da wird einer Turmspringerin ganz perfide bei der Siegerehrung ein Heiratsantrag gemacht, wohlwissend, dass sie das in dem Rahmen niemals ablehnen kann!! :twisted: :arr:

...obwohl, warum eigentlich nicht? Hätte ja vor laufender Kamera sagen können " nee Du, ich hab hier Brasilianer getestet, die ham nen viel größeren als Du, ich bleib hier" :cyclops:








tschippi
Benutzeravatar
Schoofseggl
Cleansman hat geschrieben:Der Réthy klingt irgendwie heiser, hat sich wohl heute nacht beim Hockey-Spiel in den letzten 5 Minuten stimmlich komplett verausgabt. ;)


Ich finde, er macht beim Hockey aber einen sehr guten Kommentatorenjob. Er sollte beim Hockey bleiben. :mrgreen:
VfB Stuttgart 1893 e.V. - Tabellenplatz 2
SV Bad Buchau 1848 e.V. - Tabellenplatz 7



Cleansman
Benutzeravatar
Granadaseggl
Die hätten doch beide Gold gewinnen sollen. Oder so. Sind ja eh schon verkorkste Spiele. SO von wegen 44 Medaillen plus x. 2012 sollten es ja mindestens (!!!) 80 Medaillen sein. Sportfunktionäre halt. Und dann auch noch deutsch. Olympische Spiele machen keinen Spaß, das ist ARBEIT !!! ARBEIT !!! ARBEIT !!! Da lacht man nicht!!! Aber wenn man keine Flughäfen, Konzerthäuser oder Hauptbahnhöfe fertiggegbaut und tiefergelegt bekommt, dann hat man da als Deutscher schlechte Laune zu haben.


Cleansman
Benutzeravatar
Granadaseggl
Paleto Gaffeur hat geschrieben:Hat eigentlich einer mitangesehen, wie die Deutschen im Hockey die Neuseeländer gemanchestert haben??? :shock: :shock: :shock:

Hammer...echt der Hammer, gut dass Altenburg jung und fit ist, der wär uns sonst gestern nacht gestorben! :D


Ja, war geil! Wobei mir die Kiwis dann doch etwas leid taten, so in allerletzter Sekunde bzw. in 5 Sekunden von 2:1 auf 2:3...





Ich habe das geguckt: auch die schnellsten hatten noch genug Luft, um sich feiern zu lassen und direkt nach dem Lauf mit dem Maskottchen zu posieren. Ulkig ist halt, dass beide anscheinend genau den selben guten oder schlechten Tag hatten, um genau die selbe Zeit zu laufen. Das kann man gerne anmerken – anstatt das Händchenhalten zu kritisieren und sich damit als oller Miesepeter zu präsentieren.

Offensichtlich haben sie sich aneinander orientiert – keine Ahnung, ob das eine gute Rennstrategie ist.
Zuletzt geändert von Nice Weather am 15. August 2016 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

cordoba
Granadaseggl
Das Motto der neuzeitl. olympischen Spiele -Citius, altius, fortius - steht unter Dopingverdacht.
Fuer manch einen ist Dabeisein eben alles. Olympia als Happening. Fuer den Sportler und seine Follower.
Bei den Briten ist das anscheinend noch nicht angekommen. Die suchen weiterhin die Auseinandersetzung im sportl. Wettkampf.
Ich bin Brustringer ©