959 Beiträge

Ein Ökothread?

Wichtige Themen, das können wir hier geballt diskutieren
6
16%
Uninteressant, aber gut, wenn es hierher ausgelagert wird, dann stört es mich nicht in anderen Threads
3
8%
Ach nö, lass doch in den anderen Threads diskutieren, wo es sich grad ergibt
1
3%
Scho recht
4
11%
Mir doch egal
2
5%
Neuer Fred? Find ich blöd, lass durch witzige Wortspiele boykottieren
3
8%
Neuer Fred? Find ich gut, endlich wieder lustige Spiele
0
 
Bin besonders auf die Tipps, was ich selber besser machen kann, gespannt
4
11%
Antwort 9
3
8%
Antwort 10
12
32%

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Plan B hat geschrieben:Solange ein Herr Bezos mit seinem Privatjet zu seiner Hochzeit nach Venedig fliegt und viele seiner Gäste auch, bin ich es leid, mich bei diesem Thema kasteien zu müssen und ein schlechtes Gewissen zu haben.


Ja, ja.
Natürlich.

Die Welt geht zu Grunde, ich weiß zwar Bescheid, und doch ist es "der da, den interessiert es doch auch nicht, warum soll denn dann ich ...?"




Natürlich.

Irgendwie ist das ja auch richtig. Das muss in der Weltpolitik geregelt werden.
Wie der kleine Goofy und der Plan B zur Arbeit kommen ist nicht entscheidend.

Dennoch kann jeder seinen Anteil leisten. Im Leben und an der Wahlurne.
Und wenn das mehr Menschen tun würden, dann wäre das riesige Problem ein Stückchen kleiner.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben:@goofy

Für Kurztripps, gewöhnlichen Jahresurlaub oder Ziele, die mit dem Zug erreichbar sind schließe ich Flüge aber aus.


Also Sevilla oder Porto mit dem Zug?


naja, oder eben garnicht.


Ich gebe zu, ich hab mich zwar schon in den Neunzigern sehr für den Klimawandel interessiert, aber im folgenden Jahrzehnt irgendwie auch resigniert, weil sich sonst ja kaum einer interessiert hat. Und deshalb war ich 2004, als ich kurz auch in Sevilla war, mit dem Flieger unterwegs (über Faro).

Im selben Jahr war ich auch mit dem VfB unterwegs, mit dem Flieger. Da hatte der VfB zwei Flieger gechartert, es war nicht ganz easy an die Tickets zu kommen - da dachte ich mir, ob da ich fliege oder ein anderer, grad egal.


Ich möchte mich auch garnicht als den hinstellen, der alles ökologisch korrekt macht. Allein das Smartphone, auf dem ich grade tippe (ich hatte ein Fairphone, aber lassen wir das ...)

Heute hab ich keinen Anlass, nach Sevilla zu gehen. Aber wenn, dann würde ich sicherlich schauen und eine Reise mit Zwischenstopps in Paris und Barcelona kn Erwägung ziehen.

Möglicherweise geht's in der Zukunft nach Skandinavien. Da hab ich schon nach Zügen geschaut. Nachtzug ab Hamburg ...



Ob ich nach Malle mitgeh werd ich schon garnicht mehr gefragt. Wahrscheinlich weil mich keiner mehr leiden kann - weil aus der Frage immer eine Diskussion über Klimaschutz wird :arr:


Aber ich hab auch leicht reden.
War die letzten Jahre nicht arg unterwegs in Europa. Und falls ich irgendwann doch der Einladung nach Greece folgen möchte, dann wirds schwierig.
Und auch bri Sevilla stellt dich ja fue Frage, ob und wer da dabei wäre, und ob das alles so geht wie ich das machen würde.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben:Naja, wer einen vorbildlich klimafreundlichen Lebensstil lebt, der hebe bitte die Hand und werfe einen Stein


Tu ich nicht, allein schon dass die Wohnung aus Beton besteht, weniger als acht Leute hier leben und auch im Winter gerne schon 17°C oder so sein dürfen ...

Es funktioniert garnicht wirklich, und selbst wenn brächte Steine werfen auf andere niemand weiter.


Ich versuche es, und doch, auch wenn man Auswurfs Beitrag
Auswurf hat geschrieben:Wir hatten es ja schon öfter davon....
Ich sage dann immer, dass wir die letzten Überlebenden sein werden, da am anpassungsfähigsten.

Alles was wir jetzt umweltmäßig anstellen hat aber Konsequenzen für mindestens die nächsten Jahrtausende.
Mal eben effektiv gegensteuern, nachdem wir es verbockt haben, ist wohl nicht möglich

so zusammenfassen möchte
higgi hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:Welches?

Das wo er dich als Menschheitsvernichter hinstellt

nehme ich diese Sichtweise selbstkritisch an und gebe Auswurf Recht.

Es ist "die Menscheit" die den Planeten zerstört - auch wenn die Einflussmöglichkeit des kleinen Mannes da extrem gering ist und man deshalb auch keine Steine auf andere kleine Menschen werfen muss, nur weil sie lieber mit dem Auto zur Arbeit fahren.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Glaub so Leute wie die Yanomami dürften schon mal mitm Steinchen werfen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die sind doch Teil des Problems

Yanomami bauen Felder mit über 60 verschiedenen Pflanzenarten an. Ihre Hauptnahrungsmittel sind Maniok sowie Essbananen und Kochbananen. Daneben essen sie auch Kulturpflanzen und Früchte wie Taro und Papaya. Um die Pflanzen anzubauen, brennen sie kleine Abschnitte des Regenwaldes ab (Brandrodungswanderfeldbau)
von daher



jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
E-Bike?

Ich fahre 8km ins Büro mit dem Rad. Es dauert ca 25 Minuten und ich habe dann abends schon 50 Minuten Sport gemacht. Rückenschmerzen und so?

Ich trage Helm, habe Regenausrüstung dabei und eine schicke Tasche für meine Arbeitssachen. Hinzu kommt dass ich dabei noch die selben Kilometerpauschalen bekomme ohne Benzin zu verbrauchen.
Zuletzt geändert von jagdhuette am 12. Juli 2025 15:29, insgesamt 1-mal geändert.







Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Mein Orthopäde meinte Radfahren ist jetzt nicht der Ideale Rückensport

Da hat er leider Recht.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."






Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Obwohl seit Jahren kein VfB-Nachwuchskicker mehr den Durchbruch in unsere Profimannschaft geschafft hat?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."