Es ist die Saisonphase gekommen, in der die Einzelkritik ruhig etwas perspektivisch angelegt werden darf. 
 Kobel: soso, wir diskutieren also über seine Leistung 

  Find ich gut. Hätten wir schon Jahre lang nicht mehr, dass unserer Nr 1 kein grober Klops unterläuft. Er lässt nur die Dinger rein, die ein Neuer auch durchgelassen hätte. Und vor allem pariert er auch so wie dieser. Meine Meinung halt...
Mavropanos: grundsolide Leistung. Die gelb zum Schluß war eine der unsinnigsten Schiri-Entscheidungen der letzten Zeit. Über den Freistoß, der Union sehr geholfen hat über die Zeit zu kommen, kann mensch wenigstens streiten. Wäre schon schön, wenn er bleiben könnte. Ich mag den Koloss mit den Rehaugen. Seine Spielweise...
Anton: braucht nicht kommentiert zu werden. Nächste Saison Käpt’n  : 
  
  :
KempfGibt’s erst 
nächstes Mal wieder. Sollte unbedingt gehalten werden. Punkt 
 Kaminski: habe ich nicht so schlecht gesehen, wie viele hier. Hat v.a. deutlich besser gespielt als zuletzt, wann immer das auch über die fast gesamte Spieldauer war. Sein bestes Spiel im  

  Trikot, imho. Miss  wird ihn maximal als Backup für IV oder LV einplanen können. Mehr wird das nimmer, eher weniger. Für den Spieler wäre ein Wechsel ratsam, aber Schalke würde ich vermeiden: ob die ne Lizenz für Liga zwei kriegen  

  und selbst wenn sein Vertrag das berücksichtigen würde. Er stünde zu Unzeit ohne Verein da, wenn alle schon versorgt sind...
Cisse: hat er überhaupt noch eingegriffen? Gutes Signal von Rino, ihm ein Zugehörigkeitsgefühl zu vermitteln. Dürfte einer der Hoffnungsträger sein, von denen Miss spricht. Soll gesund bleiben 
 Stenzel muss auch nicht (mehr mehr) kommentiert werden, allerdings andersrum, wie Anton. Auf rechts mit der anscheinend unvermeidlichen Panne, die zum ersten Tor führte, und ansonsten „irrlichterlierend“... 

  Sollte was finden, wo er seine, wie soll ich sagen, Restqualitäten (if you pardon the expression) zur Geltung bringen kann. Vielleicht an der Stelle, die Badstuber frei macht 

  Für ihn kam
Förster:für mich DIE Überraschung der Saison (neben Castro und in dieselbe Richtung, also Rinos Werk, imho). Diesmal mit supercooler Netzung. Habe ihn als künftigen Führungsspieler auf der Rechnung. Als Käpt’n (noch?) zu introvertiert...
Thommy  

  verschuldete das zweite Gegentor, gegen einen allerdings clever agierenden Kruse... leider auch sonst nur durch geradeauslaufen aufgefallen. Das kann 
Churlinov, der für ihn kam  auch, und ist sicher lernfähiger ( so wie ich in puncto Miss-Denke  

 ) Wird eng werden für Thommy. Schade, aber wieder Düsseldorf? Churlinov soll seine Schritte machen, ist ein Willensspieler, so wie einer der gestern 70 geworden ist. Wenn’s bei ihm auch so ne Karriere wird (und auch bei EINEM Verein) werden wir 

 noch viel Freude an ihm haben.
Endo gestern mit Licht und Schatten. Perspektivisch gut für uns und schlecht für seine PL-Pläne, also völlig i.O. Aus  

  Sicht  
 Karazor ist trotz seiner schmalen Silouette ein ordentlicher Zweikämpfer  und gleicht Geschwindigkeitsnaxhteile oft  

  durch intelligentes Stellungsspiel aus. Macht das besser als Badstuber unseligen angedenkens, allerdings im Falle des Fehlers auch noch reparabler, da nicht so nah zum eigenen Tor. Weiterhin Backup-tauglich.
Coulibaly war leider wieder nix gestern. Ist aber auch wieder erst ne Woche älter, als vor ner Woche. Den schreibe ich noch lange nicht ab. Für ihn kam
Massimo, um die Defensive links darzustellen, die in HZ eins durch 
Abwesenheit glänzte Thommy vernachlässigt wurde. Machte diese Aufgabe gut, kann nach vorne mehr, als mit dem überhasteten Schuss gezeigt. Das wird  

  Im Gegensatz zu 
Didavi. Das wird nimmer. Die genialen Pässe sind ihm irgendwie ausgegangen. Würde einen neuen Vertrag nicht wirklich nachvollziehen können und glaube auch nicht, dass er sich mit 30 als Backup für Egloff sieht. Für ihn kam
Klimowicz, der es immerhin etwas besser machte. Er sollte einfach an Körperlichkeit (äußerlich) und Körperspannung (innerlich) zulegen. Ich hoffe auf Rino...
Kalaidzic hat’s mit jedem Spiel schwerer, da alle seine Art und weise langsam kennen und die Zuspiele von Sosa niemand anderes nachmachen kann. Trotzdem wieder mit übertrieben gelungener Vorlage zum Anschlusstreffer und „Stürmerfoul“ das fast so grotesk war, wie Mavros gelbe Karte, aber ungleich spielentscheidender: geht der eigentlich fällige Elfer rein, (sprich Doppelschlag kurz nach der Halbzeit und eine Halbzeit harte Arbeit der Unionisten für die Katz) spielen wir uns in einen Rausch und den Gegner an die Wand. Die wären nicht mehr dazu gekommen, sich zurück zu foulen. So viel expost Prognose traue ich mir zu. Haaland sollte bleiben, bidde 
  
  